Mit 11 Prozent hat die Inflation in Österreich zuletzt ein 70-Jahres-Hoch erreicht. Die Inflation wird vor allem von den Gas- und Energiepreisen getrieben. Viele Haushalte sind auf Gas angewiesen – und damit sind die Rechnungen für viele nicht mehr leistbar. Es brauche einen rasche „Winterhilfe“, sagt die SPÖ – und zwar indem die Gasrechnung für Dezember erlassen wird. Die Forderung nach einem allgemeinen Gaspreisdeckel bleibt aufrecht.
„Die Menschen sitzen schon jetzt in kalten Wohnungen, aus Angst vor der nächsten Gasrechnung. Die Preise müssen runter. Um schnell zu helfen, sollte die Gas- und Fernwärmerechnung im Dezember komplett erlassen werden“, sagt SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner.
Diese „Winterhilfe“ in Form des Erlasses der Dezember-Gasrechnungen sollte für Haushalte und Wirtschaft umgesetzt werden. Das ist leicht administrierbar, argumentieren die Sozialdemokraten, aber es diene nur zur Überbrückung der Zeit, bis ein nationaler Gaspreisdeckel greift, der die Preise nachhaltig senkt. Doch von einem Gaspreisdeckel hört man von der Bundesregierung seit Sommer nichts mehr.
Deutschland hat bereits einen Gaspreisdeckel
Anders als in unserem Nachbarland. Deutschland führt mit Dezember einen Gaspreisdeckel ein. Das bedeutet auch: Die deutschen Haushalte zahlen für Gas in Zukunft im Vergleich zu den Haushalten in Österreich nur noch die Hälfte. Gaspreise für Österreichs Wirtschaft und Industrie werden in wenigen Wochen rund zwei- bis dreimal so hoch sein wie in Deutschland – ein starker Wettbewerbsnachteil für österreichische Unternehmen.
Lieferando hat alle seine Fahrrad-Bot:innen gekündigt. Hunderte Kuriere verlieren ihre Anstellung. Jetzt wird die gesamte Logistik von einem Kollektivvertrag auf...
mich stört das alles nicht ich habe schon vor Jahren vorgesorgt ich habe vorgedacht aber schon vor jahren , Der Unterschied zu unseren Roten da wird nichts gemacht aber von anderen gefordert. wenn ich etwas will muss ich es machen und so muss es auch in der Politik sein wenn die Pam Migranten Fordert dann soll sie 20 Aufnehmen sie fordert aber auch Klimaschutz dann soll sie alle ihre Elektro betrieben dinge abgeben , sie muss vermutlich nackt umherirren denn ihre Kleidung ist sicher nicht aus flachs aus dem Waldviertel , sie kann aber auch nicht mit dem Auto oder schon gar nicht Flugzeug oder Bahn benutzen auch das sind Klimaschädlinge alles was wollen wir immer nur fordern oder endlich selber mit gutem bsp. vorangehen
Agent Provokant
12. November 2022 17:34
Pamela kritisiert mit Recht die ÖVP und will mit der FPÖ mit Recht keinesfalls zusammenarbeiten. Aber nach Neuwahlen benötigt sie eine Dreier- Koalition. Wie soll diese den aussehen? Doch keinesfalls mit den korrupten Schwarzen!
Barbara
12. November 2022 06:25
Ist ja eine wohlgemeinte Idee, aber ein rasche Deckelung wäre wichtiger.
Zudem stellt sich mir die Frage:
Es gibt ja ca 600.000 Haushalte ,die auf Heizöl angewiesen sind – und dies zumeist, weil eine Umstellung derartig teuer ist, dass man sich das nicht leisten kann, geschweige denn als Pensionist, wenn man keinen Kredit mehr erhält.
Für jene , die ihren Heizöltank um das mehr als Doppelte wie bisher befüllen müssen – , Heizöl, das um 130% teurer geworden ist!!! , wird mit keinem Wort eine Unterstützung erwähnt.
Können Sie mir darauf eine Antwort geben??
josef zeindlhofer
11. November 2022 17:36
wir zahlen jetzt 35% unserer pension für die stromvorauszahlung !
was ist daran noch sozial ?
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 4358 Stimmen
12% aller Stimmen12%
4358 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 3356 Stimmen
9% aller Stimmen9%
3356 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 3154 Stimmen
8% aller Stimmen8%
3154 Stimmen - 8% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 2622 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2622 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 2585 Stimmen
7% aller Stimmen7%
2585 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 6%, 2441 Stimme
6% aller Stimmen6%
2441 Stimme - 6% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 2234 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2234 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2176 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2176 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 1821 Stimme
5% aller Stimmen5%
1821 Stimme - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 1728 Stimmen
5% aller Stimmen5%
1728 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 1591 Stimme
4% aller Stimmen4%
1591 Stimme - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1509 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1509 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1372 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1372 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1182 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1182 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1131 Stimme
3% aller Stimmen3%
1131 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1129 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1129 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1034 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1034 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1034 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1034 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 1%, 566 Stimmen
1% aller Stimmen1%
566 Stimmen - 1% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 465 Stimmen
mich stört das alles nicht ich habe schon vor Jahren vorgesorgt ich habe vorgedacht aber schon vor jahren , Der Unterschied zu unseren Roten da wird nichts gemacht aber von anderen gefordert. wenn ich etwas will muss ich es machen und so muss es auch in der Politik sein wenn die Pam Migranten Fordert dann soll sie 20 Aufnehmen sie fordert aber auch Klimaschutz dann soll sie alle ihre Elektro betrieben dinge abgeben , sie muss vermutlich nackt umherirren denn ihre Kleidung ist sicher nicht aus flachs aus dem Waldviertel , sie kann aber auch nicht mit dem Auto oder schon gar nicht Flugzeug oder Bahn benutzen auch das sind Klimaschädlinge alles was wollen wir immer nur fordern oder endlich selber mit gutem bsp. vorangehen
Pamela kritisiert mit Recht die ÖVP und will mit der FPÖ mit Recht keinesfalls zusammenarbeiten. Aber nach Neuwahlen benötigt sie eine Dreier- Koalition. Wie soll diese den aussehen? Doch keinesfalls mit den korrupten Schwarzen!
Ist ja eine wohlgemeinte Idee, aber ein rasche Deckelung wäre wichtiger.
Zudem stellt sich mir die Frage:
Es gibt ja ca 600.000 Haushalte ,die auf Heizöl angewiesen sind – und dies zumeist, weil eine Umstellung derartig teuer ist, dass man sich das nicht leisten kann, geschweige denn als Pensionist, wenn man keinen Kredit mehr erhält.
Für jene , die ihren Heizöltank um das mehr als Doppelte wie bisher befüllen müssen – , Heizöl, das um 130% teurer geworden ist!!! , wird mit keinem Wort eine Unterstützung erwähnt.
Können Sie mir darauf eine Antwort geben??
wir zahlen jetzt 35% unserer pension für die stromvorauszahlung !
was ist daran noch sozial ?