Europa

Wie gut kennst du die EU? – Teste dein Wissen!

Finde heraus, wie gut du die EU kennst. Wir haben eine Reihe von Fragen zusammengestellt, die von kuriosen Fakten hin zu wichtigen politischen Entscheidungen reichen. Teste dein Wissen!

Wie sollen wir in Österreich die Teuerung bzw. ihre Folgen bekämpfen?

Maximal 4 Antwortmöglichkeiten

  • Steuern auf Arbeit senken, dafür Steuern auf Millionenvermögen erhöhen 23%, 1910 Stimmen
    23% aller Stimmen 23%
    1910 Stimmen - 23% aller Stimmen
  • Übergewinnsteuer für Energieunternehmen und Banken 20%, 1635 Stimmen
    20% aller Stimmen 20%
    1635 Stimmen - 20% aller Stimmen
  • Energiepreise stärker regulieren 16%, 1304 Stimmen
    16% aller Stimmen 16%
    1304 Stimmen - 16% aller Stimmen
  • Mieterhöhungen für die nächsten zwei Jahre stoppen 13%, 1070 Stimmen
    13% aller Stimmen 13%
    1070 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer auf Lebensmittel streichen 12%, 979 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    979 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Ganztagesschulen kostenlose machen 8%, 617 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    617 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Höchstzinsen für Häuselbauerkredite einführen 4%, 365 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    365 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mindestzinsen für bestimmte Sparprodukte einführen 4%, 343 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    343 Stimmen - 4% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 8223
Voters: 2457
13. Mai 2024
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Share
Kontrast Redaktion

Neue Artikel

Der Fall Assange: Enthüllung, jahrelange Isolationshaft, Freilassung

Julian Assange ist der Gründer von Wikileaks und hat NATO-Kriegsverbrechen im Irak und in Afghanistan…

25. Juni 2024

Nehammer bricht Versprechen: 100 zusätzliche Kassenärzte kommen doch nicht!

100 zusätzliche Kassenarztstellen hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu Beginn des Jahres für das angeschlagene Gesundheitssystem…

24. Juni 2024

AMA, A1 und Porsche: EU-Agrarförderungen für die Großen, während Kleinbauern aussterben

Das EU-Fördersystem für Landwirt:innen ist ungerecht. Während die größten Agrarkonzerne rund 80 % der gesamten…

24. Juni 2024

Löhne an der Armutsgrenze: Deshalb streiken Fahrradboten

In Österreich arbeiten rund 4.500 Menschen als Fahrradbot:innen: Sie bringen das bestellte Essen bis vor…

19. Juni 2024

Verfassungsexperte Matzka zum EU-Naturschutzgesetz: Keine Regierungskrise, sondern Kanzlerproblem

Die EU-Umweltminister:innen haben am 17. Juni 2024 für ein zentrales Naturschutz-Gesetz gestimmt: das sogenannte Renaturierungsgesetz,…

18. Juni 2024

Multimillionärin Engelhorn ließ Bürger:innen über ihr Vermögen entscheiden: 25 Millionen Euro gehen an 77 Initiativen

Die Millionenerbin Marlene Engelhorn setzt sich seit Jahren für mehr Steuergerechtigkeit ein. Jetzt geht sie…

18. Juni 2024