Der Soziologe und ehemalige UNO Sonderbeauftragte für die Welternährung kann nicht akzeptieren, dass 19 % der Menschen an Hunger sterben – in...
Den Regierungsparteien ÖVP und FPÖ ist die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen offenbar kein Anliegen. Das sieht man auch an ihrem Abstimmungsverhalten...
Dass User-Namen verpflichtend mit echten Namen in Verbindung stehen müssen, gibt es in keinem europäischen Land. Nur Südkorea und China haben ähnliche...
Im Internet darf künftig nicht mehr anonym diskutiert werden. Betreiber von Online-Foren wie derstandard.at müssen die Identitäten ihre User sammeln: Vorname, Nachname...
Hunderttausende Menschen gehen in Italien auf die Straße, weil sie Teil einer „modernen Gesellschaft bleiben wollen“. Denn der rechte Lega-Senator Simone Pillon...
Digitalsteuer hätte versteckte Steuerflucht von Konzernriesen verhindert
Die Regierung hat heute die „Digitalsteuer“ präsentiert. Der Name täuscht, denn sowohl Google wie auch Facebook zahlen nach wie vor kaum Steuern...
Die Regierung plant eine Pflegeversicherung statt der Finanzierung der Pflege aus dem Steuertopf. Im Schnitt wird das jeden Beschäftigten 1.390 Euro im...
Die EU bekommt ein neues Urheberrecht. Monatelang wurde heftig gestritten, am Wochenende gingen 170.000 Menschen dagegen auf die Straße und am Dienstag...
Am 26. März 2019 wurde im EU-Parlament über die neue Copyright-Richtlinie abgestimmt. Die Abstimmung war denkbar knapp. Vor allem der Artikel 13,...
Österreich ist das drittreichste Land der EU, gibt aber weit weniger für Kindergesundheit aus als der EU-Schnitt. Kinder und Jugendliche müssen oft...
Nun ist es amtlich: ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger musste im Parlament zugeben, dass die Republik durch den Cum-Ex Skandal geschädigt wurde – und...
Seit Mittwochabend kämpfen Facebook, Instagram und WhatsApp mit dem größten gemeinsamen Ausfall der Geschichte – und noch immer läuft nicht alles rund....
„Gesetze ändern sich“, sagte er, „aber wozu einer ‘n Recht hat – das bleibt. Und das ist euer Recht.“ (John Steinbeck in...
Wer glaubt, sein persönliches Umfeld besteht aus ganz unterschiedlichen Menschen, der irrt. Denn in Wahrheit umgeben wir uns mit Menschen, die uns...
Das AMS hat Post vom Sozialministerium bekommen. Diesmal geht es um neue „arbeitsmarktpolitische Zielvorgaben“, also den Wegweiser für die Arbeit des AMS....
Durch die Serie Baywatch hat es Pamela Anderson zu weltweiter Bekanntheit geschafft. Was viele nicht wissen: Anderson ist auch politische Aktivistin. Und...
Seit drei Monaten gehen sie in Frankreich Woche für Woche auf die Straße, blockieren Kreisverkehre und organisieren öffentliche Debatten: Die Gilets Jaunes...
Die wirtschaftlichen und sozialen Reformen der Regierung von Emmanuel Macron haben das Leben für die Mittelschicht und besonders für die bereits verarmten...
Der Klimawandel vertreibt pro Jahr mehr als 20 Millionen Menschen. Wenn wir ihn nicht bremsen, könnten 2050 bereits 140 Millionen Menschen betroffen...
Bei der Pflege wird in der politischen Diskussion oft pauschalisiert – doch Pflege ist individuell – so individuell wie die Menschen, die...
Wenn wir über Pensionen reden, reden wir vom Lebensunterhalt eines Viertels der Bevölkerung. Im Vergleich mit deutschen Rentnern erhalten österreichische Pensionisten im...
Die Regierung will die Ruhezeit von Ärzten nach dem Bereitschaftsdienst kürzen und ihre Arbeitszeit verlängern. Statt wie bisher 11 Stunden sollen Ärzte...
Menschen werden vor laufender Kamera geköpft, ein Mädchen vergewaltigt. Tagtäglich werden solche Inhalte auf Facebook und Twitter hochgeladen. Damit wird das nicht...
Eine Tablette für Tausende Euro – keine Seltenheit bei Krebs-Therapien. Die WHO machte am Weltkrebstag auf überteuerte Krebs-Medikamente aufmerksam. Im Durchschnitt verdienen...
Reinhold Mitterlehner hat in einem Leserbrief seine Position zur Lehre für Asylwerber verteidigt: die sollen eine Lehre machen dürfen. Für den Ex-Vizekanzler...
Die Gesundheit ist ein Milliardengeschäft. Und mit der Reform der Sozialversicherung wittern private Anbieter neue Möglichkeiten: Im Gesundheitsministerium und in der Sozialversicherung...
Jahrelang war ihr Ex-Mann gewalttätig, hat seine Aggressionen an seiner Partnerin ausgelassen. Es war ein Kraftakt, doch Karin Pfolz ist aus dieser...
In Österreich sind 17 Prozent der Bevölkerung arm oder armutsgefährdet. Das hat fatale Konequenzen für die Betroffenen: Wer lange in Armut lebt,...
Vier Frauenmorde in zwei Wochen, 41 im Jahr 2018. Österreich liegt damit im traurigen Spitzenfeld in Europa. Wie konnte es so weit...
48 neue Funktionäre bringt der Umbau der Krankenkassen. Diese könnten bis zu 7 Millionen Euro kosten. Dabei behauptete die Regierung zuvor, dass sie...
Die letzte Redaktionssitzung vor Weihnachten. Jeder von uns mit dem halben Kopf schon woanders. Aber wir wollen einen Jahresrückblick machen. Ein Jahr...
Günther Weilinger ist 50 und lebt mit seiner Familie in Niederösterreich. Die Tochter ist 18, der Sohn – Matthias – ist 12...
Claudia Sengeis‘ und Waltraud Bäumels Kinder haben Beeinträchtigungen. Sie brauchen Betreuung und Pflege. Kind mit Behinderung – Das haben sich die zwei...