In Österreich gibt es mit Stand Jänner 2023 227 aktive Privatflugzeuge. Diese haben in den letzten vier Jahren mindestens 407.000 Tonnen CO2...
Die Bundesregierung schüttete an Privatjet-Unternehmen über 18 Millionen Euro Corona-Hilfen aus. Obwohl die Branche zu den Krisengewinnern zählt und es kein umweltschädlicheres...
Bis 2050 wird Österreichs Grundwasserspiegel um fast ein Viertel schrumpfen – gleichzeitig steigt der Wasserbedarf um 11 bis 15 Prozent. Schon heuer...
Bis ein T-Shirt in einem Geschäft in Österreich landet, hat es meist tausende Kilometer zurückgelegt. Doch derzeit ist niemand dafür verantwortlich, dass...
Über 7.000 Tonnen CO2 schleudert eine Super-Yacht jährlich in die Luft. Zwei WissenschaftlerInnen haben errechnet, wie hoch der CO2-Ausstoß von Milliardären genau...
Dem Amazonas-Regenwald droht der Kollaps. Wenn nichts gegen Abholzung unternommen wird, wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die das einzigartige Ökosystem für...
Amazon zählt zu den großen Gewinnern der Corona-Krise. Am Black Friday macht ein internationales Bündnis darauf aufmerksam, dass das nur möglich ist,...
„Ändert sich nichts, ändert sich alles“ ist der Titel des Buches der Klima-Aktivistin Katharina Rogenhofer. Sie hat „Fridays For Future“ nach Wien...
Der Plastic Waste Makers Index hat aufgeschlüsselt, welche Kunststoff-Riesen jenes Material herstellen, das später zu Einwegplastik-Müll wird – und damit die Umwelt...
Die Aussagen von Sebastian Kurz zum Klimawandel sorgen in der wissenschaftlichen Community für Kopfschütteln. Sieht man sich den CO2-Ausstoß im Detail an,...
Ein Regierungsentwurf sieht eine automatische Erhöhung der Mineralölsteuer auf 50 Prozent vor, wenn die Klimaziele nicht erreicht werden. Heizen und Autofahren würde...
Bis ein T-Shirt in einem Geschäft in Österreich landet, hat es tausende Kilometer zurückgelegt, von der Baumwollproduktion über das Nähen und Einfärben...
In der Schweiz hat die Volksabstimmung für die verbindliche Regulierung von Konzernen eine Mehrheit der Stimmen erreicht, trotzdem scheitert sie am Wahlsystem:...
„Das Budget 2021 nimmt die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut nicht ernst genug und ist in dieser Hinsicht ungenügend“, kritisiert Markus Marterbauer,...
Europa feiert das Comeback des Nachtzugs, das ist dem Klimawandel geschuldet. Und die österreichische Bahn mischt ganz vorne mit. 500 Millionen Euro...
Von 2011 bis 2018 hat sich der Pestizid-Verbrauch in Österreich um 53 Prozent gesteigert – auf 5,3 Millionen Kilogramm. Dass Pflanzengifte in...
114.000 Österreicher haben das Klimavolksbegehren unterschrieben. Damit muss sich das Parlament fix mit den Forderungen beschäftigen. Und das obwohl die offizielle Eintragungswoche...
Tausende Pendler fahren täglich nach Luxemburg. Ihre Autos und LKWs verstopfen die Straßen und verschmutzen die Luft. Das ändert sich jetzt: Ab...
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hielt am 11. Dezember bei der Klimakonferenz in Madrid eine Rede. Darin rechnet sie mit der Untätigkeit...
Schottland, Island und Neuseeland gründeten die Gruppe der „Regierungen der Wohlfahrtswirtschaft“. Sie wollen den Fortschritt ihrer Wirtschaft nicht mehr nur anhand des...
Zwei Youtuber stellen im Finale des Wahlkampfes Videos mit den Titeln “ Die Zerstörung der ÖVP“ ins Netz. Hierbei analysieren „Working Class...
Bis zu 300 Euro pro Jahr soll der Staat zuschießen, wenn Kaputtes repariert statt weggeworfen wird. Der SPÖ-Vorschlag ist eine Initiative gegen...
Heinz Christian Strache hat im Ibiza-Video versprochen, Österreichs Trinkwasser an private Investoren zu verkaufen. Dank des freien Spiels der Kräfte im Parlament...
Schweden macht aus 750.000 Tonnen Müll Strom, reduziert seine CO2-Abgase und spült durch gezielte Müll-Verbrennung Millionen in den Staatshaushalt. Auch Unternehmen und...
Österreich ist Schlusslicht bei den Klimazielen – das kostet uns bis zu 6,6 Milliarden Euro. Die Regierung hat weder die Steuerreform ökologisch...
Sie wollen eine Kehrtwende in der Klimapolitik, eine umweltverträgliche und soziale Wirtschaftsordnung, protestieren gegen Zwangsräumungen und wollen Konzerne demokratisieren: Junge, linke Tabubrecher...
Europa und die USA produzieren die meisten Treibhausgase weltweit. Die am stärksten von den Folgen betroffenen Länder sind meist nur gering am...
Jährlich werden in Österreich mehr als 500 Millionen Liter Kuhmilch konsumiert. Wie viele Tetra-Paks sind das, wenn jedes Milchpackerl nur 1 Mal...
Die Reaktoren Mochovce 1 und 2 verseuchen in der Slowakei die umliegenden Flüße mit radioaktivem Wasserstoff. Jetzt sollen auch die Reaktoren Mochovce...
Durch die Serie Baywatch hat es Pamela Anderson zu weltweiter Bekanntheit geschafft. Was viele nicht wissen: Anderson ist auch politische Aktivistin. Und...
Der Klimawandel vertreibt pro Jahr mehr als 20 Millionen Menschen. Wenn wir ihn nicht bremsen, könnten 2050 bereits 140 Millionen Menschen betroffen...
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) wollte 150 Millionen Euro willkürlich an Biomasse-Anlagen verteilen – ohne Anreiz für mehr Effizienz und ohne offenzulegen, welche Kraftwerke...
Erstmals in der Geschichte wurde vom Bundesrat ein Gesetz verhindert. Es geht um das Ökostromgesetz – die SPÖ stellte sich am 14....
Immer mehr Wald in Österreich stirbt. Verantwortlich dafür sind Schädlingsinvasionen und Extremwetter durch den Klimawandel. Anstatt sich dem Problem grundlegend anzunehmen, ignoriert...