Die Web Development Agentur „unite – Software Development“ führt nach einer 6-monatigen Testphase nun dauerhaft die 32-Stunden-Arbeitswoche ein. Das Gehalt wird dabei nicht gekürzt. Wir haben mit dem Geschäftsführer Franz Wilding gesprochen.
Der Wunsch nach einer Arbeitszeitverkürzung kam von einem Mitarbeiter. Er wollte einfach Familie und Arbeit besser unter einen Hut bringen und machte den Geschäftsführern einen Vorschlag. Dort stieß er auf offene Ohren – und eine Testphase wurde geplant. “Im Pilotprojekt hatten wir eigentlich 33,5 Stunden. Das hat funktioniert”, sagt der Geschäftsführer Franz Wilding. Jetzt sind es 32 Stunden geworden. Eine Vier-Tage-Woche? Kann sein, muss aber nicht. Den Mitarbeitern steht es frei, sich selbst die Arbeit einzuteilen. Im 9-köpfigen Betrieb arbeitet man in Projekten.
“Klar wird es vor Projektfertigstellung mal stressig. Aber das hat immer gut funktioniert”, erklärt Wilding.
Ob die Leistung gleich geblieben ist, kann man nicht genau beantworten, denn genau zu tracken ist in ihrer Branche schwierig. Dafür sind die Projekte zu unterschiedlich. Aber alle Projekte konnten gut abgewickelt werden – das reicht ihnen als Beweis, um den Versuch zum neuen Standard zu machen.
Für Mitarbeiter von Unite heißt es: 32 Stunden in der Woche sind genug! Foto: Julian Haugeneder
32 Stundenwoche kommt gut an – Auch außerhalb des Betriebs
Seit die ersten Artikel erschienen sind, sprechen Wilding auch vermehrt Kunden an. Sie sind interessiert und “manche ein bisschen ungläubig” – denn sie sind oft das Gegenteil gewohnt. In vielen Agenturen gehören Überstunden zu Alltag.
Auch bei den Bewerbungen merken sie es schon. Sie haben erst seit wenigen Tagen die neue Arbeitszeitregelung auf ihrer Website, aber die Bewerbungen trudeln schon ein. Und das ist gut, denn das Unternehmen möchte wachsen. Drei Stellen sind derzeit ausgeschrieben – natürlich Vollzeit – also für 32 Stunden in der Woche.
Pflegekräfte leisten täglich schwere Arbeit unter harten Arbeitsbedingungen. Gewerkschaften, Pflegepersonal und Betroffene fordern schon längst, Pflege als Schwerarbeit einzustufen. Das...
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5423 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5423 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4147 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4147 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3885 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3885 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3220 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3220 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3198 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3198 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3092 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3092 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2766 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2766 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2662 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2662 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2345 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2345 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2152 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2152 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1952 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1952 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1801 Stimme
4% aller Stimmen4%
1801 Stimme - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1753 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1753 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1474 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1474 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1470 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1470 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1430 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1430 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1310 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1310 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1293 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1293 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 722 Stimmen
2% aller Stimmen2%
722 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 605 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits