Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast.at
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About
No Result
Alle Resultate anzeigen
Kontrast
No Result
Alle Resultate anzeigen

Zwei Drittel der Österreicher wünschen sich, dass Kurz die Politik verlässt

Kontrast Redaktion Kontrast Redaktion
in Korruption & U-Ausschuss
Lesezeit:1 Minuten
25. Oktober 2021
A A
  • Total17.9K
  • 18
  • 17.9K
  • 1
  • 0
Use Scan QR Code to copy link and share it

65 Prozent der befragten Österreicher sind dafür, dass sich Kurz ganz aus der Politik zurückzieht – auch als Klubobmann und Parteichef der ÖVP. Nur 27 Prozent sind dafür, dass er bleibt. Das geht aus dem für APA und ATV erstellten Österreich-Trend von Peter Hajek hervor. Auch unter den ÖVP Wähler ist Schallenberg bereits beliebter als sein Vorgänger.

“Soll Sebastian Kurz weiterhin Klubobmann und Parteichef bleiben oder soll er sich aus allen politischen Funktionen zurückziehen?” Auf diese Fragen antworteten 65 Prozent der Befragten mit dem Wunsch, dass Ex-Kanzler Sebastian Kurz die Politik komplett verlässt. 27 Prozent sind für den Verbleib von Kurz in der Politik, acht Prozent machten keine Angabe.

Auch bei der Frage, “welche Person als ÖVP Kanzler geeignet wäre”, schneidet Kurz nicht gut ab. Nur 23 Prozent finden, dass er “sehr” beziehungsweise “eher geeignet” ist. 68 Prozent finden ihn “wenig” und “überhaupt nicht geeignet”. Der aktuelle ÖVP-Kanzler Schallenberg hat mit 41 Prozent Zustimmung und 46 Prozent Ablehnung noch den besten Wert unter allen abgefragten ÖVP-Persönlichkeiten.

ÖVP-Wähler halten stärker an Kurz fest

Die ÖVP-Wählern halten stärker an Kurz fest: 81 Prozent von ihnen sprachen sich für einen Verbleib von Kurz in der Politik aus, 13 Prozent für einen kompletten Rückzug. Doch als Bundeskanzler halten selbst ÖVP-Wähler Schallenberg geeigneter als Kurz. Schallenberg kommt auf 88 Prozent Zustimmung und nur sieben Prozent Ablehnung, Kurz auf 71 Prozent Zustimmung und 25 Prozent Ablehnung.

Der für APA und ATV erstellten Österreich-Trend von Peter Hajek geht auf eine Befragung zwischen 18. bis 21. Oktober zurück. Es wurden 800 Menschen ab 16 Jahren online und telefonisch befragt. Die Schwankungsbreite beträgt +/- 3,5 Prozent.

2 von 3 Österreicher:innen wollen, dass Kurz die politische Bühne verlässt.
Parlament Das Thema "ÖVP" im Parlament

Newsalert

Kostenlos anmelden und keinen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch Telegram!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6594 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6594 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4933 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4933 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4654 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4654 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3938 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3938 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3782 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3782 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3762 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3762 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3385 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3385 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3324 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3324 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2832 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2832 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2591 Stimme
    5% aller Stimmen 5%
    2591 Stimme - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2417 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2417 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2131 Stimme
    4% aller Stimmen 4%
    2131 Stimme - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2126 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2126 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1823 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1823 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1797 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1797 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1762 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1762 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1637 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1637 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1573 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1573 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 744 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    744 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 397 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    397 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 57083
Voters: 9656
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
Tags: featuredÖVPSebastian KurzUmfrage

Good News

Verlängerung der befristeten Mietverträge (Foto: Unsplash)
Good News

Mehr Sicherheit & weniger Mieterhöhungen: Was die Verlängerung von befristeten Mietverträgen bedeutet

11. Juni 2025

Gute Nachrichten für Mieter:innen in Österreich: Was die Bundesregierung bereits in ihrem Programm ankündigte, soll nun umgesetzt werden. Die Mindestbefristung...

WeiterlesenDetails
ATB

Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab – Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte

11. Juni 2025

Wie Millionen Menschen der extremen Armut entkommen sind – und was wir daraus lernen können

2. Juni 2025
Linz bekommt eine Gewaltambulanz// Bild: Montage: Unsplash+

Petition erreichte fast 10.000 Unterschriften – Jetzt bekommt Linz eine Gewaltambulanz

21. Mai 2025

Dossiers

Reiche Vermögen Österreich Superreiche Vermögenssteuer
Dossier

Stiftungen – nützlich für die Gesellschaft oder Geldbunker für Superreiche?

30. April 2025

Stiftungen hatten ursprünglich einen gemeinnützigen Zweck, etwa in den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Doch heute sind sie auch ein...

WeiterlesenDetails
Herbert kickl

Kickl, Nazi-Routen und Antifaschismus: So politisch ist das Bergsteigen

17. April 2025
Landbesitz in Österreich: Adel & Kirche besitzen große Agrarflächen// Bild: express.adobe

„Ländereien muss man sich erheiraten oder erben“ – Wem gehören die Ackerflächen in Österreich?

11. April 2025

Weltweites Vorbild: So funktioniert der soziale Wohnbau in Wien

10. April 2025

Interviews

Israeli tank on Gaza streets
Internationales

Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger zu Gaza-Krieg: „Druck aus Europa könnte etwas bewirken“

6. Juni 2025

Am 7. Oktober 2023 griff die islamistische Terrororganisation Hamas vom Gazastreifen aus Israel an. Mit mindestens 1.200 Todesopfern war es...

WeiterlesenDetails
Imamoglu und Erdogan in Istanbul (Bild: Bild: Eigene Montage, basierend auf Material von flickr (NATO North Atlantic Treaty Organization), (YouTube)

„Ich glaube, dass die Proteste in der Türkei Erdogan geschwächt haben“: Politologin Küper-Büsch über die Massenproteste

20. Mai 2025

ÖH-Wahl 2025: Sozialdemokratischer VSStÖ legt zu und gewinnt mit 30,2 Prozent

16. Mai 2025

Finanzminister Markus Marterbauer: So will er das Budget sanieren und die Wirtschaft ankurbeln

27. März 2025

Weitere Artikel

Strache, Grasser, Kickl
Korruption & U-Ausschuss

Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale

3. Juni 2025
Korruption & U-Ausschuss

Schon wieder ein „Einzelfall“: 100 Mal Rechtsextremismus und Rassismus in der FPÖ

5. Mai 2025
Korruption & U-Ausschuss

Über eine Million Euro für Luxusleben: FPÖ-Spesenskandal weitet sich aus

16. April 2025
Christian Stocker/Herbert Kickl/ Wolfgang Schüssel/ Sebastian Kurz/ Heinz-Christian Strache/ Jörg Haider/ Parlament im Hintergrund
Korruption & U-Ausschuss

Das brachten bisherige ÖVP-FPÖ Regierungen: längere Arbeitszeiten, Pensionskürzungen und Korruption

8. Januar 2025
U-Ausschuss, Falschaussage, Anklage
ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss

Das Thomas-Schmid-Geständnis zusammengefasst: Deshalb bekam er den Kronzeugenstatus

28. November 2024
Korruption & U-Ausschuss

Kurz und OE24: Forscher decken politische Einflussnahme durch Inserate auf

23. Oktober 2024
Kommentare abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
guest
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
2 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
View all comments
Jetzt arbeitet er ja
Jetzt arbeitet er ja
27. Januar 2022 07:44

für D. Trumps’ besten Freund und ist für euch nicht mehr greifbar. Ich würde Politikern, die nach ihren Untaten dem Volk gegenüber zu solchen Jobs wechseln, die derart Geldes in die Tasche spülen, alle Pensionszahlungen verwehren. Die haben jetzt ja Geld und Zeit genug, für sich selbst vorzusorgen.

0
0
Antworten
Pensionsgeld
Pensionsgeld
Reply to  Jetzt arbeitet er ja
27. Januar 2022 07:45

sperren, basta!

0
0
Antworten

Umfrage

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6594 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6594 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4933 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4933 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4654 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4654 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3938 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3938 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3782 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3782 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3762 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3762 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3385 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3385 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3324 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3324 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2832 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2832 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2591 Stimme
    5% aller Stimmen 5%
    2591 Stimme - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2417 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2417 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2131 Stimme
    4% aller Stimmen 4%
    2131 Stimme - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2126 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2126 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1823 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1823 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1797 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1797 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1762 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1762 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1637 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1637 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1573 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1573 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 744 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    744 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 397 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    397 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 57083
Voters: 9656
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • ATB
    Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab - Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte
  • Strache, Grasser, Kickl
    Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale
  • Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU
  • Israeli tank on Gaza streets
    Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger zu Gaza-Krieg: "Druck aus Europa könnte etwas bewirken"

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 22. Mai – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Erwin Steinhauer
  • Wie die FPÖ die Rechtsextremen Europas links liegen lässt
Millmann
  • Hochwasser und Koalition: Säuft Österreich zwei Mal ab?
Klassenkampf von oben
  • Gefahr für Demokratie: Wie Superreiche die Berichterstattung zu Vermögenssteuern beeinflussen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“
Von unten
  • Ärmere Kinder und Familien leiden stärker unter der Hitze als der Rest

Cartoons

  • Stiftungen in Österreich

Twitter

  • Superreiche verursachen Hälfte aller CO2-Emissionen

Zitate

Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik
Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik

Umfrage

Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?

Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.

  • Steuern für Superreiche 12%, 6594 Stimmen
    12% aller Stimmen 12%
    6594 Stimmen - 12% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4933 Stimmen
    9% aller Stimmen 9%
    4933 Stimmen - 9% aller Stimmen
  • Billigere Energie 8%, 4654 Stimmen
    8% aller Stimmen 8%
    4654 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Billigere Mieten 7%, 3938 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3938 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Besteuerung von Banken 7%, 3782 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3782 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Bildung 7%, 3762 Stimmen
    7% aller Stimmen 7%
    3762 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3385 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3385 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 3324 Stimmen
    6% aller Stimmen 6%
    3324 Stimmen - 6% aller Stimmen
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2832 Stimmen
    5% aller Stimmen 5%
    2832 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2591 Stimme
    5% aller Stimmen 5%
    2591 Stimme - 5% aller Stimmen
  • Höhere Löhne 4%, 2417 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2417 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Höhere Pensionen 4%, 2131 Stimme
    4% aller Stimmen 4%
    2131 Stimme - 4% aller Stimmen
  • Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 2126 Stimmen
    4% aller Stimmen 4%
    2126 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1823 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1823 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1797 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1797 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Fokus auf Integration 3%, 1762 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1762 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1637 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1637 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1573 Stimmen
    3% aller Stimmen 3%
    1573 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 881 Stimme
    2% aller Stimmen 2%
    881 Stimme - 2% aller Stimmen
  • Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 744 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    744 Stimmen - 1% aller Stimmen
  • Sonstiges 1%, 397 Stimmen
    1% aller Stimmen 1%
    397 Stimmen - 1% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 57083
Voters: 9656
13. Januar 2025
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.
×
Von deiner IP-Adresse wurde bereits abgestimmt.

Populär

  • ATB
    Steirischer ATB-Betrieb wanderte ab - Jetzt eröffnet neues Werk & übernimmt Fachkräfte
  • Strache, Grasser, Kickl
    Machtmissbrauch, Korruption und Spesenabrechnungen: Die neun größten FPÖ-Skandale
  • Diese 4 Tech-Konzerne gehören zu den großen Steuertricksern in der EU
  • Israeli tank on Gaza streets
    Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger zu Gaza-Krieg: "Druck aus Europa könnte etwas bewirken"

Social Media

177kLikes
21.5kFollower
53.8kFollower
7kAbos
15kFollower
Tel 
WA 
GoogleNews
Thread 
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Dossiers

Vermögen in Österreich
Vermögen in Österreich
ÖVP Irrtümer
Medien in Österreich
Regierung
Spender
Spender
Corona-Gewinner
Medien ÖVP

Podcast

Aktuelle Episode: Schauspielerin Hilde Dalik über Kunst und Politik

Nationalrat

  • Nationalratssitzung vom 22. Mai – So haben die Parteien abgestimmt!

Kolumnen

Erwin Steinhauer
  • Wie die FPÖ die Rechtsextremen Europas links liegen lässt
Millmann
  • Hochwasser und Koalition: Säuft Österreich zwei Mal ab?
Klassenkampf von oben
  • Gefahr für Demokratie: Wie Superreiche die Berichterstattung zu Vermögenssteuern beeinflussen
Inside Staatsapparat
  • Verfassungsexperte: „Bei einer ‚Expertenregierung‘ würde immer noch das Parlament entscheiden“
Von unten
  • Ärmere Kinder und Familien leiden stärker unter der Hitze als der Rest

Cartoons

  • Stiftungen in Österreich

Twitter

  • Superreiche verursachen Hälfte aller CO2-Emissionen

Zitate

Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik
Zitat: Ich möchte nicht gesagt bekommen, dass es meine Aufgabe ist, zuhause zu bleiben und meinem Mann den Rücken frei zu halten. Wir Frauen haben lange genug für unsere Rechte gekämpft und da weichen wir sicher keinen Millimeter zurück! Hilde Dalik

Kontrast.at

Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emanzipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

Aktuelles

Waffenbesitz in Österreich// Bild: Adobe Express

Waffenbesitz in Österreich: Viele Waffen, lockere Gesetze – und kaum Kontrolle

13. Juni 2025
LGBTQIA - kurz erklärt

Was ist LGBT / LGBTQIA+ und warum wir alle so verschieden sind

12. Juni 2025
Verlängerung der befristeten Mietverträge (Foto: Unsplash)

Mehr Sicherheit & weniger Mieterhöhungen: Was die Verlängerung von befristeten Mietverträgen bedeutet

11. Juni 2025

Themen

4-Tage-Woche Arbeit Arbeiterkammer Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitszeit Arbeitszeitverkürzung Armut Bildung Corona Coronavirus Deutschland EU Europa featured FPÖ Frauen Gernot Blümel Gesundheit Gewerkschaft Grüne Inflation Instagram Klimawandel Korruption Kurz Medien Mieten Nationalrat Parlament Pflege Regierung Schwarz-Blau Sebastian Kurz SPÖ Steuern Teuerung Umwelt Ungleichheit USA Wien Wirtschaft Wohnen Österreich ÖVP
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at

No Result
Alle Resultate anzeigen
  • Themen
    • Parlament aktuell
    • Teuerung
    • Arbeit & Freizeit
      • 4-Tage-Woche
    • Wohnen & Miete
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Energie
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Medien
    • Umwelt & Klima
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Verteilungsgerechtigkeit
    • Gesellschaft
      • Bildung & Wissenschaft
      • Digitales Leben & Web
      • Familie & Kinder
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Realsatire
      • Sport
    • Gesundheit
    • Bundesländer
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Korruption & U-Ausschuss
      • ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss
      • COFAG-U-Ausschuss
      • Ibiza-U-Ausschuss
      • BVT-U-Ausschuss
    • Umfragen
    • Internationales
      • Europa
    • Rechtsextremismus
    • Wissen
      • Geschichte
      • Bruno Kreisky
    • Good News
  • Interviews
  • Kolumnen
    • Erwin Steinhauer
    • Manfred Matzka
    • Gerd Millmann
    • Lichtenberger und Ranftler
    • Michael Mazohl
    • Leserstimmen
    • Gastbeiträge
    • Cartoons
  • Dossier
  • Video
  • Abo
    • Newsalert
    • Wöchentlicher Newsletter
    • WhatsApp
    • Telegram
    • Podcast
    • Die App
  • About

Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at