Im Jahr 1906 wurde der Iran als einer der ersten Staaten im Nahen Osten offiziell eine Demokratie. Um sich aber billiges Öl...
Rosa Parks wurde am 1. Dezember 1955 in Montgomery, Alabama, festgenommen. Denn sie hatte sich geweigert, ihren Sitzplatz im Bus für einen...
In den USA begeistern Politiker wie Bernie Sanders oder Alexandria Ocasio-Cortez Millionen Menschen – obwohl sie klassische sozialdemokratische Politik vertreten und dabei...
Bomben hageln auf Stepanakert, die Hauptstadt der Region Bergkarabach nieder. Eine Mutter und ein Kind sterben. Armenien und Aserbaidschan stehen sich wieder...
Was genau ist eigentlich Antisemitismus? Seit wann gibt es Antisemitismus? Warum schüren Politik und Religion immer wieder den Hass auf Jüdinnen und...
Der Bürgerrechtler und baptistische Pastor Martin Luther King Jr. hat mit seinem Kampf gegen Rassismus und Ungleichheit nicht nur die USA verändert, sondern...
Bruno Kreisky hat die Sozialdemokratie und unser Land wie kaum ein anderer Politiker verändert.Zu Beginn seines Lebens hat er sich für Österreich...
Sie war konsequent und pointiert: Johanna Dohnal ist die bekannteste und wohl wichtigste Frauenpolitikerin Österreichs. Sie kämpfte für mehr Kinderbetreuungsplätze, die Fristenregelung, für...
Ein Ausschnitt eines Auftrittes Bruno Kreiskys in der Wahlkampfzeit 1970. Bei einem Besuch der niederösterreichischen Gemeinde Hohenau an der March, zeigt Kreisky...
In einer seiner berühmten Reden wies SPÖ-Bundeskanzler Bruno Kreisky darauf hin, dass ihm eine höhere Verschuldung weniger Sorgen machen als hunderttausend Arbeitslose....
Bei einer Diskussionssendung des ORFs kurz vor der Nationalratswahl 1983 lässt sich Bundeskanzler Bruno Kreisky Österreich von der ÖVP-Opposition unter Mock nicht...
„Lernen’s Geschichte, Herr Reporter“ – Dieses Zitat wurde stark verkürzt: „Lernen’S ein bissl Geschichte und dann werden Sie sehen, Herr Reporter, wie...
Nach wie vor zählt Bruno Kreisky zu den wichtigsten Politkern der zweiten Republik. Seine Reden und Sager sind auch noch heute bekannt....
Wie kaum ein anderer Staatsmann der jüngeren Vergangenheit hat Kreisky tiefe Bewunderung und schroffe Ablehnung auf sich gezogen. Die Dokumentation zeigt Kreisky...
Bruno Kreisky trug nicht zu Unrecht den inoffiziellen Titel „Baumeister der Republik“. Durch seine sozialen Reformen konnte ein noch nicht dagewesenes Zufriedenheitsgefühl...
Die Anfänge der 70er Jahre sind geprägt von den Nachwirkungen des Aufstandes der Jungen gegen die Ideale der Väter: Studentenproteste, Flow-Power, „Make...
Mehr als zwei Jahre versteckten sich Anne Frank und ihre Familie in Amsterdam vor den Nationalsozialisten. Im August 1944 wurden sie gefangen...
Schüsse aus einem Linzer Hotel lösten im Februar 1934 den österreichischen Bürgerkrieg aus. Die Februarkämpfe waren das Ende der ersten Republik. Als...
Gernot Blümel wirbt im Wiener Wahlkampf mit dem Slogan „Wien nach vorne bringen“. Der Schriftsteller Robert Menasse erklärt in einem Facebook-Kommentar, warum...
Kein Anderer prägte die Zweite Republik so wie Bruno Kreisky. Doch während die Errungenschaften der „Ära Kreisky“ weithin bekannt sind, wissen nur...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.