In einer seiner berühmten Reden wies SPÖ-Bundeskanzler Bruno Kreisky darauf hin, dass ihm eine höhere Verschuldung weniger Sorgen machen als hunderttausend Arbeitslose. Dieser Satz ging in die Geschichte ein und wird auch noch heute mit dem berühmtesten Bundeskanzler der 2. Republik in Verbindung gebracht.
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 46%, 162 Stimmen
46% aller Stimmen46%
162 Stimmen - 46% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 16%, 56 Stimmen
16% aller Stimmen16%
56 Stimmen - 16% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 16%, 56 Stimmen
16% aller Stimmen16%
56 Stimmen - 16% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 13%, 46 Stimmen
13% aller Stimmen13%
46 Stimmen - 13% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 9%, 30 Stimmen
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
Sichere Name, E-Mail und Webseite in einem Browser-Cookie für das nächste Kommentar
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
1 Kommentar
Neuste
ÄltesteBeste
Inline Feedbacks
View all comments
xx1xx
12. April 2020 19:53
Heute gilt es mehr denn je. Ein Maßstab für Kurz.
Umfrage
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 46%, 162 Stimmen
46% aller Stimmen46%
162 Stimmen - 46% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 16%, 56 Stimmen
16% aller Stimmen16%
56 Stimmen - 16% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 16%, 56 Stimmen
16% aller Stimmen16%
56 Stimmen - 16% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 13%, 46 Stimmen
13% aller Stimmen13%
46 Stimmen - 13% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 9%, 30 Stimmen
Zitat: Ich appelliere an jede und jeden Einzelnen, die demokratischen Errungenschaften nie als selbstverständlich anzusehen, den europäischen Geist und offenen Dialog zwischen den Völkern weiterhin mit Leben zu erfüllen und aktiv zu praktizieren. Denn in unserer Unterschiedlichkeit liegt auch unsere Stärke. Brigitte Bierlein
Umfrage
Die Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz schärfere Waffengesetze beschlossen. Das Mindestalter für den Erwerb von Schusswaffen (wie Pistolen) soll, bis auf wenige Ausnahmen, auf 25 Jahre erhöht werden und das psychologische Gutachten soll verschärft werden. Was halten Sie davon?
Es sollte ein generelles Waffenverbot für Zivilist:innen geben - nur Polizist:innen und Jäger:innen sollten Waffen besitzen dürfen. 46%, 162 Stimmen
46% aller Stimmen46%
162 Stimmen - 46% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig und notwendig – sie schützen die Gesellschaft. 16%, 56 Stimmen
16% aller Stimmen16%
56 Stimmen - 16% aller Stimmen
Die Verschärfungen sind richtig, gehen aber nicht weit genug. 16%, 56 Stimmen
16% aller Stimmen16%
56 Stimmen - 16% aller Stimmen
Die Waffengesetze sollten eher gelockert als verschärft werden - die Bürger:innen müssen sich verteidigen können. 13%, 46 Stimmen
13% aller Stimmen13%
46 Stimmen - 13% aller Stimmen
Die Maßnahmen sind übertrieben – mit 18 Jahren sollte jeder so verantwortungsvoll sein, mit einer Waffe umgehen zu können. 9%, 30 Stimmen
Zitat: Ich appelliere an jede und jeden Einzelnen, die demokratischen Errungenschaften nie als selbstverständlich anzusehen, den europäischen Geist und offenen Dialog zwischen den Völkern weiterhin mit Leben zu erfüllen und aktiv zu praktizieren. Denn in unserer Unterschiedlichkeit liegt auch unsere Stärke. Brigitte Bierlein
Heute gilt es mehr denn je. Ein Maßstab für Kurz.