„Last Christmas“ – ein Lied, das jeder von uns mindestens ein Mal in der Weihnachtszeit zu hören bekommt. Ein Lied, das für...
„Das Wochenende war zu kurz!“ Wer das am Montag sagt, hat recht – sagt der Wirtschaftsprofessor David Spencer von der Universität Leeds....
Viele Beschäftigte finden ihre eigenen Jobs sinnlos – besonders häufig in der Werbebranche, bei Versicherungen und im Finanzsektor. Lehrer, Feuerwehrleute oder Pflegekräfte...
Microsoft testete in Japan die 4-Tage-Woche. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Produktivität stieg um 40 Prozent und der Strom- und...
Kindererziehung, Krankenpflege, Betreuung von Älteren. Diese Arbeiten sind grundlegend für unser Zusammenleben. Dennoch werden sie oft schlecht oder gar nicht bezahlt und...
Nach fünf Runden der Metaller-Lohnverhandlungen haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach einer 11-stündigen Sitzung Montag Nacht geeinigt: Die Löhne steigen zwischen 2,6...
Ohne Abschluss unter 18 arbeiten gehen – das ist in Österreich nicht mehr erlaubt. Denn jugendliche Billiglöhner ohne Ausbildung bleiben meist ihr...
Im Handel haben die Verhandlung für den Kollektivvertrag 2019 begonnen. Den Handelsunternehmen geht es gut und ihre Aktionäre bekommen hohe Gewinne ausgezahlt....
Ab 2020 entscheidet kein Mensch, sondern ein Computer darüber, wen das AMS fördern soll und wen nicht. Menschen werden vom AMS-Algorithmus in...
Am 16. Oktober hat die Europäische Arbeitsbehörde (ELA) ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabe: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am selben Ort. Denn...
Im Burgenland werden alle Beschäftigte im Einflussbereich des Landes ab 2020 2.400 Euro brutto Mindestlohn verdienen. Netto sind das 1.700 Euro. Landeshauptmann...
45 Jahre sind genug. Wer solange gearbeitet hat, kann ohne Abschläge in Pension gehen – das hat das Parlament beschlossen. Durch eine...
Jeder Dritte aus dem Job-Programm „Aktion 20.000“ wurde in den regulären Arbeitsmarkt übernommen. Die ÖVP-FPÖ Regierung hat allerdings das Programm für Arbeitslose...
Vier Angestellte der Parfümerie-Kette Douglas wollten einen Betriebsrat gründen – dann wurden sie gekündigt. Zwei Mitarbeiterinnen traten vor die Kamera und berichteten...
Die Aktion 20.000 hat gezeigt, wie man Arbeitslosigkeit wirksam bekämpfen kann. Würde man das Projekt auf alle Altersgruppen ausweiten, gäbe es keine...
Der britische Wirtschaftsjournalist Paul Mason überrascht mit seinem neuen Buch „Klare, Lichte Zukunft: Eine Radikale Verteidigung des Humanismus“ mit seinem Optimismus. Mason...
Seit 1. August ist die volle Anrechnung der Karenzzeiten in Kraft. Durch das „freie Spiel der Kräfte“ im Parlament konnte sie beschlossen...
Einundzwanzig. Zweiundzwanzig. In den 2 Sekunden, in denen du das gelesen hast, hat Amazon-Chef Jeff Bezos 3.078 Dollar verdient. Wesentlich mehr als...
Die Juli-Sitzung des Nationalrats bringt Jungvätern und ihren Familien den Papa-Monat. Jeder junge Papa hat künftig das Recht auf einen Monat mit seinem...
Die SPÖ wollte im Nationalrat die Pension für Schwerarbeiter in Nachtschicht verbessern. Denn sie haben momentan hohe Abschläge bei der Pension. Die...
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.