Nicht bös sein, aber

Wunderknaben

Die, die einst Sebastian Kurz & René Benko bejubelt haben, schreiben jetzt Andreas Babler schlecht. Aber: Wer schon zwei Mal geirrt hat, sollte man beim dritten Mal nicht glauben – zeigt Erwin Steinhauer in seiner neuen Kolumne.

Wir alle haben das noch so lebhaft in Erinnerung, als ob es gestern gewesen wäre: Die Dichterfürsten des heimischen Boulevards von Kurier über Exxpress bis zur Kleinen Zeitung verfassten Lobeshymnen von seltener poetischer Wucht. Denn B & B – Basti und Benko – galten als bunte Lichtpunkte im Alltagsgrau der österreichischen Politik- und Wirtschaftstalente.

Heute steht der eine in der ersten Staffel einer Prozess-Serie vor dem Richter. Der andere scheint sich im komplizierten Geflecht seiner Firmenkonstruktionen so verheddert zu haben, dass man sein „Wirtschaftsimperium“ vor lauter Trümmern nicht mehr erkennen kann. Was möglicherweise daran liegt, dass es das gar nicht mehr gibt.

Für beide gilt selbstverständlich eine ganze Reihe von Unschuldsvermutungen.

Und was macht der Boulevard jetzt? Er schweigt nobel. Laut wird er allerdings beim dritten „B“. Denn an Andi Babler passt den Lohnschreiberinnen des Boulevards und deren männlichen Kollegen offenbar gar nix: Sein Anzug ist zu blau, sein Wirtschaftskonzept zu „links“, seine Sprache nicht geschliffen genug.

Denn offenbar ist man für den Bundeskanzlerjob ungeeignet, wenn man nicht dauernd solche oder ähnliche Sätze sagt: Am Ende des Tages werden wir mit dem Geilomobil mit umweltverträglichen 140 kmh durch einen Tunnel fahren, an dessen Ende wir das strahlende Licht einer erfolgreichen Zukunft für das Österreich, an das wir glauben, erkennen können.

Ah ja. Bevor diese türkisen Utopien mit tätiger Mitwirkung Herrn Kickls realisiert werden, muss Babler aber eben durch konsequentes Bashing neutralisiert werden. Und so wird dann ein bei Billa gebuchter Kurzurlaub auf Zypern zum mondänen Exklusiv-Trip. Und ein Parteitagswahlergebnis von 88,74% zu einer herben Niederlage. Vor allem dann, wenn die gestressten Lohnschreiber beim Sozi-Parteitag ihre Wurstsemmel selber zahlen müssen.

Unterm Basti hätt’s sowas net geb’n!

Net bös sein, aber: Dieselben sogenannten „Edelfedern“, die vor kurzem noch dem Herrn Benko ein Wirtschaftsgenie genannt und dem Herrn Kurz eine rauschende Politikerkarriere prophezeit haben, die sagen jetzt dem Andi Babler eine Wahlniederlage voraus.

Wer zweimal mit seinen Einschätzungen so weit daneben lag, dem wird das auch ein drittes Mal ganz leicht gelingen.

Erwin Steinhauer

Erwin Steinhauer ist ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Musiker. Er hat in einer Vielzahl von Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und hat im Laufe seiner Karriere mehrere Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, darunter etwa den Österreichischen Kleinkunstpreis und den Goldenen Romy als beliebtester Schauspieler.

In seiner Kolumne „Nicht bös sein, aber“ betrachtet er innenpolitische Ereignisse auf satirische Weise und bringt die österreichischen Absurditäten auf den Punkt.

Die Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate liegt bei 9,17 %. Wie hoch sollen die Gehaltssteigerungen heuer ausfallen?
  • 9 - 10 Prozent 39%, 39 % der Stimmen
    39 % der Stimmen 39%
    39 % der Stimmen
  • 11 - 12 Prozent 31%, 31 % der Stimmen
    31 % der Stimmen 31%
    31 % der Stimmen
  • Über 12 Prozent 16%, 16 % der Stimmen
    16 % der Stimmen 16%
    16 % der Stimmen
  • 7 - 8 Prozent 6%, 6 % der Stimmen
    6 % der Stimmen 6%
    6 % der Stimmen
  • 5 - 6 Prozent 3%, 3 % der Stimmen
    3 % der Stimmen 3%
    3 % der Stimmen
  • Unter der Inflationsrate + Einmalzahlung 2%, 2 % der Stimmen
    2 % der Stimmen 2%
    2 % der Stimmen
  • 1 - 2 Prozent 2%, 2 % der Stimmen
    2 % der Stimmen 2%
    2 % der Stimmen
  • 3 - 4 Prozent 1%, 1 % der Stimmen
    1 % der Stimmen 1%
    1 % der Stimmen
5271 Abstimmungen
25. Oktober 2023
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Share
Erwin Steinhauer

Neue Artikel

Bei René Benko ist die Luft draußen

                 

1. Dezember 2023

Deshalb meldet René Benkos Signa jetzt Insolvenz an

René Benko ist wieder einmal mit Negativschlagzeilen in der Öffentlichkeit. Bei seiner Signa-Holding schaut es…

29. November 2023

Der Handel will keine fairen Löhne zahlen – jetzt gibt es Streik am Adventswochenende

Die Arbeitgeber im Handel wollen die Inflation nicht mit höheren Löhnen abgelten. Die Beschäftigten sind…

29. November 2023

Die Schweden bieten Elon Musk die Stirn & legen Tesla lahm

Die Schweden haben Tesla lahmgelegt. Die Firma des Milliardärs Elon Musk weigert sich, mit der…

27. November 2023

Zwei Drittel sind Erben: Das sind die 20 reichsten Österreicher

Reichste Menschen in Österreich, wer sind sie? Zwei Drittel der Top 20 wurden durch Erbschaften…

27. November 2023