So hohe Profite gab es für die ATX-Konzerne noch nie: Über 10 Milliarden machen die Gewinne der größten Unternehmen aus, wie der...
Warum kann die ÖVP Chefredakteure österreichischer Tageszeitungen austauschen lassen? Warum kommen ÖVP-Skandale oft eher kurz und klein oder gar nicht in manche...
Wer besitzt eigentlich die Medien in Österreich? Wem gehören Grund und Boden? Wer sind die großen Player in der Landwirtschaft in Österreich?...
Riesige Werbebudgets. Medien, die der ÖVP-nahen Raiffeisen und der Kirche gehören. Regierungs-Verantwortung, die genutzt wird, um „brave“ Medien zu fördern, kritische Medien...
Neben dem ORF haben sich mittlerweile zahlreiche private Fernsehsender breitgemacht. Diese gehören zu großen Teilen der deutschen „Pro7Sat1 Media SE“ und der...
Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) will mit ihrem Namen den Anschein erwecken, alle Bevölkerungsgruppen Österreichs zu vertreten. Das drückt sich auch im System...
7 Unfallkrankenhäuser, 4 Reha-Zentren stehen ohne Finanzierung da – tausende Pfleger, Unfall-Mediziner und nichtmedizinische Mitarbeiter bangen um ihren Job. Denn FPÖ und ÖVP...
40 Prozent des EU-Budgets – das sind rund 55 Mrd. Euro pro Jahr – landen in der Agrarpolitik. Das ist vor allem...
Das Förderwesen in der Landwirtschaft macht Großgrundbesitzer größer und lässt die kleinen Betriebe sterben. Eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung...
Große Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt vom Lohnzettel...