4 Tage Arbeit, 3 Tage frei - wie geht das? Wie verändert es die Wirtschaft, wie den Alltag? Und was heißt das...
Immer mehr Unternehmen in Österreich setzen auf die 4-Tage-Woche. Studien und Experimente weltweit zeigen die Vorteile: Die Mitarbeiter:innen sind glücklicher, zufriedener und...
Das führende Recruiting-Unternehmen in Österreich hat seit November 2022 dauerhaft die 4-Tage-Woche eingeführt. Seitdem arbeiten die rund 300 Mitarbeiter:innen nur noch 34...
Weltweit wird mit der 4-Tage-Woche experimentiert. Im Februar 2023 machte auch der größte Versuch in Großbritannien Schlagzeilen: Er war so erfolgreich, dass...
Die Gewerkschaften im Hotel- und Gastgewerbe konnten eine Gehaltserhöhung von durchschnittlich 9,3 Prozent erzielen. Auch wenn das für die 230.000 Beschäftigten einen...
Der weltweit größte Versuch einer 4-Tage-Woche in Großbritannien war erfolgreich. Jetzt präsentiert man die Ergebnisse. Fast alle Unternehmen wollen die 4-Tage-Woche nach...
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher hat vorgeschlagen, die Familien- und Sozialleistungen für Beschäftigte in Teilzeit zu kürzen. Dadurch soll die Vollzeit-Arbeit attraktiver...
Der Wiener Friseur mit inkludiertem Café „I.N. rothen“ hat vor knapp einem Jahr auf die 4-Tage-Woche umgestellt. Die rund 15 Mitarbeiter:innen arbeiten...
Nur 4 Tage pro Woche arbeiten oder 32 Stunden – bei vollem Lohn, das wird für viele Menschen immer attraktiver. Betriebe versuchen...
Wer Missstände und Straftaten in seinem Unternehmen oder seiner Behörde bemerkt, sollte das nicht decken. Weil es aber immer mit Angst um...
Zwei von drei Unternehmen tun sich heute schwer damit, Beschäftigte zu finden. Der Fachkräftemangel ist laut dem Fachkräfteradar 2022 auf einem „Allzeithoch“,...
Eine umfassende Studien-Zusammenschau aus Großbritannien zeigt: Kürzere Arbeitszeiten – in Form einer Vier-Tage-Woche – bringen uns mehrfach zum Aufatmen. Denn nicht nur...
Derzeit werden so viele Fachkräfte gesucht, wie seit Jahren nicht. Der Fachkräftemangel ist laut dem Fachkräfteradar 2022 auf einem „Allzeithoch“, über viele...
Nach einem halben Jahr Vier-Tage-Woche bei voller Bezahlung kommen fast alle Beschäftigten in einem internationalen Pilotprojekt zum Ergebnis: Die 4-Tage-Woche soll bleiben....
100 Unternehmen haben sich der Forderung der Kampagenen-Gruppe „4 Day Week“ angeschlossen und sich verpflichtet, Arbeitszeiten zu kürzen. Tausende Beschäftigte werden nun...
Für 24 Stunden stehen alle Räder bei der Bahn still. Zu wenig ist man auf die Forderungen der Arbeiter und Angestellten eingegangen,...
Sie pflegen ältere Menschen in ihrem Zuhause, betreuen Volksschulkinder am Nachmittag oder helfen Wohnungslosen bei der Suche nach einer Unterkunft. 130.000 Menschen...
Jetzt ist es wissenschaftlich bestätigt: Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn zahlt sich aus. Für die Mitarbeiter:innen, aber auch für das Unternehmen. Das zeigt...
Der Streikbeschluss war schon gefällt, dann kam es doch zu einem Abschluss: Nach 12 Stunden einigten sich Gewerkschaft und Eigentümer-Vertreter in der...
Wenn der Arbeitgeber keinen Lohn oder kein Gehalt bezahlt – aus welchen Gründen auch immer – ist das nicht nur ein juristisches...
35 Stunden in der Woche arbeiten – für gleichen Lohn: Das oberösterreichische Pet-Tech-Unternehmen Tractive hat die 4-Tage-Woche eingeführt. Viele der 170 Beschäftigten...
Solidarität mit den Amazon-Beschäftigten auf TikTok: Über 70 junge und einflussreiche TikTok-Influencer:innen weigern sich auf ihren Social-Media-Kanälen, Werbung für Amazon zu machen....
Die Web Development Agentur „unite – Software Development“ führt nach einer 6-monatigen Testphase nun dauerhaft die 32-Stunden-Arbeitswoche ein. Das Gehalt wird dabei...
Kein Gasthaus, kein Café und keine Kantine funktioniert ohne sie – rund 160.000 Menschen arbeiten in der Gastronomie-Branche, geben Essen aus und...
Stefan Pierer ist nun Chef der oberösterreichischen Industriellen Vereinigung. In seinem Antrittsinterview in der Kronen Zeitung lässt er die Angestellten wissen, was...
Unternehmen wollen ihre durch die Inflation gestiegenen Kosten senken – und drücken dabei die Löhne. Das verschlimmert organisiertes Lohn- und Sozialdumping und...
Die 40 Stunden Woche bedeutet für die ArbeitnehmerInnen in Österreich Hektik und Druck, die Mehrheit von ihnen würde lieber weniger arbeiten –...
Als „Systemerhalter:innen“ wurden die Pflegekräfte und Handelsangestellten in den letzten zwei Jahren beklatscht – sie waren es, die in der Krise die...
Im Schweizer Davos trifft sich jedes Jahr die ökonomische und politische Elite, um sich über die Zukunft der Welt auszutauschen. Diesmal fiel...
Die Arbeiterklasse taucht in den letzten Jahren vor allem dann als politischer Faktor auf, wenn sie rechtspopulistische Parteien unterstützt. Die beiden SoziologInnen...
Nach Erfolgsmeldungen aus Island und Nachrichten über den groß angelegten Feldversuch in Großbritannien startet nun auch in den USA ein Pilotprojekt zur...
Statt das Arbeitslosengeld zu erhöhen, greift Arbeitsminister Martin Kocher bei seinen Antrittsinterviews als Minister für Arbeit und Wirtschaft wieder einen alten Vorschlag...
Spanien will Frauen einen rechtlichen Anspruch auf „Menstruations-Urlaub“ gewähren. Frauen, die unter starken Regelschmerzen leiden, sollen bis zu drei Tage pro Monat...