Durch die Inflation in den letzten Jahren sind die Lebensmittelpreise extrem gestiegen. Viele Produkte sind heute doppelt so teuer, wie...
WeiterlesenDetailsEtwa ein Drittel der Fläche Österreichs wird landwirtschaftlich genutzt. Doch wem gehört dieses Land? Neben Familienbetrieben und den Bundesforsten ist...
WeiterlesenDetailsDer neue Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat eine große Aufgabe vor sich: Er soll das stark belastete Budget sanieren, das...
WeiterlesenDetailsDie Schweizer Großbank UBS gehört global zu den größten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass...
Lange hat es Donald Trump angekündigt, dann eingeführt und jetzt wieder teilweise ausgesetzt: Die USA will Zölle von seinen internationalen...
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Durch die Inflation in den letzten Jahren sind die Lebensmittelpreise extrem gestiegen. Viele Produkte sind heute doppelt so teuer, wie...
Ein eigenes Auto – auf dem Land oft ein Muss. Zu weit sind die Wege, zu selten fährt der Bus....
Wien will bis 2040 klimaneutral werden – und setzt dafür verstärkt auf nachhaltige Fernwärme. Die Großwärmepumpe Simmering und die 2025...
Die britische Stadt Bradford zeigt, wie Umweltschutz auch unserer Gesundheit und der Wirtschaft nützt. Seit 2022 hat man mit der...
Die Berge sind politisch umkämpft - und das schon seit Beginn des modernen Alpinismus im 19. Jahrhundert. Vor kurzem wurde...
Etwa ein Drittel der Fläche Österreichs wird landwirtschaftlich genutzt. Doch wem gehört dieses Land? Neben Familienbetrieben und den Bundesforsten ist...
Während viele europäische Städte mit steigenden Mieten und zunehmender Wohnungsnot zu kämpfen haben, gelingt es Wien, im internationalen Vergleich stabilere...
In Österreich gibt es rund 4.000 Burschenschafter. Einige von ihnen treffen sich am 7. März 2025 in der Wiener Hofburg...
Der neue Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat eine große Aufgabe vor sich: Er soll das stark belastete Budget sanieren, das...
Lieferando hat alle seine Fahrrad-Bot:innen gekündigt. Hunderte Kuriere verlieren ihre Anstellung. Jetzt wird die gesamte Logistik von einem Kollektivvertrag auf...
Die Wohnkosten in Österreich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Die neue Regierung hat mit dem „Mietpreisstopp“ einen ersten...
Durch den Verkauf seines Unternehmens wurde Sebastian Klein über Nacht zum Multimillionär. Dass ihn der übermäßige Reichtum nicht glücklich machte,...
Die Schweizer Großbank UBS gehört global zu den größten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass...
Lange hat es Donald Trump angekündigt, dann eingeführt und jetzt wieder teilweise ausgesetzt: Die USA will Zölle von seinen internationalen...
Sie kochen und backen, putzen, decken den Tisch für ihre Ehemänner – und Millionen Menschen schauen ihnen dabei zu. Tradwives...
Am Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen...
Das Budgetloch ist größer als gedacht: Für heuer rechnet der Fiskalrat mit einer Neuverschuldung von 4,4 Prozent des BIP, das...
Innsbruck reserviert ungenutzten Baugrund für sozialen Wohnbau: Weil in der Tiroler Landeshauptstadt Bauland knapp und teuer ist, hat der Gemeinderat...
Die neue Regierung aus ÖVP-SPÖ-NEOS hat sich auf ein umfassendes Sparpaket geeignet, um das Budgetloch von 22,6 Milliarden zu sanieren....
Wiens Wirtschaft wächst – trotz Krise. Während in ganz Österreich die Konjunktur schwächelt, zeigt die Hauptstadt, dass es auch anders...
Rund 9 Millionen Menschen leben in Österreich, viele davon zur Miete - die sind aber in den letzten Jahren deutlich...
Lobbyismus bedeutet, dass jemand versucht, Politiker:innen oder politische Entscheidungen zu beeinflussen. Lobbyismus können Interessensgruppen, Firmen, oder NGOs betreiben. Die Lobbyist:innen...
Frauen und Mädchen haben eigene gesundheitliche bzw. medizinische Bedürfnisse. Das wurde in der medizinischen Forschung lange Zeit nicht beachtet. Deshalb...
In Wien gibt es kostenlose Kindergärten auch am Nachmittag, mehr als 120 Ganztagsschulen und günstige Ferienbetreuungen. Diese Angebote entlasten Familien...
Für viele Mieter:innen von Altbau- und Genossenschaftswohnungen wird die Mietpreisbremse spürbare Realität. Die finanzielle Entlastung, die am 1. April in...
Die neue Regierung hat die Mieten gedeckelt: Im geregelten Bereich wurden sie für dieses Jahr komplett eingefroren. In den Folgejahren...
Die Tesla-Aktie verliert seit Jahresbeginn stark an Wert. Jetzt verkaufen sogar enge Vertraute von Elon Musk ihre Anteile. Unter ihnen...
Will man sich ein Grundstück kaufen und ein Haus bauen, dann wird in Österreich die Grunderwerbsteuer (GrESt) von 3,5 Prozent...
Die Industriellenvereinigung (IV) ist die einflussreichste Lobbyorganisation der österreichischen Großindustrie. Nach eigenen Angaben sind fast 5.000 Unternehmen Mitglied in der...
Jede fünfte Arbeitskraft in Österreich hat keine österreichische Staatsbürgerschaft. Das sind rund eine Million Menschen, die etwa im Handel, in...
In den USA sorgt eine Liste mit rund 200 Wörtern für Aufsehen, die sollen nämlich aus Regierungsdokumenten verschwinden. Begriffe wie...
Im Gesundheitsbereich plant die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos den Ausbau der Primärversorgungszentren sowie eine Verpflichtung für Wahlärzt:innen,...
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at