Teure Energienetze: AK und SPÖ fordern stärkeren Beitrag der Energiekonzerne

Unser Energiesystem mitsamt den Leitungen und der Infrastruktur wird immer kleinteiliger und dezentraler – und damit teurer. Die Kosten dafür tragen in Österreich zu über 90 Prozent die Haushalte und Unternehmen mit ihren Netzgebühren. Kraftwerke, die in das Netz ihren Strom einspeisen, zahlen nichts. Noch, denn die Bundesregierung will das ändern. Geht es nach AK … Teure Energienetze: AK und SPÖ fordern stärkeren Beitrag der Energiekonzerne weiterlesen