5o namhafte Künstler:innen, Musiker:innen und Schauspieler:innen kritisieren die österreichische Regierung massiv für ihr Versagen in der Klimapolitik. Trotz der gravierenden Auswirkungen der...
Jahrelang wurde der Amazonas-Regenwald abgeholzt. Die Sorge: Das einzigartige Ökosystem könnte kollabieren. Doch die Wahl von Lula da Silva zum Präsidenten gab...
Die unteren Einkommensschichten bezahlen aktuell die Klimakrise – gleichzeitig blasen die Reichsten mit ihrem Konsumverhalten am meisten CO2 in die Luft. Die...
In Österreich gibt es mit Stand Jänner 2023 227 aktive Privatflugzeuge. Diese haben in den letzten vier Jahren mindestens 407.000 Tonnen CO2...
Wer stößt am meisten CO2 aus auf dieser Welt? Kurzum: Die, die viel Geld haben. Superreiche lassen sich ins Weltall schießen, feiern...
Der Bundeskanzler Nehammer verharmloste in seiner Rede zur „Zukunft der Nation“ den Klimawandel. Nicht aus Ignoranz oder Unwissenheit, sondern aus Kalkül: Er...
Österreich ist das Land der Wälder, der Seen und der schneebedeckten Berge. Der Klimawandel bedroht aber all das. Laut Meteorologe Andreas Jäger...
Die „Letzte Generation“ startet für einen Zeitraum von zwei Wochen wieder mit Straßenblockaden in Wien. Die Tatsache, dass der Ort des Aktionismus...
Die Bundesregierung schüttete an Privatjet-Unternehmen über 18 Millionen Euro Corona-Hilfen aus. Obwohl die Branche zu den Krisengewinnern zählt und es kein umweltschädlicheres...
In sieben Städten in ganz Österreich und weltweit gehen junge Menschen am Freitag für mehr Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel auf...
Der Club of Rome sieht das globale Wirtschaftssystem „am Scheideweg“. 50 Jahre nach der bahnbrechenden Studie „Die Grenzen des Wachstums“ veröffentlichen die...
Der Grundwasserspiegel sinkt, Flüsse und Seen trocknen aus, Felder verdorren. Flüssen wie dem Po, dem Rhein, aber auch der Donau geht das...
Die unteren und mittleren Gesellschaftsschichten haben in den letzten 15 Jahren am meisten zur Einsparung von CO2 beigetragen. Die oberen Einkommensschichten haben...
In einem internen Papier der Industriellenvereinigung (IV), das Ö1 vorliegt, wollen die mächtigen Industrievertreter in Österreich Druck machen, um klimapolitische Beschlüsse auszusetzen...
Für die britische Ökonomin Ann Pettifor stehen die deregulierten Finanzmärkte und die Macht der großen Anleger im Zentrum des Klimawandels. Es liegt...
Wien hat seinen Klimafahrplan präsentiert. Die Stadt wird bis 2040 klimaneutral und setzt Maßnahmen, um die Erderwärmung erträglicher zu machen. Die Stadt...
Überreichtum und Vermögensungleichheit stehen für den Ökonomen Hendrik Theine der Klimapolitik im Weg. Der Lebensstil der Reichen verursacht einen enormen CO2-Ausstoß und...
Während in der Bevölkerung immer mehr Menschen aus Klimagründen aufs Fliegen verzichten, sind monatlich zehntausende Flieger ohne Passagiere quer über Europa in...
Die reichsten 10 Prozent dieser Welt verursachen allein 50 Prozent der globalen Emissionen, die den Klimawandel hervorrufen. Die Vorstellung, dass Millionen von...
Weltweit verschwindet pro Minute eine Waldfläche, die so groß ist wie 30 Fußballfelder. Vor allem der Regenwald ist bedroht, weil Menschen ihn...
Die Aussagen von Sebastian Kurz zum Klimawandel sorgen in der wissenschaftlichen Community für Kopfschütteln. Sieht man sich den CO2-Ausstoß im Detail an,...
Der Juni ist heiß. Nicht nur in Österreich, wo gerade Temperaturen von bis zu 38 Grad erreicht werden. Auch in Kanada ist...
Flugscham: das schlechte Gewissen, einmal im Jahr in den Sommerurlaub zu fliegen. Dabei sind das echte Problem für unser Klima die Vielflieger....
Der Klimawandel ist mehr als nur ein Umweltproblem. Immer öfter führen klimatische Veränderungen zu Spannungen und sogar Kriegen. Besonders betroffen sind davon...
Mit den derzeitigen Maßnahmen wird Österreich seine Klimaziele nicht erreichen. Die versprochene Co2-Reduktion bis 2030 verfehlen wir weit. Das ist nicht nur...
Europa feiert das Comeback des Nachtzugs, das ist dem Klimawandel geschuldet. Und die österreichische Bahn mischt ganz vorne mit. 500 Millionen Euro...
Österreich produziert mehr Fleisch, als die Bevölkerung essen kann. Und sogar drei Mal mehr, als gesundheitlich empfohlen ist. Und das obwohl die...
Die Erde kommt nicht mehr zur Ruhe: In Australien brennt ein ganzer Kontinent, die Polkappen schmelzen, ganze Inseln gehen im Meer unter....
Tausende Pendler fahren täglich nach Luxemburg. Ihre Autos und LKWs verstopfen die Straßen und verschmutzen die Luft. Das ändert sich jetzt: Ab...
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hielt am 11. Dezember bei der Klimakonferenz in Madrid eine Rede. Darin rechnet sie mit der Untätigkeit...
Die Klimakonferenz 2019 in Madrid ist zu Ende. Herausgekommen ist ein Minimalkompromiss, der die Klimaziele verfehlen wird. Auch in Österreich reicht der...