Machtwechsel in Polen: Oppositions-Bündnis löst Nationalkonservative PiS ab
Die Parlamentswahl 2023 in Polen brachte tatsächlich einen innenpolitischen Umbruch. Die seit 2015 regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hat ...
WeiterlesenDetailsDie Parlamentswahl 2023 in Polen brachte tatsächlich einen innenpolitischen Umbruch. Die seit 2015 regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hat ...
WeiterlesenDetailsUngarn und Polen blockieren die Budget-Verhandlungen weiterhin. Denn die Auszahlung von Fördergeldern soll in Zukunft an die Einhaltung der Rechstaatlichkeit ...
WeiterlesenDetailsDamit dürfte die Regierung nicht gerechnet haben: Hunderttausende Frauen gehen in ganz Polen auf die Straße, um das geplante Abtreibungsverbot ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission hat einen Bericht zur Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten veröffentlicht. Vor allem Polen und Ungarn werden dort wegen der ...
WeiterlesenDetailsPolen und andere osteuropäische Staaten stellen sich gegen die Vereinbarung zum Gewaltschutz von Frauen - die sogenannte Istanbul-Konvention. Diese Vereinbarung ...
WeiterlesenDetailsIm erzkonservativen Polen war er als Bürgermeister mit seiner Politik beliebt und erfolgreich. Nun will der offen schwule Robert Biedroń ...
WeiterlesenDetailsIn vielen EU-Ländern sind die Pensionen so niedrig, dass ältere Menschen nicht von ihr leben können. Das Gefälle könnte auch ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at