19. August 1989. Vor 30 Jahren flohen 640 DDR-Bürger über die österreichisch-ungarische Grenze. Sie waren Besucher des „Paneuropäischen Picknicks“. Die Grenzbeamten ließen...
Der große Wiener Psychotherapeut Alfred Adler hat bereits in den 20er Jahren die Basis jeder modernen Psychotherapie geliefert. Trotzdem kennt heute kaum...
Die Europride-Parade ist die europaweite Regenbogenparade. Gefeiert werden neben den Errungenschaften der LGBTQI-Community in Europa auch die Ursprünge der Queer-Bewegung. Der Beginn...
2018 feiern wir 100 Jahre Republik Österreich. Zahlreiche Festakte erinnern an das Ende des Ersten Weltkriegs und an die Bemühungen, die einstige...
10.053 Tage verbrachte er in Haft. Sein ganzes Leben widmete er dem Befreiungskampf der Schwarzen in Südafrika. Dieses Jahr würde Nelson Mandela...
Christine Nöstlinger, die wohl bekannteste Kinderbuch-Autorin des Landes, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Mit Kontrast.at hat sie eines ihrer letzten Interviews...
Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx Geburtstag zum 200. Mal. 7 Infos über Karl Marx einfach erklärt, die jeder wissen...
Am 12. Februar jährt sich der Ausbruch des Bürgerkriegs in Österreich. Die Erste Republik war geprägt von politischen Spannungen und sozialer Not,...
Die letzten Gefangenen des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau wurden am 27. Januar 1945 befreit. Lange bevor Konzentrationslager gebaut wurden, hat der Antisemitismus verbal gegen Jüdinnen...
Einstein, Newton, Edison – kluge Männer, die die Welt verändert haben, kennen wir viele. Viele Frauen in den Naturwissenschaften, der Informatik und...
Vor mehr als 100 Jahren, 1914, entschied der Verwaltungsgerichtshof in Österreich, dass Sanatorien (die heutigen Spitäler) den Steuerbehörden Auskunft geben müssen, wie...