Olaf Scholz ist SPD-Finanzminister und Vizekanzler in Deutschland. Er will bei der Wahl am 26. September 2021 nächster Bundeskanzler werden. 12 Euro...
An den Gehältern der Manager der heimischen Börsenunternehmen ist die Corona-Krise vorbeigezogen, zeigt eine Studie der Arbeiterkammer Wien. Im Durchschnitt gab es...
Das MAN-Werk in Steyr soll statt Lastwagen mittelfristig Züge und Straßenbahnen bauen – wie Siemens Österreich. Das empfehlen Sozialwissenschafter der Kepler Uni...
„Im Namen der Republik Durch den auf der Website https://kontrast.at am 3. Juli 2020 veröffentlichten Artikel mit dem Titel “Strache im Spesen-Himmel:...
Der EU-Grenzschutzbehörde Frontex wird die Beteiligung an illegalen Rückschiebungen von Geflüchteten vorgeworfen. Wegen diesen sogenannten Pushbacks ermittelt jetzt die EU-Antibetrugsbehörde OLAF. Dazu...
Ungarn und Polen blockieren die Budget-Verhandlungen weiterhin. Denn die Auszahlung von Fördergeldern soll in Zukunft an die Einhaltung der Rechstaatlichkeit geknüpft sein....
Mehr Geld für Klimaschutz, Gesundheit und Soziales? Der französische EU-Abgeordnete Pierre Larrouturou ist für eine Finanztansaktionssteuer in den Hungerstreik getreten. Über 50 Milliarden...
Sie veröffentlichen auf der Webseite https://kontrast.at einen Artikel unter der Überschrift „SPÖ macht ÖVP Maskenaffäre zum „Justiz-Fall“. In diesem Beitrag verweisen Sie...
In den USA stehen sich extreme Gegensätze gegenüber: die akute Wirtschaftskrise mit 32 Millionen Arbeitslosen und mindestens 27,5 Millionen ohne Krankenversicherung einerseits....
Europa feiert das Comeback des Nachtzugs, das ist dem Klimawandel geschuldet. Und die österreichische Bahn mischt ganz vorne mit. 500 Millionen Euro...
Polen und andere osteuropäische Staaten stellen sich gegen die Vereinbarung zum Gewaltschutz von Frauen – die sogenannte Istanbul-Konvention. Diese Vereinbarung nicht umzusetzen...
Das neue Mobilitätspaket der EU bring bedeutende Verbesserungen für LKW-Lenker. Sie haben jetzt Anspruch auf regelmäßigen Heimaturlaub und einen ordentlichen Schlafplatz. Außerdem...
Einkommensunterschiede und CO2-Emissionen hängen miteinander zusammen. Die reichsten 10% sind für 45% der globalen Emissionen verantwortlich, die maßgeblich den Klimawandel beeinflussen. Diese...
Strache gönnte sich nicht nur als FPÖ-Parteivorsitzender, sondern auch als Sportminister einiges an Spesen. Das hat eine Anfrage der SPÖ im Nationalrat...
Am 26. Jänner wird in Niederösterreichs Gemeinden gewählt. Auch in Wiener Neustadt. Die Stadt hatte 70 Jahre eine SPÖ-Regierung. Bis 2015 ein...
Wien wollte bis 2020 ein Nulldefizit schaffen, jetzt wurde es aber 2019 schon erreicht. Der Grund: Die Wirtschaft brummt, die Einnahmen fließen und die...
Gewerkschaften konnten für Angestellte in Kindergarten und Tagesstätten eine Gehaltserhöhung von 3% durchsetzen. Im Jahr sind das an die 1.000 Euro mehr....
In Amsterdam findet man keine „Bitte keine Werbung“-Sticker an den Postkästen, sondern welche mit „Bitte Werbung“. In der Hauptstadt der Niederlande darf...
Nach monatelanger politischer Blockade hat Spanien eine Regierung. Pedro Sanchez ist Regierungschef einer Koalition aus seiner Sozialistischen Arbeiterpartei und der Linkspartei Unidas...
Die gute Nachricht ist: Die FPÖ ist nicht mehr in der Regierung – und damit sind auch rechtsextreme Netzwerke wieder weiter vom...
Es war ein Überraschungssieg und ein Schlag ins Gesicht von Victor Orbán: Als die Opposition im Oktober die ungarische Hauptstadt Budapest mit...
Kindererziehung, Krankenpflege, Betreuung von Älteren. Diese Arbeiten sind grundlegend für unser Zusammenleben. Dennoch werden sie oft schlecht oder gar nicht bezahlt und...
Finanzstadtrat Peter Hanke hat das Budget der Stadt Wien für das Jahr 2020 präsentiert. Im nächsten Jahr werden keine neuen Schulden gemacht,...
Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch sind mehr als 300.000 Kinder arm oder armutsgefährdet. Sie sind öfter krank, häufiger...
In Chile gehen Millionen Menschen auf die Straße, um gegen den neoliberalen Präsidenten Piñera zu demonstrieren. El Pueblo Unido – das Lied,...
Die Erzählung hält sich hartnäckig: Der 26. Oktober wäre ein Feiertag, weil an dem Tag der „letzte fremde Soldat“ aus Österreich abgezogen...
Im Handel haben die Verhandlung für den Kollektivvertrag 2019 begonnen. Den Handelsunternehmen geht es gut und ihre Aktionäre bekommen hohe Gewinne ausgezahlt....
In Ecuador gehen Indigene, Gewerkschaften und Studierende gemeinsam auf die Straße. Was als Proteste gegen den Anstieg der Benzinpreise begonnen hat, richtet...
Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat ihren Vermögensbericht (Global Wealth Report) veröffentlicht. Laut der Studie haben die Vermögen seit dem Vorjahr um...
Zehntausende Menschen protestieren im südamerikanischen Chile. Der Auslöser der Proteste: Der konservative Präsident Piñera wollte die Preise für U-Bahn-Tickets erhöhen. Jetzt gehen...
Das rechtsextreme Magazin Aula wurde im vergangenen Jahr eingestellt. Zu oft sorgte die Zeitschrift mit rechtsextremen und antisemitischen Inhalten für Kritik. Ihr...
Für alle Familien im Burgenland sind der Kindergarten und die Kinderkrippe ab dem 1. November gratis. Das hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...