Kontrast International
Berichte, Analysen und Good News aus aller Welt
Bereits im Kindergartenalter werden Finn:innen auf Desinformation im Internet vorbereitet. Laut dem European Media Literacy Index liegt Finnland seit Jahren europaweit auf Platz 1, wenn es um die Medienkompetenz seiner Bürger:innen geht. Und: Die Menschen in Finnland haben mehr Vertrauen in heimische Medien als anderswo in Europa. Finnland auf dem ersten Platz bei Medienkompetenz im […]
In den letzten Jahrzehnten hat China seinen Einfluss auf der globalen Bühne massiv ausgeweitet – mit dem Ziel, die internationale Ordnung neu zu gestalten. Doch was genau steckt hinter dem Anspruch, und welche Folgen hat dieser für Europa, die Weltmacht USA und die globale Machtverteilung? Darüber hat Kontrast mit der Sinologin Doris Vogl gesprochen, die […]
Große Digitalkonzerne wie Google, TikTok und Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) machen in Österreich mit Online-Werbung ein Milliardengeschäft – zahlen aber kaum Steuern auf ihre Gewinne. Denn die Werbeeinnahmen fließen direkt an Töchter-Unternehmen in Niedrigsteuerländer wie Irland. Laut einer Recherche der Crowdfunding-Plattform Kollektor sind dem österreichischen Staat dadurch allein 2024 rund 200 Millionen Euro an Steuereinnahmen […]
Immer mehr Stimmen warnen vor den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Unternehmen wie OpenAI investieren Milliarden in Systeme wie ChatGPT, die bereits heute Entscheidungen in Wirtschaft, Bildung und Politik beeinflussen. Die technologische Entwicklung schreitet rasant voran, doch demokratische Kontrolle, Transparenz und öffentliche Mitsprache bleiben weitgehend auf der Strecke. Was sagt eigentlich ChatGPT selbst zu dieser Entwicklung? […]
Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (AI-generiert).Vered Berman ist in Westjerusalem aufgewachsen, lebt seit 22 Jahren in Berlin und engagiert sich seit ihrer Jugend für Frieden. 2003 hat sie ihre Mutter bei einem Selbstmordattentat der Hamas verloren. 20 Jahre später hat sie der Familie des Attentäters einen Brief geschrieben. Was sie dazu bewogen […]
Elon Musk war und ist nicht der einzige Tech-Milliardär, der in den USA die Politik mitbestimmt. Im Hintergrund ziehen Superreiche der Technologie-Branche im Silicon Valley schon lange die Fäden – als Förderer einer rechten Agenda. Wir zeigen, wer zu den einflussreichen Tech-Milliardären gehört und wie sie an die Hebel der Macht gelangt sind! Elon Musk […]
Trotz eines offiziellen Verbots durch die Regierung von Viktor Orbán fand am 28. Juni 2025 in Budapest eine der größten LGBTQ+-Demonstrationen Europas statt. Rund 200.000 Menschen zogen gemeinsam durch die ungarische Hauptstadt, um gegen die Repression der Regierung Orbán und für Demokratie, Gleichstellung von queeren Menschen und Versammlungsfreiheit zu demonstrieren. Es war die erste Budapest […]
Frauen werden getötet, weil sie Frauen sind. Allein 2023 starben weltweit im Schnitt 140 Frauen pro Tag durch häusliche oder partnerschaftliche Gewalt. Auch in Europa ist das Problem weiterhin akut. Doch ein Land sticht positiv hervor: Spanien hat es geschafft, die Zahl der Femizide in den letzten Jahren um rund ein Drittel zu senken. Und […]
LGBT oder auch LGBTQIA ist eine Sammelbezeichnung für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, queere, intergeschlechtliche und asexuelle Menschen. Sie beschreibt verschiedene sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, welche sich nicht im begrenzten Spektrum von Heterosexualität, Weiblichkeit oder Männlichkeit einordnen lassen. Die Formen und Varianten der Abkürzung variieren. Das ist einerseits auf deren historisches Wachstum zurückzuführen, andererseits darauf, dass […]
Am 7. Oktober 2023 griff die islamistische Terrororganisation Hamas vom Gazastreifen aus Israel an. Mit mindestens 1.200 Todesopfern war es das größte antisemitische Pogrom nach dem Ende des Holocaust. Bei den Geiselnahmen während des Terrorangriffs verschleppe die Hamas und verbündete Gruppen 250 Menschen. Als Reaktion darauf griff das israelische Militär die Hamas im Gazastreifen an. […]
Seit über 30 Jahren haben Väter in Österreich das Recht auf Karenz. Aber nur ein Bruchteil nimmt dieses Recht in Anspruch – nur knapp 16 Prozent der österreichischen Männer bleiben mindestens einen einzigen Tag zu Hause bei den Kindern, statt arbeiten zu gehen. Österreich gehört damit zu den EU-weiten Schlusslichtern, was Väterbeteiligung angeht. Gleichzeitig ist […]
Nie zuvor in unserer Geschichte ist es so vielen Menschen in kurzer Zeit gelungen, sich aus extremer Armut zu befreien – ein Erfolg im Bestreben, Armut weltweit zu bekämpfen. Und doch sprechen wir kaum darüber. Zwischen 1981 und 2019 fiel die Zahl der Betroffenen von 44 auf unter 9 Prozent. Der US-Ökonom Paul Niehaus hat untersucht, […]
Große Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt vom Lohnzettel abgezogen. Konzerne wenden dagegen allerhand Tricks an, um Gewinne zu verschleiern und so wenig Steuern wie möglich zu zahlen – insbesondere Digitalkonzerne. Das ist alles andere als eine Kleinigkeit: Allein der EU entsteht […]
Viele haben selbst schon einmal eine persönlich formulierte Zahlungsaufforderung direkt aufs Handy bekommen. Wenn man sich darauf einlässt, ist man schnell einmal tausende Euros los – eine Rückerstattung ist kaum möglich. Doch wer steckt hinter diesen Scam-Betrügereien? Eine neue Recherche im Online-Magazin „The Conversation“ deckt erstmals die gesamte Verbrecherstruktur auf, die dahintersteckt und wer davon […]
Am 19. März 2025 wurde der Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, verhaftet. Er wurde von seiner Partei, der CHP, als Kandidat für die regulären Präsidentschaftswahlen 2028 ausgewählt und gilt als größter Konkurrent von Erdoğan. Das löste eine große Protestwelle in der Türkei aus – vor allem in Istanbul. Im Zuge der Demonstrationen kam es zu […]
Noch vor wenigen Jahren war Paris berüchtigt für seine dicke Smogschicht. Feinstaub und Dieselabgase verpesteten die Luft so stark, dass die Stadt zu den schmutzigsten Metropolen Europas zählte. Doch die Verkehrswende hat in Paris viel verändert: Tempolimits, Diesel-Verbote und weniger Parkplätze in der Innenstadt sowie mehr Grün und mehr Platz für Fahrräder haben die Luft […]
Weltweit geben Staaten immer mehr für ihr Militär aus. Das ist das Ergebnis einer Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI. Am meisten Geld stellen die USA ihrer Armee zur Verfügung. Im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung sind die Ausgaben der Ukraine am höchsten – was unmittelbar mit dem Angriffskrieg Russlands zusammenhängt. Auch Österreich hat seine Militärausgaben erhöht. 2024 haben […]
In Australien erringt die sozialdemokratische Labor Party ihr historisch bestes Ergebnis, während die konservative Liberal–National Coalition abstürzt. Als Hauptgrund für das schlechte Ergebnis der Konservativen wird die Nähe ihres Spitzenkandidaten Dutton zu US-Präsident Donald Trump gesehen. Nach Kanada ist Australien nun das zweite Land, in dem Trump den Konservativen eine herbe Niederlage einbringt. Die sozialdemokratische […]
Eine neue Studie weist erstmals einzelnen Ölkonzernen nach, wie groß der wirtschaftliche Schaden aufgrund ihrer klimaschädlichen Emissionen ist. Demnach sind alleine fünf Öl- und Gaskonzerne für Kosten in Höhe von 8 Billionen Euro verantwortlich. Das ist doppelt so viel, wie die gesamte Welt in 30 Jahren an Entwicklungshilfe gezahlt hat. Für den verursachten Schaden zahlen […]
Die Schweizer Großbank UBS gehört global zu den größten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass sie ein Netto-Null-Ziel – also Klimaneutralität – verfolge und bei ihren Kund:innen «das Bewusstsein für Klimathemen» fördere. Gleichzeitig investiert die Großbank weiterhin Milliarden in den Kohleabbau, in die Abholzung von Regenwald und in die Förderung […]
Die Fahrradbranche boomt. Doch wie werden Fahrräder, die unseren Verkehr entschleunigen und das Klima schützen, hergestellt? Große Marken wie Bianchi, Canyon, Centurion, Giant oder Merida nehmen für ihre Profite Ausbeutung in Kauf. In Taiwans Produktionsstätten arbeiten Tausende Migrant:innen unter Zwang, wie eine Recherche von Le Monde Diplomatique zeigt. Sie müssen Schulden an Vermittler abzahlen, werden […]
ÜBER KONTRAST
Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emanzipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.
Du möchtest einen unserer Artikel verbreiten?
Hat dir ein Artikel besonders gut gefallen, dann kannst du ihn in deinem Blog, in deiner Zeitschrift oder einer anderen Publikation verwenden. Du musst dafür nur einen Verweis auf unsere Website machen. zB Quelle: kontrast.at
Für unsere Texte und Grafiken gilt die Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0
Du musst also vor allem Urheber- und Rechteangaben machen, angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Es ist erlaubt, unsere Texte für die Wiederverwendung zu kürzen. Grafiken können aus Platzgründen in der Größe verändert werden.
Dabei darf allerdings die Aussage der Grafiken und Texte nicht entstellt werden.
Dazu bitten wir, dass du uns einen Link oder ein Foto von der Veröffentlichung schickst. Mail an redaktion@kontrast.at
Du hast eine Idee für einen Artikel oder möchtest einen Text für Kontrast.at schreiben?
Mail an redaktion@kontrast.at