Kickl, Nazi-Routen und Antifaschismus: So politisch ist das Bergsteigen
Die Berge sind politisch umkämpft - und das schon seit Beginn des modernen Alpinismus im 19. Jahrhundert. Vor kurzem wurde ...
WeiterlesenDetailsDie Berge sind politisch umkämpft - und das schon seit Beginn des modernen Alpinismus im 19. Jahrhundert. Vor kurzem wurde ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag, dem 27. April 2025, finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Wir sammeln weiterhin die aktuellsten Umfragen ...
WeiterlesenDetailsDie Recherche-Plattform Kobuk untersuchte die Berichterstattung der Gratiszeitung 'Heute' rund um die Nationalratswahl 2024. Das Ergebnis: Das Blatt macht FPÖ-Themen ...
WeiterlesenDetailsHerbert Kickl macht die FPÖ zum ersten Mal in der Geschichte zur stärksten Partei Österreichs. Sein Aufstieg war alles andere ...
WeiterlesenDetailsIm Umfeld der FPÖ gibt es einen neuen Spenden-Skandal: Staatsschutz, Nachrichtendienst (DSN) und Bundeskriminalamt ermitteln rund um eine Millionenspende an ...
WeiterlesenDetailsFPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen gescheitert
WeiterlesenDetailsJetzt haben wir also doch wieder die „Expertenregierung“ als eine ernsthafte Option. Grund genug, sich mit dem Modell einmal gründlicher ...
WeiterlesenDetailsVor kurzem kamen erste Details der FPÖ-ÖVP-Verhandlung an die Öffentlichkeit. Das geleakte 223-Seiten starke interne Protokoll zeigt, wie sich die ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP verhandelt derzeit mit der FPÖ über eine Regierung unter Herbert Kickl. Und das, obwohl ÖVP-Chef Christian Stocker noch ...
WeiterlesenDetailsDie Herdprämie – was steckt dahinter und welche Folgen hat sie? Sie soll Eltern - überwiegend Frauen - finanziell dafür ...
WeiterlesenDetailsMutterschutz ohne Kündigungsschutz, nur vier statt fünf Wochen Urlaub oder offene Türen für Lohn- und Sozialdumping? Aufgepasst: Das wollten Wirtschaftskammer ...
WeiterlesenDetailsDie Regierungsverhandler:innen von FPÖ und ÖVP haben eine Erhöhung der Gebühren für amtliche Dokumente angekündigt. Reisepässe, Führerscheine und Kfz-Zulassungen sollen ...
WeiterlesenDetailsVon Geldspenden an Identitäre, nationalistischen Phantasien, über zahlreiche Korruptionsfälle bis hin zu Steuergeld-Ausgaben für rechtsextreme Medien. Wir haben über 100 "Einzelfälle" ...
WeiterlesenDetailsKürzlich haben FPÖ und ÖVP die ersten Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen präsentiert. Für die Budgetsanierung wollen Blau-Schwarz höhere Steuern, Abschaffung ...
WeiterlesenDetailsDie Landtagswahl 2025 im Burgenland brachte einen klaren Sieg für die SPÖ. Mit 46,4 Prozent der Stimmen bleibt sie deutlich ...
WeiterlesenDetailsSollte es tatsächlich zu einer Koalition zwischen FPÖ und ÖVP kommen, würden die Parteien nicht nur massive Kürzungen, sondern auch ...
WeiterlesenDetailsErste Details sind aus den Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP öffentlich geworden: So planen sie laut ORF-Bericht neben Streichungen der ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich hat gewählt und steht am Beginn einer neuen Legislaturperiode. Die nächste Nationalratswahl findet - in fünf Jahren - 2029 ...
WeiterlesenDetailsWie schaut eigentlich die Frauen-Politik der FPÖ aus? Wir haben für euch genauer hingeschaut und festgestellt: Sie ist geprägt von ...
WeiterlesenDetailsMomentan fragen sich viele Menschen in Österreich: Was passiert, wenn es wieder eine Regierung von FPÖ und ÖVP gibt? Dazu ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ gibt sich gerne als „soziale Heimatpartei“. Egal ob unter Jörg Haider, Heinz-Christian Strache oder jetzt Herbert Kickl. Sie ...
WeiterlesenDetailsDie Koalitionsverhandlungen sind geplatzt und somit könnte Herbert Kickl schon bald der neue Bundeskanzler von Österreich sein. Doch für welche ...
WeiterlesenDetailsNach den geplatzten Koalitionsverhandlungen könnte es in Österreich bald eine Blau-Schwarze Regierung geben. Doch was bedeutet das konkret für die ...
WeiterlesenDetailsIn seinen Kabarett-Programmen thematisiert Benedikt Mitmannsgruber immer wieder sein Aufwachsen im konservativ geprägten Mühlviertel in Oberösterreich. Im Kontrast-Interview erzählt er, ...
WeiterlesenDetailsWer sitzt für die Blauen im Parlament und will Gesetze machen? Neben den bereits Bekannten aus deutschnationalen Burschenschaften ziehen auch ...
WeiterlesenDetailsDer neue Nationalrat hat getagt: Diese 183 Abgeordneten vertreten die Österreicher:innen in den nächsten 5 Jahren - sofern nicht vorzeitig ...
WeiterlesenDetailsLaut Dokumenten, die der Kronen Zeitung und dem ORF vorliegen, plant die niederösterreichische Landesregierung offenbar weitreichende Spitalsschließungen. Die schwarz-blaue Landesregierung ...
WeiterlesenDetailsDie Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 sind da. Demnach kommt die FPÖ mit 28,9 Prozent auf Platz 1. Danach folgen die ...
WeiterlesenDetailsDie Frauenbewegung der 1970er Jahre löste in Österreich tiefgreifende Reformen aus, die das Zusammenleben von Männern und Frauen radikal veränderte. ...
WeiterlesenDetailsVorsicht! Wünsche können auch in Erfüllung gehen!
WeiterlesenDetailsWohnbeihilfe, Beschäftigungsprojekte, soziale Dienste: In Oberösterreich soll es 2024 zu drastischen Kürzungen kommen. ÖVP und FPÖ haben 2018 eine Schuldenbremse ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ hat in den letzten Jahren ein umfangreiches Netz an Medienplattformen aufgebaut, das ihre Botschaften gezielt verbreitet und Anhänger:innen ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at