Schweiz macht Schwangerschaftsabbrüche gratis – Krankenkassen zahlen ab 2027
In der Schweiz müssen Frauen bald nicht mehr für Abtreibungen zahlen. Ab 2027 übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Die Schweiz ...
WeiterlesenDetailsIn der Schweiz müssen Frauen bald nicht mehr für Abtreibungen zahlen. Ab 2027 übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Die Schweiz ...
WeiterlesenDetailsDie Schweizer Großbank UBS gehört global zu den größten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass ...
WeiterlesenDetailsCare- oder auch Greenfarming bietet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen eine Alternative zu Pflegeeinrichtungen und eine Auszeit auf dem Bauernhof. Ob ...
WeiterlesenDetailsIn der Schweiz wird wahrscheinlich bald über eine Erbschaftssteuer abgestimmt. Die "Initiative für die Zukunft" der Jungsozialisten will Freibeträge ab ...
WeiterlesenDetailsNach großangelegten Pilotprojekten zur 4-Tage-Woche in Großbritannien, Südafrika und Australien, zieht jetzt auch unser Nachbarland nach. Die Schweiz führt eine ...
WeiterlesenDetailsNirgendwo sonst in Westeuropa steigen die Preise so extrem wie in Österreich. Woran das liegt, was die Folgen sind und ...
WeiterlesenDetails61 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer stimmten am Sonntag in einer Volksabstimmung für die Pflegeinitiative. Damit muss die Regierung Schritte ...
WeiterlesenDetailsDie Schweiz hat sieben Jahre lang über ein Rahmenabkommen verhandelt, dass die politischen und die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den EU-Ländern und ...
WeiterlesenDetailsDie OECD heftet sich seit über 20 Jahren den Kampf gegen Steuermissbrauch auf die Fahnen – und ist selbst offenbar ...
WeiterlesenDetailsMattea Meyer und Cédric Wermuth sind seit dem 17. Oktober 2020 die Co-Präsidenten der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz. Die beiden ...
WeiterlesenDetailsEine Wahl, 3 historische Ergebnisse - das waren die Wahlen in der Schweiz 2019. Grüne haben gewonnen, Sozialdemokraten verloren, rechte ...
WeiterlesenDetailsIn der Schweiz haben über 500.000 Menschen am Frauenstreik teilgenommen. Unter dem Slogan Lohn.Zeit.Respekt. fordern sie eine gerechtere Gesellschaft für ...
WeiterlesenDetailsSie wollen eine Kehrtwende in der Klimapolitik, eine umweltverträgliche und soziale Wirtschaftsordnung, protestieren gegen Zwangsräumungen und wollen Konzerne demokratisieren: Junge, ...
WeiterlesenDetailsDer Schriftsteller Köhlmeier hat die FPÖ und die aktuelle Asylpolitik kritisiert. Und erinnerte daran, dass während der NS-Zeit ebenfalls viele ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at