In Russland soll weltweit erstmals eine Corona Impfung für Tiere möglich sein. Das Vakzin soll nicht nur die Tiere schützen, sondern damit auch zukünftige Mutationen verhindern.
Die russische Agraraufsichtsbehörde Rosselchosnadsor teilte mit, dass die erste und derzeit weltweit einzige Covid-Impfung für Tiere registriert wurde. Laut der Behörde soll der Impfstoff namens Carnivac-Cov bereits ab April in die Massenproduktion gehen. Die Immunität der Tiere soll dann mindestens sechs Monate anhalten.
Corona-Impfung für Tiere – Wozu?
Warum eine Corona-Impfung für Tiere notwendig ist, lässt sich leicht am tragischen Beispiel der Nerze in Dänemark erklären. Dort hat man sich nämlich entschieden, Millionen Nerze absichtlich zu töten, nachdem auf einigen Zuchtfarmen eine auf den Menschen übertragbare Corona-Mutation festgestellt wurde. Doch auch nach diesem Entschluss war es für die dänische Regierung schwierig, das Problem in den Griff zu bekommen.
Das zeigt, dass eine Corona-Impfung für Tiere somit auch das Risiko einer neuen Mutation verringern würde, die für Menschen gefährlich sein kann.
Corona-Impfstoff made in Russia
Für die Menschen hat Russland mittlerweile drei registrierte Corona-Impfstoffe: Sputnik V, EpiVacCorona und CoviVac. Die Beschaffung des russischen Vakzins für Österreich befinde sich laut Bundeskanzler Kurz „auf den letzten Metern“. Auch der russische Präsident Wladimir Putin hat sich diese Woche gegen Corona impfen lassen.
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5908 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5908 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4485 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4485 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4194 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4194 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3530 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3530 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3446 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3446 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3378 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3378 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3015 Stimmen
6% aller Stimmen6%
3015 Stimmen - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2935 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2935 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2542 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2542 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2352 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2352 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2165 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2165 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1924 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1924 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1905 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1905 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1606 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1606 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1594 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1594 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1560 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1560 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1457 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1457 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1405 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1405 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 793 Stimmen
2% aller Stimmen2%
793 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 658 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits