Die öffentlich gewordenen Chats der Kurz-Affäre zeigen: Sebastian Kurz blockierte 1,2 Milliarden Euro für den Ausbau der Nachmittagsbetreuung mit Rechtsanspruch. Nur damit...
Von 18. bis 20. Mai 2021 haben Österreichs Studentinnen und Studenten ihre Vertretung gewählt. Die ÖH-Wahl mit historisch niedrigster Beteiligung brachte einen...
Von Dienstag bis Donnerstag findet die ÖH-Wahl statt. Studierende können ihre Vertretung wählen, die Wahlbeteiligung dürfte ihre traditionelle Spärlichkeit noch unterschreiten. Dabei...
ÖVP und Grüne setzten im Nationalrat Ende März das um, wogegen Studierende seit Herbst Sturm laufen: Das neue Gesetz der Regierung bedeutet...
Viele Studentinnen und Studenten in Österreich hat die Corona-Krise hart getroffen. Nicht nur im Distance Learning sind sie auf sich allein gestellt....
Ministerin Christine Aschbacher (ÖVP) soll in ihrer Diplomarbeit geschummelt und schwerwiegende Plagiate begangen haben. Auch ihre 2020, also nach Amtsantritt, verfasste Dissertation...
Aufnahmeverfahren an Österreichs Universität können nicht voraussagen, ob Studierende erfolgreich werden. Dafür schließen Arbeiterkinder von ihren Fächern aus, sagt die Studie des...
Ohne Computer konnten die allermeisten Schüler nicht am Homeschooling-Unterricht teilnehmen. Kinder wurden abgehängt – und zwar buchstäblich, weil ihren Eltern die Mittel...
„Durch Corona habe ich erst gemerkt, wie stark unser Leben schon vorher limitiert war. Kino, Restaurant, Frisör, Urlaub – all das fehlt...
Die Regierung bringt neben dem neuen Corona-Konjunkturprogramm ein Hochschul-Paket in den Nationalrat. Die Hauptpunkte: Private Unternehmen können sich Studienplätze kaufen, Österreich bekommt...
Ab Herbst wird der Besuch einer Wiener Ganztagsschule gratis. Das hat der Gemeinderat in Wien heute beschlossen. Die Eltern von 17.000 Kindern...
Die Nerven sind angespannt bei Österreichs Schülerinnen und Schülern – und deren Eltern. Denn wie und wann es weitergeht mit dem Unterricht...
Immer mehr Studienrichtungen werden beschränkt. Studieren darf Medizin, Psychologie oder Jus nur, wer eine Aufnahmeprüfung bestanden hat. Die Gründe dafür sind –...
Schwarz-Grün will die Studiengebühren für Studenten erhöhen, die länger brauchen, weil sie arbeiten müssen. Doch Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen belasten Studierende – und...
Manche Dinge kann man nicht erfinden: Wissenschaftsminister Heinz Faßmann findet, die Wissenschaft soll sich nicht überall einmischen. Quelle: ZIB2
Gewerkschaften konnten für Angestellte in Kindergarten und Tagesstätten eine Gehaltserhöhung von 3% durchsetzen. Im Jahr sind das an die 1.000 Euro mehr....
Estland gehört zu den ärmeren Ländern der EU, hat aber die besten Schulen Europas. Estnische Schülerinnen und Schüler sind Europas PISA-Sieger –...
In Dänemark lernen Kinder in der Schule nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen – sondern auch Mitgefühl. Empathie ist ein eigenes Schulfach...
Ab diesem Semester müssen berufstätige Studierende Studiengebühren zahlen. Bisher waren sie ausgenommen, doch die Regierung hat das Gesetz dazu nicht repariert. Das belastet...
Der Bildungswissenschafter Stefan Hopmann von der Universität Wien beobachtet das österreichische Bildungssystem seit Jahren. Zum neue Pädagogikpaket von Heinz Faßmann sagt er im Ö1-Interview:...
Die Regierung streicht bei der Kinderbetreuung 30 Millionen Euro weg. Widerstand kommt von Ländern und Gemeinden – über alle Parteigrenzen hinweg. 6...
Für Beschäftigte soll 60 Stunden Arbeit pro Woche möglich werden. Gleichzeitig kündigt die Familienministerin Bogner Strauß (ÖVP) an, die Gelder für den...
In der überbetrieblichen Lehrausbildung werden junge Menschen in qualifizierte Arbeit gebracht, die sonst keine Chance haben. Doch die Kürzungen beim AMS gefährden...
Seit Februar müssen Eltern in Oberösterreich für ihre Kindergartenkinder eine Gebühr von 42 bis 110 Euro pro Monat für die Betreuung am...
Dass ihre Schüler gar keine Chance hätten, wenn sie sich bei einer goßen Firma um eine Lehre bewerben, das hat die Wiener...
Die Regierung halbiert die Gelder für Integration in der Schule. 40 Mio. Euro weniger für Schulsozialarbeit und Sprachförderung. Indes skandalisiert Strache „Integrationsprobleme“ an...
Nur wenige Kinder finden in den Kinderbüchern ihre Wirklichkeit wieder. Es sind noch immer wilde Buben, hübsche Prinzessinen und klassische Vater-Mutter-Kind Familien,...
Unzählige Erfindungen und Innovationen gehen verloren, wenn Bildung in einer Gesellschaft zu ungleich verteilt ist. Das hat eine Studie des amerikanischen „Equality...
Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen belasten Studierende – und ihre Eltern. Aus der Vergangenheit wissen wir: Vor allem Familien aus der Mittelschicht und jene...
Ganztagsschulen werden in den nächsten Jahren in Österreich massiv ausgebaut. Konservative stehen aber auf der Bremse, fordern „Wahlfreiheit“ für Eltern oder stellen...
Schulräume beeinflussen den Alltag in der Schule mehr als wir glauben: Wie wohl und frei sich Kinder in der Schule fühlen, was...
Eine aktuelle Studie zeigt: Mehr als die Hälfte der ÖsterreicherInnen kennt mindestens ein Kind, das aus finanziellen Gründen nicht an der Schullandwoche...
Wer im Kindergarten war, ist später in der Schule deutlich besser. Das zeigt eine neue Studie der OECD. In Österreich gibt es allerdings...