Vor rund zwei Jahren hat sich das digitale Medium „andererseits“ gegründet. Es ist das erste Medium in Österreich, das von Menschen mit...
Der Lehrermangel bringt Österreichs Schulen in eine Notlage. Als Lehrer:in zu arbeiten, das ist für Viele nicht mehr attraktiv, die Arbeitsbelastung ist...
In Österreich eine öffentliche Schule zu besuchen, ist kostenlos – zumindest auf dem Papier. Denn wer sein Kind zur Schule schickt, muss...
Eigentlich ist in Österreich Schulbildung gratis. Doch Notendruck und Fehler im Bildungssystem führten zu einem regelrechten Nachhilfe-Boom: 164.000 Schüler:innen haben im letzten...
Österreich hält es mit seinen Schulen wie folgt: Möglichst durchstandardisiert, möglichst zentralisiert, gleiche Vorgaben für alle. Das sei schließlich fair. Doch damit...
Seit 2008 gibt es das Programm Lehre mit Matura. In vielen Betrieben kann das Programm in der Arbeitszeit absolviert werden, viele Chefs...
Ansehen, Arbeitsbedingungen und Gehalt spiegeln ihre Leistung für die Gesellschaft nicht wider, finden die Kindergartenpädagog:innen in Österreich. Durch Demonstrationen und Kampagnen machen...
Was sich Eltern von Kindergarten- und Schulkindern seit Monaten wünschen, ist in Traiskirchen Realität: Spielen und Lernen ohne ständige Angst vor einer...
Kinder von armutsbetroffenen Familien sind drei Mal so stark von der Corona-Krise belastet. Die Volkshilfe hat 100 Familien befragt. Die Kinder und...
Ohne Computer konnten die allermeisten Schüler nicht am Homeschooling-Unterricht teilnehmen. Kinder wurden abgehängt – und zwar buchstäblich, weil ihren Eltern die Mittel...
Das ist keine Pfeife, steht auf dem Bild des französischen Malers René Magritte, auf dem eine Pfeife abgebildet ist. Es wird keine...
Ab Herbst wird der Besuch einer Wiener Ganztagsschule gratis. Das hat der Gemeinderat in Wien heute beschlossen. Die Eltern von 17.000 Kindern...
In der aktuellen Debatte um Schulöffnungen und Kindergarten-Neustart geht’s heiß her. Sie ist aber vor allem von veralteten Vorstellungen von Bildung und...
Woche fünf des Corona-Shutdowns. Seit gestern sind kleine Geschäfte, Baumärkte und die Bundesgärten wieder geöffnet. Tausende Menschen gehen wieder in die Arbeit....
Estland gehört zu den ärmeren Ländern der EU, hat aber die besten Schulen Europas. Estnische Schülerinnen und Schüler sind Europas PISA-Sieger –...
In Dänemark lernen Kinder in der Schule nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen – sondern auch Mitgefühl. Empathie ist ein eigenes Schulfach...
Daniel war flau im Magen als er seinen kleinen Sohn im Kindergarten eingewöhnt hat. Ist es zu früh? Wird er sich wohlfühlen?...
5 Generationen braucht es durchschnittlich, bis aus einer schlecht verdienenden Familie eine mit mittlerem Einkommen wird. Vor zehn Jahren waren die Chancen...
Frauen und Männer sollen gleiche Rechte und Chancen haben. Dazu bekennen sich praktisch alle. Doch viele glauben auch: In Österreich sind Frauen...
Das reichste Prozent in Österreich besitzt über 40 Prozent des Vermögens im Land. Ihr Vermögen ist hier so niedrig besteuert wie sonst...
Zwei Youtuber stellen im Finale des Wahlkampfes Videos mit den Titeln “ Die Zerstörung der ÖVP“ ins Netz. Hierbei analysieren „Working Class...
Jeder der arbeiten will, hätte einen Job. Es gäbe einen Mindestlohn von 1.700 Euro und das steuerfrei. Wohnungen wären deutlich günstiger. Wer...
ÖVP und FPÖ wollen externe Vereine aus dem Sexualunterricht an Schulen verbannen. Das sieht ein Entschließungsantrag vor, den beide Parteien im Nationalrat...
Der Straßenkehrer, früher zumindest, nahm wohl bereits zu Hause seinen Besen in die Hand. Begann von dort weg zu kehren. Vor dem...
Der Bildungswissenschafter Stefan Hopmann von der Universität Wien beobachtet das österreichische Bildungssystem seit Jahren. Zum neue Pädagogikpaket von Heinz Faßmann sagt er im Ö1-Interview:...
Unsere Schulen brauchen dringend Unterstützung: Mehr soziale Durchmischung. Mehr Ganztagsschulen. Personelle Unterstützung. Ethikunterricht für alle. Daniel Landau mit konkreten Antworten auf das...
Der „Marshmallow-Test“ ist eines der bekanntesten Experimente. Jahrelang glaubte man, folgende Erkenntnis gewonnen zu haben: Kinder, die länger auf eine Belohnung warten...
Seit Februar müssen Eltern in Oberösterreich für ihre Kindergartenkinder eine Gebühr von 42 bis 110 Euro pro Monat für die Betreuung am...
Dass ihre Schüler gar keine Chance hätten, wenn sie sich bei einer goßen Firma um eine Lehre bewerben, das hat die Wiener...
Die Regierung halbiert die Gelder für Integration in der Schule. 40 Mio. Euro weniger für Schulsozialarbeit und Sprachförderung. Indes skandalisiert Strache „Integrationsprobleme“ an...
Nur wenige Kinder finden in den Kinderbüchern ihre Wirklichkeit wieder. Es sind noch immer wilde Buben, hübsche Prinzessinen und klassische Vater-Mutter-Kind Familien,...
Bei seiner Rede zur Lage der Nation Mitte Februar 2018 zählt Viktor Orbán alle auf: Faymann, Kern, Milanovic, Renzi, Schulz – alle...
Unzählige Erfindungen und Innovationen gehen verloren, wenn Bildung in einer Gesellschaft zu ungleich verteilt ist. Das hat eine Studie des amerikanischen „Equality...
Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen belasten Studierende – und ihre Eltern. Aus der Vergangenheit wissen wir: Vor allem Familien aus der Mittelschicht und jene...