Europas Städte im Stundentakt: Die EU baut bis 2040 das Netz für Schnellzüge massiv aus
Im Jahr 2040 soll eine Zugfahrt von Wien nach Berlin so lange dauern wie ein längerer Filmabend: viereinhalb Stunden. Heute ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2040 soll eine Zugfahrt von Wien nach Berlin so lange dauern wie ein längerer Filmabend: viereinhalb Stunden. Heute ...
WeiterlesenDetailsDie Lokführer-Gewerkschaft (GDL) und die Deutsche Bahn einigen sich auf eine schrittweise Arbeitszeitverkürzung von 38 auf 35 Stunden pro Woche. ...
WeiterlesenDetailsZugausfälle, stundenlange Verspätungen, überfüllte Züge - wer in Deutschland mit der Bahn reist, kennt diese Probleme. Laut einer aktuellen Umfrage ...
WeiterlesenDetailsFür 24 Stunden stehen alle Räder bei der Bahn still. Zu wenig ist man auf die Forderungen der Arbeiter und ...
WeiterlesenDetailsFliegen oder Zug fahren - was ist billiger? Oft ist es das Flugticket. Warum? Weil Fluglinien Steuervorteile bekommen und mit ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist Bahnland Nummer 1, die Sozialpartner verhandeln derzeit Kollektivverträge für 40.000 Beschäftigte in 60 Bahn-Betrieben. Doch trotz boomender Bahnbranche ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at