Taylor Swift ist aktuell die größte Musiksensation der USA. Ihr Album „Midnights“ brach in kürzester Zeit Rekorde. Von Anfang an war klar,...
Der Kult-Schauspieler Karl Merkatz ist am 4. Dezmeber 2022 im Alter von 92 Jahren gestorben. Bekannt wurde er vor allem als Mundl...
Die Schriftstellerin Marianne will erleben, was harte, schlecht bezahlte Arbeit ist. Aus Paris kommt sie nach Caen, um dort Fähren zu putzen....
Fünf Jahre lang arbeitet der Regisseur Constantin Wulff an “ Für die Vielen“, einem Dokumentar-Film über die Arbeiterkammer. In diesen fünf Jahren...
Zufriedenheit ist weder an einen Hochschulabschluss noch an Vermögen gebunden, sondern daran, Erfüllung im Leben gefunden zu haben, findet Erfolgsautor Thomas Brezina....
Dass so viele Menschen gerade ihre Existenz bedroht sehen, macht Adele Neuhauser wütend. Dass die neue Einsamkeit uns alle belastet, stimmt sie...
Dass Claudia Kottal als „exotisch“ beschrieben wird, findet die Schauspielerin schwierig. Gleichberechtigung ist ihr ein großes Anliegen und es erschreckt sie, wie...
Die Ausschüttung von Bonuszahlungen für ManagerInnen von Konzernen, die kaum Steuern zahlen, aber zig Millionen an staatlicher Unterstützung erhalten, findet er obszön....
Der Autor und Historiker Doron Rabinovici hat gemeinsam mit anderen prominenten Autorinnen und Autoren einen offenen Brief unterzeichnet, der sich gegen den „Abschiebeexzess“...
Die „Schande Europas“ beenden, Kinder und ihre Eltern aus den Flüchtlingslagern an Europas Grenzen retten: Schauspieler und Autor Manuel Rubey startet einen...
Der österreichische Buchhandel ist im Lockdown. Laut Regierungsvorgaben dürfen die Buchhandlungen nicht einmal mehr – wie noch im März – kontaktlose Abholstationen...
Der Rechnungshofbericht zum Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) fällt vernichtend aus: Nichtbeachtung rechtlicher Vorschriften, kein vollständiges Inventar, Interessenskonflikte mit museumsnahen Vereinen und eine Privatsammlung...
Wir haben ein kulturpolitisch holpriges halbes Jahr hinter uns – gelinde gesagt. Die Regierung hat es verabsäumt, den Sommer für intensive Planungen...
Mit „Auf der Suche nach Babaji“ verfasste der Historiker, ehemalige niederösterreichische Kommunalpolitiker und Karl Renner-Experte Siegfried Nasko seine Memoiren. Als Werkstudent bei...
In den letzten Wochen und vor allem Tagen stand die Kulturpolitik der Regierung stark in der Kritik: Auch Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek wurde...
Vertreter der freien Musikszene meldeten sich mit einem offenen Brief an die Bundesregierung in der Debatte um die Corona-Kultur-Hilfe zu Wort. Sie...
Künstlerinnen, Künstler und die Kreativbranche fühlen sich in der Corona-Krise in Stich gelassen. Die Regierung hat den Kunstbetrieb fast gänzlich einstellen lassen....
Viele vertreiben sich im Lockdown mit Fernsehen, Musikhören oder Lesen die Zeit. Diejenigen, denen wir diese Unterhaltung zu verdanken haben, trifft die...
Thomas Brezina verschenkt sein neues Buch „Auch das geht vorbei“ online. Es ist eine Anleitung zum Glücklichsein in Zeiten des Coronavirus. „Ich...
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist das J. Paul Getty Museum in Los Angeles, kurz Getty, für die Öffentlichkeit geschlossen. Das Museum leistet trotzdem...
Während der Quarantäne haben wir jetzt alle mehr Zeit uns den besten Filmen und Serien zu widmen. Leider kann es dann schnell...
Die Corona-Pandemie betrifft alle. Ganz besonders auch KünstlerInnen, Kreative, Kulturbetriebe und Kulturinstitutionen. Veranstaltungen sind abgesagt, Filmprojekte auf Eis gelegt, Kinos, Konzertsäle, Museen...
Wenn ein sprechendes Känguru mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit auf einen Kleinkünstler trifft, kann es sehr lustig werden. Das hat der...
Hans Hölzel besser bekannt als Falco sorgte nicht nur mit seiner Musik und seinem exzentrischen Leben für Aufsehen: In Interviews positionierte sich...
Bei der Verleihung der 92. Oscars hielt der Gewinner des Preises für den besten Hauptdarsteller, Joaquin Phoenix („Joker“), eine emotionale Rede. Phoenix,...
Viele kennen den irischen Dramatiker Oscar Wilde wegen seiner Theaterstücke wie „Importance of being Earnest“ oder für seinen Roman „Das Bildnis des...
Herbert Grönemeyer hielt während seines Konzertes in Wien eine Rede gegen Rechts. Er machte klar: Eine Gesellschaft soll offen und humanistisch sein...
Im Budget der Kulturszene Oberösterreichs klafft ein Loch in der Höhe von 5,2 Mio. Euro. Die Kürzung der Kulturförderung um rund 18,4...
Die FPÖ schickt Norbert Hofers „Lieblingsmaler“ Manfred Wiesinger in den Kulturbeirat in Oberösterreich. Wiesingers Arbeit ist thematisch eng – wie der Kultur-Begriff...
Ilija Trojanow macht sich auf die Suche nach Alternativen, nach Utopien der Solidarität, die zeigen, dass es auch anders geht. Und er...
Die Zeichnerin und Autorin Stefanie Sargnagel wurde mit Statusmeldungen auf Facebook bekannt. Dort schreibt sie über ihre Arbeit im Call-Center, ihr Familie...
Dmitri Schostakowitsch war der bedeutendste Komponist der Sowjetunion. Seine Musik erzählt viel über die Lebensumstände, unter denen sie entstanden ist. Zwischen dem...
"Bella Ciao" ist der Sommerhit 2018. Das 106 Jahre alte Lied ist jetzt auch Serienjunkies durch den Netflix-Erfolg Haus des Geldes bekannt...