Die konservativen britische Regierung von Boris Johnson hat diese Woche beschlossen, armen Kindern in den Herbst- und Weihnachtsferien kein gratis Schulessen mehr...
„Durch Corona habe ich erst gemerkt, wie stark unser Leben schon vorher limitiert war. Kino, Restaurant, Frisör, Urlaub – all das fehlt...
Bleibt zu Hause! Doch was, wenn man kein Zuhause hat? Für Obdachlose ist die Corona-Krise besonders schlimm. Das müsste aber nicht sein:...
13. September 2020, NMS am Enkplatz, 11.30 Uhr: Ich stehe im Schulhof, warte, unendlich lange. Die anderen haben Turnen. Ich nicht. Wegen...
Das Zuhause verlieren, plötzlich auf der Straße stehen: Es kann jeden treffen. Norbert ist genau das passiert. Er hat sich geschämt, war...
Durch die Corona-Krise ist die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen neu entfacht. Die Grundidee: Jeder erwachsene Österreicher und jede erwachsene Österreicherin bekommt...
Nina P. ist 22 und schließt bald ihre Lehre bei der Stadt Wien ab. Sie weiß, was Kinderarmut bedeutet – denn sie...
Armut ist kein Naturgesetz – sondern kann beendet werden. Sofern die Instrumente stimmen. Und dass wiederum ist messbar. So könnte man den...
Die meisten Statistiken zur Vermögensverteilung in Österreich sind falsch. Der Grund: Superreiche werden einfach nicht berücksichtigt. Doch das oberste Prozent besitzt über...
Ein Bub will nicht mit Schuhen Fußball spielen. Warum, versteht Daniel Bohmann erst nach dem Match. Er sagt: Kinderarmut ist Gewalt, die...
In vielen EU-Ländern sind die Pensionen so niedrig, dass ältere Menschen nicht von ihr leben können. Das Gefälle könnte auch für Länder...
Die Regierung beschließt die Kürzung der Mindestsicherung. Vor allem Familien mit Kindern bekommen deutlich weniger. Die Folgen sind fatal. Kinder, die in...
Die Regierung hat ein neues Modell für die Mindestsicherung beschlossen, drastische Kürzungen sind vorgesehen. Während FPÖ und ÖVP nur über „Ausländer“ reden,...
In Österreich sind 17 Prozent der Bevölkerung arm oder armutsgefährdet. Das hat fatale Konequenzen für die Betroffenen: Wer lange in Armut lebt,...
Immer mehr Menschen frieren in ihrer Wohnung und sitzen im Dunkeln. Weil ihnen Strom und Gas abgedreht worden sind. Und weil ÖVP...
Die Politik der Bundesregierung produziert Probleme, die wir in 10 Jahren nur mehr schwer bändigen können: Die Folgen von Armut und Perspektivenlosigkeit...
Ich möchte meine persönliche Geschichte mit euch teilen, wie ich es in dieser Form auch noch nie getan habe. Denn bei Diskussionen...
Die Regierung hat Kürzungen bei der Mindestsicherung präsentiert. Künftig wird es vor allem für Familien mit Kindern weniger Geld geben. Die Kostenersparnis...
Unter dem Hashtag #unten erzählen Userinnen und User auf Twitter, wie es ist, in Armut oder Familien mit wenig Geld aufzuwachsen. Und...
Sehr geehrter Herr Strache, Sie haben uns in der Debatte um die Abschaffung der Notstandshilfe vorgeworfen, „unfassbare Lügenpropaganda“ zu verbreiten. Wir nehmen...
Fast jeder zweite Beschäftigte in Österreich kommt mit dem Einkommen nur schwer über die Runden – bei 220.000 reicht das Geld gar...
Wer weniger verdient, leidet stärker unter der Teuerung. „Alles wird teurer, denn die Inflation frisst jede Lohnerhöhung weg“, so fühlen viele. Doch...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.