Amsterdam: Viertgrößter Flughafen in der EU verbietet ab Ende 2025 Privatjets
66,8 Millionen Passagiere kamen im Jahr 2024 am Amsterdamer Flughafen Schiphol an oder stiegen dort um. Damit ist er der ...
WeiterlesenDetails66,8 Millionen Passagiere kamen im Jahr 2024 am Amsterdamer Flughafen Schiphol an oder stiegen dort um. Damit ist er der ...
WeiterlesenDetailsDie weltweiten CO2-Emissionen durch Privatjet-Flüge sind zwischen 2019 und 2023 um fast 50 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Studie aus ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es mit aktuellem Stand (Jänner 2023) 227 aktive Privatflugzeuge. Diese haben in den letzten vier Jahren mindestens ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung schüttete an Privatjet-Unternehmen über 18 Millionen Euro Corona-Hilfen aus. Obwohl die Branche zu den Krisengewinnern zählt und es ...
WeiterlesenDetailsÜber 7.000 Tonnen CO2 schleudert eine Super-Yacht jährlich in die Luft. Das entspricht den Emissionen von 1.400 Personen - im ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at