10.000 Beschäftigte an öffentlichen Flughäfen dürfen sich seit 1. Mai über fünf zusätzliche Urlaubstage freuen. Die Verhandlungsführer sprechen von einem „unglaublichen Erfolg“. Und auch die...
Der Schriftsteller Köhlmeier hat die FPÖ und die aktuelle Asylpolitik kritisiert. Und erinnerte daran, dass während der NS-Zeit ebenfalls viele Länder ihre...
Pferde als Akademiker, explodierende Kühe und Verwirrung um die Bundeshymne: Hier sind 10 Fakten über Österreich, die ihr wissen solltet und die...
Das Parlament hat am 4. Mai 2018 zu einer Veranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus geladen. Der...
Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx Geburtstag zum 200. Mal. 7 Infos über Karl Marx einfach erklärt, die jeder wissen...
Im Spannungsverhältnis von Krieg und Verfolgung, Austrofaschismus, NS-Diktatur und Widerstand entwickelt Luis Stabauer in seinem Roman „Die Weißen“ das Suchen einer neuen...
Am 12. Februar jährt sich der Ausbruch des Bürgerkriegs in Österreich. Die Erste Republik war geprägt von politischen Spannungen und sozialer Not,...
Die letzten Gefangenen des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau wurden am 27. Januar 1945 befreit. Lange bevor Konzentrationslager gebaut wurden, hat der Antisemitismus verbal gegen Jüdinnen...
Einstein, Newton, Edison – kluge Männer, die die Welt verändert haben, kennen wir viele. Viele Frauen in den Naturwissenschaften, der Informatik und...
Noam Chomsky: wegweisender Sprachwissenschaftler, kontroversieller Denker, angesehener Intellektueller und Kapitalismuskritiker. Ein Portrait. Avram Noam Chomsky feiert am 7. Dezember seinen 90. Geburtstag....
Spielzeug- und Kindermode ist praktischerweise in zwei Segmente geteilt: Die pinke Abteilung ist für Mädchen, der Rest – häufig blau markiert –...
Patrice Fuchs über die Herausforderung als Unternehmerin. (Transkript) Schlechtes Gewissen Ich glaube das ewige Thema ist das schlechte Gewissen. Wohl auch unter...
Am 15. Oktober ist Nationalratswahl. Für Viele ist die Wahl 2017 nur ein Kreuz auf einem Zettel. Aber was geschieht eigentlich danach?...
Um die Luftraumüberwachung in Österreich zu gewährleisten, mussten zu Beginn der 2000er Jahre Fluggeräte beschafft werden. Gekauft wurden aber keine Beobachtungsflugzeuge, sondern...
Der freie Markt will und kann unseren Planeten nicht retten. Der reichste Mann der Welt, Bill Gates, erklärt in einem Interview mit...
Eine Handvoll Menschen hat in den Niederlanden die Pflege alter und kranker Menschen revolutioniert. Aus Ärger über das überlastete Pflegesystem, unter dem...
Durch eine zunehmende Maschinisierung des Arbeitsmarktes könnten in Österreich 9 Prozent der Jobs bedroht sein. Eine Robotersteuer würde für mehr Gerechtigkeit sorgen...
Wird die Digitalisierung Heere von Arbeitslosen produzieren? Oder ermöglichen intelligente Maschinen mehr Freizeit und Wohlstand für alle? Das hängt vor allem von...
Vor mehr als 100 Jahren, 1914, entschied der Verwaltungsgerichtshof in Österreich, dass Sanatorien (die heutigen Spitäler) den Steuerbehörden Auskunft geben müssen, wie...
Sparpolitik oder Infrastrukturinvestitionen – die Entscheidung darüber wird in der politischen Debatte oft als einfaches Entweder-Oder dargestellt. Dabei ist eine höhere Verschuldung...
Die Geschichte von Apple gilt als Inbegriff von freiem Unternehmertun. Ein Mann mit großem Erfindergeist sitzt mit viel Ausdauer in einer Garage...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.