Größte Wärmepumpe Europas: So liefert Wien klimafreundliche Fernwärme an 128.000 Haushalte
Wien will bis 2040 klimaneutral werden – und setzt dafür verstärkt auf nachhaltige Fernwärme. Die Großwärmepumpe Simmering und die 2025 neu in Betrieb genommene Wärmepumpe bei der Müllverbrennungsanlage Spittelau am Alsergrund spielen eine zentrale Rolle: Sie nutzen die Abwärme der Müllverbrennung und erneuerbare Energie, um zehntausende Haushalte klimafreundlich zu beheizen. Damit macht sich die Stadt … Größte Wärmepumpe Europas: So liefert Wien klimafreundliche Fernwärme an 128.000 Haushalte weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden