Für alle Familien im Burgenland sind der Kindergarten und die Kinderkrippe ab dem 1. November gratis. Das hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) durchgesetzt.
Ab dem 1. November entfallen alle Elternbeiträge für den Besuch von Kindergarten oder Kinderkrippe im Burgenland. Und das automatisch, ohne extra Formulare ausfüllen zu müssen. Nach Wien ist das Burgenland das zweite sozialdemokratische Bundesland, dass die Kinderbetreuung für alle gratis macht. In Kärnten soll der Kindergarten ebenfalls bald gratis werden.
Unterschiede in Kosten für den Kindergarten
Kinderbetreuung ist in Österreich nämlich Ländersache. Das einzige, was es überall geben muss: Im Jahr vor dem Schuleintritt ist der Besuch eines Kindergartens verpflichtend – und gratis. Ansonsten ist Österreich ein ziemlicher Fleckerlteppich in Sachen Kindergarten-Regelung.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich dafür eingesetzt, dass der Kindergarten im Burgenland künftig gratis ist.
Während der Kindergarten in Wien und dem Burgenland gratis ist, kann er in Salzburg oder Vorarlberg bis zu €440 im Monat kosten. Auch Kärnten ist auf dem Weg die Kinderbetreuung für alle gratis zu machen und reduziert laufend den Kostenbeitrag für Eltern. Für den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler ist die gratis Kinderbetreuung ein wichtiger Schritt in Richtung Chancengleichheit.
„Mit diesem Schritt schaffen wir für alle Kinder, Familien und Gemeinden die gleichen Voraussetzungen. Für mich bedeutet das gleiche Chancen und Fairness, denn der Geburts- oder Wohnort darf nicht entscheiden über die Leistbarkeit dieser wichtigen Bildungseinrichtung.“ – Bildungslandesrätin Daniela Winkler
Längere Öffnungszeiten und Bio-Essen für Kinder im Burgenland
Doch das ist nicht alles. Zusätzlich werden auch die Öffnungszeiten der burgenländischen Kindergärten verlängert, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Außerdem wird das Burgenland in den nächsten Jahren die Mahlzeiten im Kindergarten auf Bio umstellen. Dafür wird von den Eltern maximal ein kostendeckender Beitrag eingehoben.
Das ist die größte Scheiße die, die Politik seit langen, ohne überlegen durchgezogen hat. Die Kinder in der Krippe haben eine viel schlechtere Betreuung, weil jetzt jeder, egal ob Berufstätig oder nicht, sein Kind ohne überlegen in die Krippe steckt. Jetzt sind nicht mehr 8 Kinder in der Krippe sondern 15 und nachbesetzt kann nicht werden, da in der Gemeinde das Geld fehlt. Alles für unsere Kinder… super gemacht.
Umfrage
Was wünschen Sie sich von einer neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 1569 Stimmen
12% aller Stimmen12%
1569 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 1176 Stimmen
9% aller Stimmen9%
1176 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 9%, 1149 Stimmen
9% aller Stimmen9%
1149 Stimmen - 9% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 8%, 960 Stimmen
8% aller Stimmen8%
960 Stimmen - 8% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 7%, 844 Stimmen
7% aller Stimmen7%
844 Stimmen - 7% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 840 Stimmen
7% aller Stimmen7%
840 Stimmen - 7% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 754 Stimmen
6% aller Stimmen6%
754 Stimmen - 6% aller Stimmen
Höhere Pensionen 5%, 677 Stimmen
5% aller Stimmen5%
677 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 5%, 651 Stimme
5% aller Stimmen5%
651 Stimme - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 555 Stimmen
4% aller Stimmen4%
555 Stimmen - 4% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 4%, 525 Stimmen
4% aller Stimmen4%
525 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 4%, 496 Stimmen
4% aller Stimmen4%
496 Stimmen - 4% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 4%, 474 Stimmen
4% aller Stimmen4%
474 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 3%, 406 Stimmen
3% aller Stimmen3%
406 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 2%, 308 Stimmen
2% aller Stimmen2%
308 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 2%, 305 Stimmen
2% aller Stimmen2%
305 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 2%, 290 Stimmen
2% aller Stimmen2%
290 Stimmen - 2% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 2%, 289 Stimmen
2% aller Stimmen2%
289 Stimmen - 2% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 1%, 174 Stimmen
1% aller Stimmen1%
174 Stimmen - 1% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 121 Stimme
Das ist die größte Scheiße die, die Politik seit langen, ohne überlegen durchgezogen hat. Die Kinder in der Krippe haben eine viel schlechtere Betreuung, weil jetzt jeder, egal ob Berufstätig oder nicht, sein Kind ohne überlegen in die Krippe steckt. Jetzt sind nicht mehr 8 Kinder in der Krippe sondern 15 und nachbesetzt kann nicht werden, da in der Gemeinde das Geld fehlt. Alles für unsere Kinder… super gemacht.