Es ist dringend notwendig, soziale Kontakte zu vermeiden und die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Doch viele Menschen scheinen das trotz drastischer...
Estland gehört zu den ärmeren Ländern der EU, hat aber die besten Schulen Europas. Estnische Schülerinnen und Schüler sind Europas PISA-Sieger –...
Die FPÖ ist tief in einem neoliberalen Netzwerk verstrickt – finanziert von der Ölindustrie. Das erklärt auch, warum sie sich vom Klimaschutz...
Sie beraten die EU-Kommission bei Instrumenten gegen Steuervermeidung. Und gleichzeitig helfen sie Unternehmen bei der Steuervermeidung.
Die neuen Informationstechnologien bergen enorme Potentiale. Aber damit die technischen Möglichkeiten auch genutzt werden, braucht es politischen Druck. Der Journalist und Autor...
Unzählige Erfindungen und Innovationen gehen verloren, wenn Bildung in einer Gesellschaft zu ungleich verteilt ist. Das hat eine Studie des amerikanischen „Equality...
Am 16. April wird in der Türkei über das umstrittene Verfassungsreferendum abgestimmt, das Präsident Erdogan fast uneingeschränkte Macht verschaffen soll. Die türkische Journalistin...
Portugal war neben Spanien und Griechenland Jahre lang das Sorgenkind der EU. Doch seit das Land unter der neuen Linksregierung das Spar-Diktat über...
Zucker ist eines der ungesündesten Lebensmittel. Und er ist überall, auch wo man ihn nicht vermutet: in Tiefkühlpizzen, Brotaufstrichen, Essiggurken und sogar in grünen Smoothies. Doch kaum...
Kinder und Jugendliche wachsen mit Smartphone und Tablet auf. Der Umgang mit neuen Technologien ist für sie fast selbstverständlich und dennoch fehlen...
Es ist ein eigenartiges Phänomen: Die Menschen in Europa haben heute mehr Angst als vor dreißig Jahren, obwohl Europa deutlich sicherer ist....
Sohn oder Tochter zu sein, ist besser als jeder Beruf, um reich zu werden. Das zeigen die Daten. Einige jüngere Studien überraschen jetzt aber...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.