Südafrika wird in Kürze mit der Produktion eines bahnbrechenden HIV-Präventionsmittels beginnen, wodurch die lebensrettende Behandlung auch in ärmeren Ländern erschwinglich wird. Durch...
Etwa jede vierte Überstunde wurde letztes Jahr nicht bezahlt – und auch nicht mit mehr Freizeit abgegolten. Damit sind den Arbeitnehmer:innen 1,2...
Frauen haben andere Symptome bei Herzinfarkten und andere Wirkungen bei Medikamenten – während bei Männern Brustkrebs häufiger übersehen wird: Das Geschlecht und...
Jede zehnte Frau leidet an Endometriose – auch in Österreich. Doch anders als Länder wie Frankreich oder Australien tut die Bundesregierung hierzulande...
„Ich bin Bildungspolitiker und nicht Gesundheitspolitiker“, meinte Bildungsminister Polaschek zu Martin Thür in der „ZIB2“ am Sonntag vom 4. September 2022. Mit...
Nach Erfolgsmeldungen aus Island und Nachrichten über den groß angelegten Feldversuch in Großbritannien startet nun auch in den USA ein Pilotprojekt zur...
Helga Tieben soll die neue Chefin der Medizinmarktaufsicht werden. Das sorgt für Kritik, schließlich ist sie eine langjährige Mitarbeiterin des Verbands der...
Eine Vereinigung von weltweit 2,5 Millionen Pflegekräften hat eine Beschwerde bei der UNO eingebracht, weil die EU und drei weitere Länder die...
Das Budget der Regierung sieht nach zwei Jahren Corona keine strukturelle Erhöhung im Gesundheitssystem vor. Das heißt: Eine Entlastung der Pfleger:innen und...
Die Impfstoffe gegen das Corona-Virus sind international enorm ungerecht verteilt. Das hat wenig mit den Produktionsmöglichkeiten zu tun. Das Problem liegt in...
Eine Umfrage der Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Österreich zeigt alarmierende Ergebnisse: Arme Kinder werden öfter krank – betroffen sind sogar...
Die Sozialversicherungsträger mieten sich auffallend oft in Gebäude der UNIQA ein. So kassiert der Konzern Schätzungen zufolge pro Jahr 7 Millionen Euro...
Die Regierung plant einen Lockdown mit anschließender Freitestung: Wer sich am 17. und 18.1. testen lässt, darf dann auch den Lockdown beenden....
Österreich wird stark von der zweiten Corona-Welle getroffen. Bei den Infektionen liegen wir weltweit auf dem ersten Platz. Die Krankenhäuser sind voll...
Trotz weltweiter Corona-Pandemie stellt die Regierung den Spitälern im Jahr 2021 um 350 Millionen Euro weniger zur Verfügung. Zur Einordnung: So viel...
Die FPÖ gibt sich gerne als „soziale Heimatpartei“. Egal ob unter Haider, Strache oder jetzt Hofer – sie tut, als ob sie die Partei...
Im Verwaltungsrat der Unfallversicherung (AUVA) wurde mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ der Umzug der AUVA in das Haus der Kaufmannschaft...
Dem österreichischen Gesundheitssystem fehlen in den nächsten fünf Jahren 3,3 Mrd. Euro. Nicht nur die Mehrkosten durch die Pandemie reißen ein Loch...
Für Wolfgang Sobotka wird es im Ibiza-Untersuchungsausschuss eng. Die Affäre rund um das von ihm geleitete Alois-Mock-Institut wird um eine Facette reicher....
Corona stellte pflegende Angehörige vor große Herausforderungen. Betreuungseinrichtungen wurden geschlossen, gleichzeitig stellten Verwandte die Hilfe aus Angst vor einer Ansteckung ein. Viele...
Von 2011 bis 2018 hat sich der Pestizid-Verbrauch in Österreich um 53 Prozent gesteigert – auf 5,3 Millionen Kilogramm. Dass Pflanzengifte in...
In der Corona-Krise muss die Europäische Union einiges an Kritik einstecken. Statt einem solidarischen Miteinander, werden Grenzen dichtgemacht und jeder kämpft für...
Wollen wir überhaupt zu den Zuständen vor der Krise zurückkehren? Die Corona-Krise hat verschärft, was schon zuvor nicht gut war: Unter der...
Europa steht vor der schwersten Krise seit dem 2. Weltkrieg. Regierungschefs inszenieren sich als erfolgreiche Krisen-Manager. Doch interne Dokumente zeigen: Die EU...
Italien braucht dringend Hilfe: Kein anderes Land wurde so hart vom Corona-Virus getroffen – über 6.000 Menschen sind gestorben und zumindest 42.000...
Das Corona-Virus stellt das österreichische Gesundheitssystem vor Herausforderungen. Die zentrale Koordinationsstelle des Seuchenschutzes wurde von der Regierung Kurz I abgeschafft. Und durch...
Bevor am 2. März die siebte Verhandlungsrunde der Sozialwirtschaft stattfindet, finden in 300 Betrieben Warnstreiks statt. Die Beschäftigten im Pflege- und Sozialbereich...
In nur 2 Jahren hat es Sebastian Kurz geschafft, die Krankenkassen kaputt zu reformieren. Statt der versprochenen Patientenmilliarde gibt es durch die...
In nur 2 Jahren hat es Sebastian Kurz geschafft, die Krankenkassen von einem 111 Millionen Euro Plus in ein 175 Millionen Euro...
Eine Stadt als Pflege-Gemeinschaft – das ist das Konzept im belgischen Geel. Dort kümmern sich Pflegefamilien um psychisch kranke Menschen und nehmen...
Je mehr die Wirtschaft wächst, umso höher die Lebenserwartung? Nein, so funktioniert es nicht. Viel wichtiger ist die Frage, wohin das Geld...
Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch sind mehr als 300.000 Kinder arm oder armutsgefährdet. Sie sind öfter krank, häufiger...
Ist man in einer Betriebskrankenkasse versichert, kommt man rasch und unbürokratisch zu ihren Leistungen: Von der Gratis-Impfung bis zur Rollstuhl-Lieferung nach Hause....