In der österreichischen Medienlandschaft liegt einiges im Argen, sagt der Medienwissenschaftler der Universität Wien, Fritz Hausjell. Wir haben wesentlich höhere Ausgaben bei Regierungsinseraten...
Vor rund zwei Jahren hat sich das digitale Medium „andererseits“ gegründet. Es ist das erste Medium in Österreich, das von Menschen mit...
Über die Macht von Boulevard-Zeitungen in Österreich und ihre Rolle beim Aufstieg der Rechtspopulisten, den Kampf um Aufmerksamkeit ohne Verantwortung und wie...
Warum Journalismus nie objektiv ist, warum die journalistische Sprache antiquiert ist, warum die Linke rebellischer sein sollte, warum Porno neben Politik stehen...
Objektiver Journalismus bedeutet nicht zwangsläufig, „alle Seiten“ zu Wort kommen zu lassen. Wichtiger wären Fakten und Hintergrund-Informationen. Wenn Journalisten nur Meinungen und Behauptungen...
Die Theorie der „Schweigespirale“ im Detail Menschen sind soziale Lebewesen und haben Angst vor Isolation Menschen sind soziale Lebewesen. Darum streben sie...
Medien sollen die Bevölkerung informieren und die Herrschenden kontrollieren, um damit zu einer funktionierenden Demokratie beizutragen. So stellt man sich zumindest ihre...
Deniz Yücel wird von der türkischen Justiz „Terrorpropaganda“ und „Volksverhetzung“ vorgeworfen. Tatsächlich war sein Vergehen wohl, dass er, wie andere Journalisten auch,...
Flüchtlingswelle, Anpatzen, saubere Politik. Das sind Beispiele für gezielte politische Sprachbilder, sogenannte Frames. Sie machen – oft in Kombination mit Metaphern –...
Medien beeinflussen wesentlich unsere Sicht auf die Welt. Sie liefern uns Informationen, bestimmen aber auch, welche sie uns vorenthalten. Ihre Rolle hat...