
Bruno Kreisky (rechts) auf der Rax 1934
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Vater Max Kreisky und die Söhne Paul und Bruno
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Sozialistische Arbeiter Jugend Schulungstreffen in Gaming Winter 1930
Foto: BK Kanitz – Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Bruno Kreisky Portrait 1973
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Portrait Bruno Kreisky
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Bruno Kreisky mit André Heller – Foto BKA

Bruno Kreisky im Bundeskanzleramt mit Kaiser-Bild

Bruno Kreisky als Jugendlicher mit Hund, aufgnommen 1926
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Bruno Kreisky mit Vera Kreisky und Hund Bianca, aufgenommen 1967
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Besuch auf einem Bergbauernhof in Pöls 1970 – Foto StBKA

Wahlreise ins burgenländische Heiligenkreuz
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Angeblobung der Regierung Kreisky bei Bundespräsident Rudolf Kirchschläger 1979

Bruno Kreisky in der Wahlnacht 1970


Bruno Kreisky in Schweden, 1942
Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org


Bruno Kreisky, SPÖ-Vorsitzender und Bundeskanzler, im Wahlkampf für die Nationalratswahl 1983.
Foto: Henisch

Bruno Kreisky und Heinz Fischer, ca. 1980
Foto: Votava

Bruno Kreisky im Gespräch mit Maria Callas
Foto: Stiftung Bruno Kreisky Archiv / Votava

Bruno Kreisky während eines Interviews, 1980
Foto (c) Stiftung Bruno Kreisky Archiv

Bruno Kreisky im Schwedischen Exil, um 1941
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Bruno Kreisky mit John F. Kennedy, 1962
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Wahlplakat SPÖ / Kreisky
Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org

Gruppenfoto der österreichischen Bundesregierung – Kabinett Kreisky III (08. Oktober 1975 bis 05. Juni 1979) v.l.n.r. stehend: Günter Haiden; Chrisian Broda; Erwin Lanc; Eugen Veselsky; Otto Rösch; Josef Moser; Karl Lausecker; Hannes Androsch; Oskar Weihs; Karlheinz-Erich Bielka; Karl Lütgendorf; Josef Staribacher; Fred Sinowatz v.l.n.r. sitzend: Elfriede Karl, Hertha Firnberg; Bruno Kreisky; Rudolf Häuser; Ingrid Leodolter

Bruno Kreisky; Bundeskanzler der Republik Österreich vom 21. April 1970 bis 24. Mai 1983
Foto: BKA/BPD

Willy Brandt, Olof Palme und Bruno Kreisky, 1975
Foto: Votava
Wir recherchieren und überprüfen die Inhalte und Fakten in unseren Beiträgen. Du hast trotzdem einen Fehler entdeckt?
Bitte schick uns eine Nachricht.