Noch nie wurde so viel Steuergeld an Unternehmen ausgeschüttet wie in der Corona-Krise. Die Bundesregierung wollte, dass im Dunkeln bleibt, welche Unternehmen...
Die Stadt Wien friert die Mieten im Gemeindebau ein. Die nächsten zwei Jahre soll es keine Erhöhungen geben. So will die Stadt...
„Wenn es jemandem nicht passt, kann er ja zum Chef gehen“, meint Christian Knill lapidar. Der Industrielle ist Verhandler auf der Arbeitgeberseite...
Der Budget-Vorschlag der Bundesregierung liefert keine Antworten auf die großen Herausforderungen des Landes. Es hat den Anschein, dass der Finanzminister mit der...
Eine Initiative von Sozialministerium, gemeinnützigen Bauvereinigungen und der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe will bis September 2024 rund 1.000 obdachlose Menschen von der Straße holen....
Es ist nicht das erste Mal, dass Parteien – außer die ÖVP – den Rücktritt von Wolfgang Sobotka fordern. Ging es früher...
Stellt euch vor, ihr geht ein Leben lang für ein paar Reiskörner arbeiten – während andere Milliarden erben ohne einen Beitrag leisten...
Aktuell sind die Regierungsparteien ÖVP und Grüne weit von einer gemeinsamen Mehrheit entfernt. Im Monatsschnitt der Umfragen im Land würde nicht mal...
Große Konzerne versuchen mit Patenten auf Saatgut den Markt für Lebensmittel unter ihre Kontrolle zu bringen. Dem hat Österreich den Riegel vorgeschoben....
Der Ökonom Ferdinand Lacina war einer der längstdienendsten Finanzminister Österreichs und hat sich zeitlebens mit wirtschaftlichen Prozessen in Österreich beschäftigt. Kontrast hat...
Ab jetzt heißt es für die rund 3.100 Kapruner und Kaprunerinnen im Salzburger Pinzgau: Busfahren ist kostenlos für alle. Auf Wunsch der...
Die meisten ÖVP-Bundeskanzler seit 1945 waren Mitglieder des Österreichischen Cartellverbandes ÖCV (oder CV), einer katholischen konservativen Studentenverbindung. Aber was ist der CV? Die...
Die Metaller:innen streiken. Die Arbeiter:innen fordern eine Lohnerhöhung, die die Inflation und Produktionszuwächse ausgleicht. Das Angebot der Unternehmer:innen ist weit unter der...
Von 11. bis 12. November 2023 fand der 46. Bundesparteitag der SPÖ statt, bei der der Vorsitzende Andreas Babler mit 88,76% bestätigt...
Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ hält die SPÖ am 11. und 12. November 2023 in Graz ihren zweiten Parteitag in diesem...
Am 10. November 2023 hielten die SPÖ-Frauen in Graz ihre Bundeskonferenz – im Vorfeld des Parteitages ab. Eva-Maria Holzleitner, Frauensprecherin der Sozialdemokrat:innen,...
Sie ist aktuell eine der gefragtesten Ökonom:innen weltweit: Isabella Weber ist Expertin für Preisentwicklung und Inflation – und gilt als „Erfinderin“ des...
Das 2,5 Prozent-Angebot der Arbeitgeberseite an die Metaller ist mehr als eine Respektlosigkeit. Es wäre das in Zahlen gegossene Ende der Sozialpartnerschaft....
Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Monaten sehr stark gestiegen und machen für Viele ein immer größeren Anteil ihrer gesamten Ausgaben aus....
Thomas Piketty ist wohl der bekannteste Ökonom unserer Zeit. In seinen Werken präsentiert er Vorschläge, wie wir unsere Wirtschaft und Gesellschaft gerechter...
Krainer nach U-Ausschuss: Das korrupte ÖVP-System ist nach wie vor hier
Heinz Fischer: „Im Vergleich zu heute hatten wir in den 70er Jahren ein Amateur-Parlament“
Wie Sebastian Kurz und die ÖVP die Medien kontrollieren – Erklärt von Julia Herr in 5 Punkten
Die Arbeitgeber haben leider den ersten Warnstreik in der Geschichte des Handels vom Zaun gebrochen. Jetzt müssen sie handeln. Wir sind verhandlungsbereit. Helga Fichtinger, Gewerkschafts-Chefverhandlerin für die Handelsangestellten
Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch Telegram!
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.