Von diesen 5 Ländern können wir einiges über Frauenpolitik lernen
Bis zur Gleichstellung von Männern und Frauen dauert es noch 170 Jahre. Das zeigen Berechnungen des Weltwirtschaftsforums. Österreich liegt im ...
WeiterlesenDetailsBis zur Gleichstellung von Männern und Frauen dauert es noch 170 Jahre. Das zeigen Berechnungen des Weltwirtschaftsforums. Österreich liegt im ...
WeiterlesenDetailsIn rund 80 Tagen endet das Jahr 2017. Bis Frauen in Österreich jedoch Silvester feiern können, arbeiten sie - statistisch ...
WeiterlesenDetailsVermögen ist in Österreich enorm ungleich verteilt. Das reichste Prozent der Bevölkerung besitzt so viel 90 % der ÖsterreicherInnen zusammen. ...
WeiterlesenDetailsPatrice Fuchs über die Herausforderung als Unternehmerin. (Transkript) Schlechtes Gewissen Ich glaube das ewige Thema ist das schlechte Gewissen. Wohl ...
WeiterlesenDetailsDer steinige Weg vom Menschen zweiter Klasse zur Gleichberechtigung ist für Frauen noch nicht zu Ende. Trotzdem ist schon vieles ...
WeiterlesenDetailsOb ein Land den Weg zur Demokratie schafft, hängt wesentlich davon ab, wie es um die Frauenrechte bestellt ist, sagt ...
WeiterlesenDetailsKaum ein Thema ist in Österreichs Firmen so tabuisiert wie die Gehälter der KollegInnen. Dabei könnte Transparenz über die Gehälter ...
WeiterlesenDetailsFast die Hälfte aller ÖsterreicherInnen ist der Meinung, Vorschulkinder leiden, wenn ihre Mutter erwerbstätig ist. Das Bild von der berufstätigen ...
WeiterlesenDetailsNorbert Hofer und seine FPÖ haben Probleme mit den Töchtern Österreichs – nicht nur in der Bundeshymne. Am 4. Dezember ...
WeiterlesenDetailsWer Terror und Gewalt in dieser Welt bekämpfen will, muss sich in erster Linie um Gleichberechtigung und eine bessere Stellung ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at