Die gute Nachricht: Jeder, der medizinische Hilfe in Österreich braucht, bekommt sie auch. Doch wenn es darum geht, wie schnell es einen...
Salzburg gehen die Pflegerinnen und Pfleger aus. Betten müssen leer beiben, manche Häuser schließen sogar ganz. Auf offene Stellen gibt es keine...
Pflegearbeit und Krankenbetreuung sollen wie Schwerarbeit entlohnt werden, fordert Gewerkschaft und SPÖ. Dadurch könnten PflegerInnen, medizinische AssistentInnen und Hebammen in Pension gehen,...
Sie legen die Arbeit nieder: Ärzt:innen, Pfleger:innen, Assistent:innen im Gesundheitsbereich. Zumindest für ein paar Minuten. Um 12.05 Uhr haben Mitarbeiter:innen des Gesundheits-...
Helga Tieben soll die neue Chefin der Medizinmarktaufsicht werden. Das sorgt für Kritik, schließlich ist sie eine langjährige Mitarbeiterin des Verbands der...
61 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer stimmten am Sonntag in einer Volksabstimmung für die Pflegeinitiative. Damit muss die Regierung Schritte setzen, die...
Eine Umfrage der Gewerkschaft zeigt: Fast 8 von 10 24-Stunden-Betreuerinnen finden, dass die Politik ihre Arbeit wenig oder gar nicht wertschätzt. Gleichzeitig...
Das Budget der Regierung sieht nach zwei Jahren Corona keine strukturelle Erhöhung im Gesundheitssystem vor. Das heißt: Eine Entlastung der Pfleger:innen und...
Österreichs Regierung fordert nach der Corona-Pandemie den Druck auf Arbeitslose zu erhöhen und Langzeitarbeitslosen die Bezüge zu kürzen. Die Professorin für Politikwissenschaft...
Manche haben in der Corona-Krise das Geschäft ihres Lebens gemacht. Besonders das ÖVP-geführte Oberösterreich scheint zu einem wahren Eldorado für Jung-Medizinunternehmer geworden...
Ein Ex-ÖVP-Wahlkampfmanager verkaufte zu Beginn der Corona-Krise völlig überteuert medizinische Schutzausrüstung an das ÖVP-geführte Bundesland Oberösterreich. Kontrast berichtete ausführlich. Nun weitet sich...
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner fordert eine bessere finanzielle Absicherung für Menschen, die eine Pflegeausbildung machen. 1.700 Euro brutto soll der Staat ihnen für...
LGBT oder auch LGBTQIA ist eine Sammelbezeichnung für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, queere, intergeschlechtliche und asexuelle Menschen. Sie beschreibt verschiedene sexuelle Orientierungen...
Die Pflege-MitarbeiterInnen leisteten schon vor der Corona-Krise Schwerstarbeit. Nun hat die Pandemie ihre Arbeit noch weiter erschwert. Es herrscht massiver Personalnotstand, die...
Die privaten Spitäler haben 2020 trotz reduzierter Leistungen ihre vollen Pauschalen aus der allgemeinen Krankenversicherung ausbezahlt bekommen. Nach der kräftigen Aufstockung der...
500 Euro Corona-Bonus steuerfrei hat die Regierung den HeldInnen der Krise im Gesundheits- und Sozialbereich versprochen. Reinigungskräfte in Spitälern und viele andere...
Pflegerinnen und Pflegern macht ihr Beruf zu schaffen. Der Pflegeberuf bedeutet lange Arbeitstage, zerstückelte Dienste und zu niedriges Gehalt. Vor einem Jahr...
In Wien leben 7.300 Menschen aufgrund von Wohnungslosigkeit in Notunterkünften bzw. als Geflüchtete in den Grundversorgungseinrichtungen. Auch sie haben seit Mitte Mai...
Durch die Alterung der Gesellschaft, aber auch anstehende Pensionierungswellen im Pflegebereich werden bis 2030 knapp 75.000 BerufsanfängerInnen benötigt, um den steigenden Bedarf...
Bis 2030 fehlen 75.000 Pflegekräfte. Während der Pandemie richtete die Regierung eine eigene Zugbrücke für sie ein. Mittlerweile ist der Applaus verhallt....
Pflegekräfte leisten Enormes – und das bereits vor der Corona-Pandemie. Trotzdem werden sie schlecht bezahlt und haben mit schwierigen Arbeitsbedingungen zu kämpfen....
Österreichs Impfstrategie läuft schleppend. Beim Beschaffen von Impfdosen hat man offenbar nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Das könnte man so eingestehen und an...
Pflegerinnen und Pflegern macht ihr Beruf zu schaffen. Ihre Arbeitstage sind zerstückelt und lang, das Gehalt zu niedrig. Oft können sie ihren...
Kinder- und Jugendpsychiater schlagen Alarm: Die Zahl der jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen ist in der Corona-Krise dramatisch gestiegen. Es gibt aber...
Die Sozialversicherungsträger mieten sich auffallend oft in Gebäude der UNIQA ein. So kassiert der Konzern Schätzungen zufolge pro Jahr 7 Millionen Euro...
EDIT 2. November 2021 Aus einem Schreiben der WKStA vom 28. Oktober 2021 geht hervor, dass die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen Hartwig...
Je länger die Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns andauern, umso mehr gerät auch die psychische Situation der Bevölkerung in den Fokus....
Die Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hätte eine Milliarde Euro sparen sollen. Patienten und Ärzte sollten in Zukunft gleiche Leistungen...
Österreichs Regierung hat zuerst Massentests angekündigt und danach mit den Verhandlungen zum Kauf begonnen. Jetzt zahlt die Regierung zwei Drittel mehr für...
Trotz weltweiter Corona-Pandemie stellt die Regierung den Spitälern im Jahr 2021 um 350 Millionen Euro weniger zur Verfügung. Zur Einordnung: So viel...
3,3 Mrd. Euro fehlen dem österreichischen Gesundheitssystem. Nicht nur die Mehrkosten durch die Pandemie reißen ein Loch ins Budget – durch die...
Im ersten Quartal 2020 gingen mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer in Österreich krank zur Arbeit. Der Druck am Arbeitsmarkt ist groß,...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.