VORARLBERG 

 VORARLBERG 

Kleinwalsertal: „Wir haben den Kanzler nicht gerufen“

Emanuel H. ist gebürtiger Kleinwalsertaler. Der 30-Jährige lebt seit Jahren in Wien und ist vor drei Wochen in seine Heimat zurückgekehrt, um seine Familie in der Quarantäne zu unterstützen. Mit Kontrast hat er über das Leben in einer Enklave, Flaggen an Häusern und das Verhältnis zu Kanzler Kurz gesprochen. 80 Pressekonferenzen, das Bild ist bekannt: […]

Zu viele Privatärzte, zu wenig Kassenärzte: Deshalb sind die Wartezimmer voll

In Österreich herrscht Ärztemangel – zumindest in etlichen Gegenden. Die Hausärzte finden keinen Nachwuchs. Während die Zahl der Wahlärzte in die Höhe schießt, stagniert die Anzahl der Kassenmediziner. Vor allem die Primärversorgung, also Haus-, Frauen- und Kinderärzte, ist davon betroffen. Jeden Morgen ab acht Uhr füllt sich das Wartezimmer von Dr. Wolfgang Hilbe in der […]

Wien und Burgenland machen Kindergarten gratis

Berufstätige Mütter und Väter sind auf Kindergärten in ihrer Nähe angewiesen. Ihre Kleinsten sollen gut versorgt werden, mit anderen Kindern spielen und eine schöne Zeit verbringen. Doch in vielen Bundesländern sind Kindergärten eine teure Angelegenheit – die schnell mehrere hundert Euro im Monat verschlingen. Wien das Burgenland gehen einen anderen Weg: In den sozialdemokratisch regierten […]

12-Stunden-Tag: Widerstand auch aus ÖVP und Kirche

ÖVP und FPÖ wollen das Gesetz für den 12-Stunden-Tag durch das Parlament peitschen. Begutachtungen, wie sonst bei neuen Gesetzen üblich, wollten die Regierungsparteien verhindern. Doch die Opposition hat protestiert. Parteien haben also Stellungnahmen eingeholt. Das Ergebnis: Auch ÖVP-nahe Einrichtungen lehnen den 12-Stunden-Tag ab. „Mehr Freizeit“ ist ein falsches Versprechen Hubert Hämmerle und Erwin Zangerl sind […]

10 Dinge über Österreich, die ihr garantiert nicht wisst

Pferde als Akademiker, explodierende Kühe und Verwirrung um die Bundeshymne: Hier sind 10 Fakten über Österreich, die ihr wissen solltet und die leicht zu merken sind. Und: Es gibt Bücher zu gewinnen! 1. Burgenland Fast hätte das Burgenland „Heanzenland“ geheißen. Warum? Weil Teile der Bevölkerung einen mittelbairischen Dialekt sprechen. Im 11. Jahrhundert sind Bauern mit […]

177kLikes
 Follower
32.5kFollower
2.9kAbonnenten
6.6kFollower
Telegram 
WhatsApp 
GoogleNews

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch Telegram!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Top