- Ich wollte nur frei sein, wie jeder andere auch. Ich wollte nicht ständig gedemütigt werden, wegen etwas, auf das ich keinen Einfluss hatte: Die Farbe meiner Haut.
- „Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“
- „Lügen erscheinen dem Verstand häufig viel einleuchtender und anziehender als die Wirklichkeit, weil der Lügner den großen Vorteil hat, im voraus zu wissen, was das Publikum zu hören wünscht.“
- „Man kann Umstände zur Kenntnis nehmen, darf aber nicht bereit sein, sie hinzunehmen.“
- „Als ich arm war und über Ungleichheit gesprochen habe, wurde mir vorgeworfen, ich sei verbittert. Mittlerweile bin ich reich und spreche über Ungleichheit, und jetzt heißt es, ich sein ein Heuchler. Ich glaube schön langsam, dass irgendwer einfach nicht will, dass ich über Ungleichheit rede.“
- „Natürlich bin ich links, mehr als ich in der Mitte bin. Ich glaube an den Sozialstaat und ich würde niemals eine Partei wählen, nur weil sie niedrigere Steuern verspricht.“
- „19% der Menschen sterben an Hunger – auf einer Welt, die von Reichtum überquillt. Der Kapitalismus ist nicht nur mörderisch, sondern total absurd! Er tötet, aber er tötet ohne Notwendigkeit“
- „Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.“
- „Niemand verdient es, soviel Geld zu haben“
- „Hoffnung ist nichts, das man hat oder nicht hat. Hoffnung ist etwas, das man schafft, indem man etwas tut“
- „Politische Freiheit bei wirtschaftlicher Unfreiheit ist keine wirkliche Freiheit.“
- Demokratie ist eine Stimme pro Wähler. Nicht Millionäre, die Wahlen kaufen!
- „Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“
- „Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen.“
- Demokratie ist nicht nur das Recht zu wählen, es ist das Recht in Würde zu leben.
- „Unternehmen, deren Existenz lediglich davon abhängt, ihren Beschäftigten weniger als einen zum Leben ausreichenden Lohn zu zahlen, sollen in diesem Land kein Recht mehr haben, weiter ihre Geschäfte zu betreiben. (…) Mit einem zum Leben ausreichenden Lohn meine ich mehr als das bloße Existenzminimum – ich meine Löhne, die ein anständiges Leben ermöglichen.“
- „Wenn du groß bist, wenn jemand anderer kniet, dann hast du ein echtes Problem.“
- „Wenn es kälter wird in unserem Land, und nicht der Winter dafür verantwortlich ist, dann gilt es zu zeigen, dass die große Mehrheit anders denkt.“
- „Jede soziale Revolution hat als Utopie begonnen. Denken Sie an die Abschaffung der Sklaverei. Die hielt man auch für utopisch. Historischer Fortschritt basiert immer auf utopischen Ideen.“
- „Lassen wir uns nicht schrecken durch die Ungunst äußerer Umstände, haben wir für alle Schwierigkeiten nur eine Antwort: Erst recht!“
- Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
- „Wir wollen mehr Demokratie wagen“
- „Vor zehn Jahren wäre keiner auf die Idee gekommen, dem Vorstandsvorsitzenden von VW 15 Millionen Euro Gehälter zu zahlen“
- „Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen.“
- „Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen zu hassen.“
- „Wir leben in einer ungleichen Zeit. Wir haben keinen Basar der Meinungen. Wir haben ein Spielfeld zugunsten derer, die sich Meinungen und Öffentlichkeit kaufen können.“
- „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern.“
- „Die Aufgaben der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“
- „Immer die Wahrheit sagen, bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.“
- „In Zeiten, in denen der Neoliberalismus tobt, wird es schwerer, solidarisch zu agieren. Dass Menschen ihre eigene Karriere auf Kosten anderer befördern, erleben wir häufig.“
- Optimismus ist eine Strategie für eine bessere Zukunft. Denn wenn Sie nicht glauben, dass die Zukunft besser sein kann, dann werden sie auch nicht aufstehen und die Verantwortung dafür übernehmen.
- Die Qualität des Lebens heißt für uns: Freiheit, auch Freiheit von Angst und Not, Sicherheit auch durch menschliche Solidarität. Willy Brandt
- „Ohne den Druck des Volkes werden die, die das Sagen haben, damit durchkommen, nichts zu tun. Und das ist es, was gerade jetzt passiert. Und es hört nicht auf.“ Greta Thunberg
- „Die Frauen werden erst ihre Emanzipation erlangen, wenn sie selbst aus eigener Kraft darum kämpfen.“
- „Vielleicht ist diese Idee radikal, aber ich glaube, dass die Regierung den arbeitenden Menschen helfen sollte, nicht den Milliardären“
- „Die Medien sind die mächtigste Einrichtung auf der Erde. Sie haben die Macht, Unschuldige schuldig und Schuldige unschuldig zu sprechen.“
- „Die Vision des Feminismus ist nicht eine „weibliche Zukunft“. Es ist eine menschliche Zukunft. Ohne Rollenzwänge, ohne Macht- und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei und Weiblichkeitswahn.“
- „Frei zu sein bedeutet nicht nur, seine eigenen Fesseln zu lösen, sondern ein Leben zu führen, das auch die Freiheit anderer respektiert und fördert.“
- „Ich glaube, wir haben uns sehr von der natürlichen Welt abgekoppelt. Wir glauben, dass wir das Zentrum des Universums sind. Wir gehen in die natürliche Welt und plündern ihre Ressourcen.“
- „Echte Männer müssen Frauen nicht klein machen, um sich selbst mächtig zu fühlen.“
- „Entweder leben wir alle in einer menschenwürdigen Welt, oder niemand tut es.“
- „Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben; nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben; nur Liebe kann das tun.“
- „Wer euch erzählt, dass wir Geld für Kriege haben, aber kein Geld für das Gesundheitssystem, kostenloses Studieren, Infrastruktur oder den Green New Deal – der spielt Spiele mit euch.“
- „Die Stärke einer Gesellschaft misst sich nicht am Vermögen der Reichsten, sondern daran, wie gut es den verletzlichsten unserer Mitbürger geht. Die Frage, die wir stellen müssen, ist: Kann jeder von uns ein gutes und würdevolles Leben führen?“
- „Das Recht auf Demokratie ist nicht einer bestimmten Gesellschaftsgruppe vorbehalten, sondern es ist das Recht aller Menschen.“
- „Wir haben 1,4 Millionen Menschen, die nicht in Vollzeit arbeiten. Zählen wir Menschen in Arbeitslosigkeit dazu, haben wir über 2 Millionen Menschen, die nicht Vollzeit beschäftigt sind. Man muss die Arbeit, die insgesamt weniger wird, gut verteilen.“
- Die ganze Politik kann sich zum Teufel scheren, wenn sie nicht den Menschen hilft.
- Wenn es uns nicht gelingt, andere zu überzeugen, dann nützen uns auch unsere Überzeugungen nichts.
- Die Kluft zwischen Arm und Reich wird sich durch Corona weiter öffnen. Entscheidend ist, wie die Regierungen Fragen von Gleichheit und Gerechtigkeit bei der Bewältigung einbeziehen.
- Sparsamkeit armen Leuten zu empfehlen, das scheint mir ebenso lächerlich wie beleidigend. Es ist, als ob man einem Verhungernden riete, weniger zu essen.“
- Hunger ist in Wirklichkeit die schlimmste Massenvernichtungswaffe. Er fordert jedes Jahr Millionen von Opfern.
- Ein Weg, den Reichtum fair zu verteilen, ist, Arbeitsbedingungen verbessern und Arbeitsstunden reduzieren, ohne das Einkommensniveau zu schwächen.
- Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
- Das Gefährlichste an einer Partei, die an der Regierung ist, ist Selbstgefälligkeit.
- Politiker sollten Sponsorenjacken wie Rennfahrer tragen. Dann wissen wir, wer sie besitzt.
- Die Vorstellung, dass wir alle im selben Boot sitzen, ist ein Mythos. Manche sitzen in Luxusyachten, während sich andere an im Wasser treibenden Trümmern festhalten.
- Dass Ketzer nicht mehr verbrannt werden, verdanken wir ja nur den paar Ketzern, die überlebt haben.
- Frauen sind erst dann erfolgreich, wenn niemand mehr überrascht ist, dass sie erfolgreich sind.
- Eine Sparflamme mag vor dem Erfrieren schützen, aber so richtig wärmen kann sie einen nicht.
- Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute zu warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt langsam zu ändern!
- Es ist eine bekannte Tatsache, dass man mit gewissen Schlagworten der leichtgläubigen Menge nach Belieben Sand in die Augen streuen kann.
- Feminismus bedeutet Gleichheit: politisch; kulturell; sozial; wirtschaftlich. Das ist alles, so einfach ist es.
- Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen – sie bekommen nichts.
- „Um tolerant zu sein, muss man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen.“
- „Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“
- „Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.“
- Gebt dem Arbeiter seinen gerechten Lohn. Pensioniert die, die ehrlich gearbeitet haben. Dann wird Wohltätigkeit überflüssig sein.
- An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
- Es gibt bestimmte Menschen in unserer Gesellschaft, um die man sich kümmern muss. Es gibt Menschen, die nicht so viele Möglichkeiten haben und denen man helfen muss, diese Möglichkeiten zu bekommen. Wir müssen Ja zum Sozialismus sagen. (Jim Carrey, Schauspieler)
- Es ist nicht das erste Mal, dass Gates höhere Steuern fordert.