Use Scan QR Code to copy link and share it
Am 12. und 13. Juni fand die sechste Nationalratssitzung des Jahres 2024 statt. Es ging unter anderem darum, alle Förderungen auch ohne Internet-Zugang zu ermöglichen, die Kindergrundsicherung und Gewaltschutz. Hier das Abstimmungsverhalten der Parteien bei ausgewählten Anträgen!
Alle Förderungen auch ohne Internet-Zugang ermöglichen
Zur Abstimmung
Kindergrundsicherung: Gratis Mittagessen & mind. 367 € für jedes Kind
Zur Abstimmung
Besserer Schutz vor Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz
Zur Abstimmung
Energiekonzerne dürfen nicht grundlos hohe Preise verlangen
Zur Abstimmung
Mindeststandards und ausreichende Finanzierung für Gewaltambulanzen
Zur Abstimmung
Bessere Betreuung für Frauen nach Fehlgeburten
Zur Abstimmung
Zusammenfassung
Alle Infos gibt es auf der Parlaments-Website
Die Abstimmungen aus Nationalratssitzungen von Krontast.at bilden eine Auswahl der Anträge ab. Mitunter sind zum Zweck der Verständlichkeit einzelne Forderungspunkte aus Anträgen herausgegriffen und die Beschreibung in der Grafik vereinfacht. Bei jeder Abstimmung verweisen wir auf den entsprechenden Antrag bzw. das Abstimmungsverhalten, wo alle Details dazu nachzulesen sind. Auf der Parlaments-Website befinden sich außerdem vollständig alle Anträge.
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung? Poll Options are limited because JavaScript is disabled in your browser. Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 1637 Stimmen
12% aller Stimmen 12%
1637 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 1219 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
1219 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 9%, 1197 Stimmen
9% aller Stimmen 9%
1197 Stimmen - 9% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 8%, 1000 Stimmen
8% aller Stimmen 8%
1000 Stimmen - 8% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 7%, 883 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
883 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 878 Stimmen
7% aller Stimmen 7%
878 Stimmen - 7% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 779 Stimmen
6% aller Stimmen 6%
779 Stimmen - 6% aller Stimmen
Höhere Pensionen 5%, 697 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
697 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 5%, 678 Stimmen
5% aller Stimmen 5%
678 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 580 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
580 Stimmen - 4% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 4%, 546 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
546 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 4%, 519 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
519 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 4%, 490 Stimmen
4% aller Stimmen 4%
490 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 3%, 427 Stimmen
3% aller Stimmen 3%
427 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 2%, 317 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
317 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 2%, 311 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
311 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 2%, 304 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
304 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 2%, 296 Stimmen
2% aller Stimmen 2%
296 Stimmen - 2% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 1%, 177 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
177 Stimmen - 1% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 126 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
126 Stimmen - 1% aller Stimmen
Sonstiges 1%, 70 Stimmen
1% aller Stimmen 1%
70 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 13131
Voters: 2231
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Abstimmen