Incels: Wie sich junge Männer im Internet zu radikalen Frauenhassern entwickeln
Frauenhass im Internet ist anonym, radikal und voller Wut. In Onlineforen beschreiben Männer zu tausenden, wie sie sich vom Feminismus ...
WeiterlesenDetailsFrauenhass im Internet ist anonym, radikal und voller Wut. In Onlineforen beschreiben Männer zu tausenden, wie sie sich vom Feminismus ...
WeiterlesenDetails"Hure", "Schlampe", "hysterisch". Wenn Politikerinnen Hass im Netz erleben, wird es schnell untergriffig. Hass-Nachrichten gegen weibliche Abgeordnete sind besonders oft ...
WeiterlesenDetailsSchülerInnen, die online gemobbt werden, rassistische Nachrichten von Arbeitskollegen, Journalistinnen, die bedroht werden – Hass im Netz ist sehr verbreitet ...
WeiterlesenDetails„Upskirting“ - Das heimliche unter den Rock Fotografieren wird strafbar. Der Nationalrat schließt sich damit der langjährigen Forderung von Frauenverbänden ...
WeiterlesenDetailsRechtsextreme haben den Journalisten Richard Gutjahr und seine Familie drei Jahre lang bedroht. Sein Arbeitgeber, der Bayrische Rundfunk, lässt ihn ...
WeiterlesenDetailsDie chinesische Video-Plattform Tiktok macht nicht nur Milliarden-Umsätze, sondern auch immer wieder Negativschlagzeilen. Der neueste Skandal dreht sich um den ...
WeiterlesenDetails"Dein fetter Arsch turnt mich ab. Du kleine dreckige Bitch!!!" Sigrid Maurer hat obszöne Nachrichten auf Facebook bekommen und diese ...
WeiterlesenDetailsIm Juni bekommt der erste Bezirk in Wien eine neue stellvertretende Bezirksvorsteherin: Mireille Ngosso. Sie ist Ärztin, verheiratet und Mutter eines ...
WeiterlesenDetailsBeleidigungen, Beschimpfungen und Untergriffigkeiten - Was tun, wenn Menschen im Netz attackiert werden? Die Beratungsstelle #GegenHassimNetz geht gegen Cyber Mobbing ...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at