Kontrast International
Berichte, Analysen und Good News aus aller Welt
Was der „Fall Anna“ in Österreich ist, war der „La Manada“-Fall in Spanien 2016. Ein Ereignis massiver sexueller Gewalt hat damals Proteste im Land ausgelöst. Forderungen nach einem schärferen Sexualstrafrecht wurden laut. 2022 hat Spanien ein solches verabschiedet. Mit dem „Ley del solo sí es sí“ (Nur Ja heißt Ja) hat man erstmals ein Konsensprinzip […]
Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (AI-generiert).In Europa und den USA organisiert sich eine Allianz, die ein Ziel verfolgt: Die Rechte von Frauen und LGBTIQ-Personen niederzureißen. Christliche Fundamentalisten arbeiten mit autoritären Politikern, Milliardären und Populisten zusammen. Auch Adelige und Stiftungen mischen mit. Ein aktueller Bericht zeigt die Verstrickungen des Netzwerks, die bis nach […]
In den Sommermonaten wurde im EU-Parlament unter anderem zu Themen wie Nachhaltigkeit und Konsumentenschutz abgestimmt. 20 EU-Abgeordnete aus FPÖ, ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos sitzen in fünf unterschiedlichen EU-Fraktionen und stimmen über neue Gesetze ab. Während fast alle österreichischen Abgeordneten die neuen EU-Richtlinien begrüßen, gab es von der rechten Fraktion „Patrioten für Europa“ (PfE) Ablehnung […]
Woody Guthrie prägte wie kaum ein anderer Musiker den Protestsong in den USA. Er sang für jene, deren Stimmen oft vergessen wurden: Landarbeiter, Arbeitslose, Migrant:innen. Mit seiner Gitarre und den einfachen, aber politischen Texten gilt er bis heute als Vorbild für Generationen von Singer-Songwritern. Kindheit und Jugend: Musik als Ausdrucksmöglichkeit Woodrow Wilson Guthrie wurde 1912 […]
Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (AI-generiert).In Europa landen jedes Jahr riesige Mengen an Lebensmitteln und Kleidung im Müll. Eine neue EU-weite Vorgabe soll nun helfen, die Abfälle zu reduzieren. Bis 2030 sollen die Lebensmittelabfälle um 30 Prozent sinken. Gleichzeitig werden Textilproduzenten und Modemarken wie beispielsweise H&M und Primark dazu verpflichtet, sich an den […]
Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (AI-generiert).Monsanto ist als US-amerikanischer Agrarkonzern weltweit zum Symbol für die dunklen Seiten der Agrarindustrie geworden. Mit genmanipuliertem Saatgut und giftigen Unkrautvernichtungsmitteln verdiente die Firma Milliarden. In hunderten Städten protestierten Menschen unter Slogans wie „Mon$anto is making us $ick“ (Monsanto macht uns krank). Der Name hatte schließlich so […]
Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (AI-generiert).Das Einkaufszentrum „ReTuna“ in Schweden ist die weltweit größte Shopping-Mall mit Produkten aus zweiter Hand. Es gibt dort Kleidung, Möbel, Sport- und Küchengeräte, Kinderspielzeug sowie Antiquitäten. Alle verkauften Produkte werden von der Bevölkerung gespendet und erhalten durch Upcycling ein neues Leben. Finanzielle Unterstützung kommt von öffentlichen Mitteln […]
Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (AI-generiert).In der Schweiz wird am 30. November über eine Erbschaftssteuer für Superreiche abgestimmt. Die „Initiative für die Zukunft“ der Jungsozialisten will Freibeträge ab 50 Millionen Franken zur Hälfte besteuern und mit dem Geld die Klimakrise – die hauptsächlich von Superreichen verursacht wird – bekämpfen. Die solidarische Besteuerung […]
Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (AI-generiert).In der Schweiz müssen Frauen bald nicht mehr für Abtreibungen zahlen. Ab 2027 übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Die Schweiz wird damit Vorreiterin in Europa. Während andernorts die Rechte auf Abbrüche eingeschränkt werden, wählt die Schweiz einen liberalen Weg. Die Entscheidung fiel fast ohne politische Gegenwehr. Ab […]
Die Organisation GiveDirectly hat einmalig 1.000 USD an zufällig ausgewählte Haushalte in Kenia verteilt. Ein Forschungsteam hat sich über zehn Jahre lang die Auswirkungen davon angesehen. Das Ergebnis: Die Sterblichkeit von Säuglingen verringerte sich um 48 %, die von Kindern unter 5 Jahren um 45 %. Das zeigt: Das Leben eines Kindes zu retten geht […]
In Dänemark lernen Kinder in der Schule nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen – sondern auch Mitgefühl. Empathie ist ein eigenes Schulfach für alle zwischen 6 und 16 Jahren. So verbessern sie ihre sozialen Fähigkeiten und stärken den Zusammenhalt in den Klassen. Das zeigt sich auch in den Zahlen zu Mobbing: Laut einer Studie des […]
Eine ehrgeizige Politik zur Geschwindigkeitsreduzierung und eine Neugestaltung des öffentlichen Raums zeigen Wirkung: In Helsinki gab es in den letzten zwölf Monaten keinen einzigen Verkehrstoten mehr. Noch vor 40 Jahren starben jährlich bis zu 30 Menschen auf Helsinkis Straßen. Auch die Unfälle mit Verletzten gingen seitdem um fast 75 Prozent zurück. In Helsinki ist seit […]
Bereits im Kindergartenalter werden Finn:innen auf Desinformation im Internet vorbereitet. Laut dem European Media Literacy Index liegt Finnland seit Jahren europaweit auf Platz 1, wenn es um die Medienkompetenz seiner Bürger:innen geht. Und: Die Menschen in Finnland haben mehr Vertrauen in heimische Medien als anderswo in Europa. Finnland auf dem ersten Platz bei Medienkompetenz im […]
In den letzten Jahrzehnten hat China seinen Einfluss auf der globalen Bühne massiv ausgeweitet – mit dem Ziel, die internationale Ordnung neu zu gestalten. Doch was genau steckt hinter dem Anspruch, und welche Folgen hat dieser für Europa, die Weltmacht USA und die globale Machtverteilung? Darüber hat Kontrast mit der Sinologin Doris Vogl gesprochen, die […]
Große Digitalkonzerne wie Google, TikTok und Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) machen in Österreich mit Online-Werbung ein Milliardengeschäft – zahlen aber kaum Steuern auf ihre Gewinne. Denn die Werbeeinnahmen fließen direkt an Töchter-Unternehmen in Niedrigsteuerländer wie Irland. Laut einer Recherche der Crowdfunding-Plattform Kollektor sind dem österreichischen Staat dadurch allein 2024 rund 200 Millionen Euro an Steuereinnahmen […]
Immer mehr Stimmen warnen vor den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Unternehmen wie OpenAI investieren Milliarden in Systeme wie ChatGPT, die bereits heute Entscheidungen in Wirtschaft, Bildung und Politik beeinflussen. Die technologische Entwicklung schreitet rasant voran, doch demokratische Kontrolle, Transparenz und öffentliche Mitsprache bleiben weitgehend auf der Strecke. Was sagt eigentlich ChatGPT selbst zu dieser Entwicklung? […]
Hören Sie sich die Audioversion dieses Artikels an (AI-generiert).Vered Berman ist in Westjerusalem aufgewachsen, lebt seit 22 Jahren in Berlin und engagiert sich seit ihrer Jugend für Frieden. 2003 hat sie ihre Mutter bei einem Selbstmordattentat der Hamas verloren. 20 Jahre später hat sie der Familie des Attentäters einen Brief geschrieben. Was sie dazu bewogen […]
Elon Musk war und ist nicht der einzige Tech-Milliardär, der in den USA die Politik mitbestimmt. Im Hintergrund ziehen Superreiche der Technologie-Branche im Silicon Valley schon lange die Fäden – als Förderer einer rechten Agenda. Wir zeigen, wer zu den einflussreichen Tech-Milliardären gehört und wie sie an die Hebel der Macht gelangt sind! Elon Musk […]
Trotz eines offiziellen Verbots durch die Regierung von Viktor Orbán fand am 28. Juni 2025 in Budapest eine der größten LGBTQ+-Demonstrationen Europas statt. Rund 200.000 Menschen zogen gemeinsam durch die ungarische Hauptstadt, um gegen die Repression der Regierung Orbán und für Demokratie, Gleichstellung von queeren Menschen und Versammlungsfreiheit zu demonstrieren. Es war die erste Budapest […]
Frauen werden getötet, weil sie Frauen sind. Allein 2023 starben weltweit im Schnitt 140 Frauen pro Tag durch häusliche oder partnerschaftliche Gewalt. Auch in Europa ist das Problem weiterhin akut. Doch ein Land sticht positiv hervor: Spanien hat es geschafft, die Zahl der Femizide in den letzten Jahren um rund ein Drittel zu senken. Und […]
LGBT oder auch LGBTQIA ist eine Sammelbezeichnung für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, queere, intergeschlechtliche und asexuelle Menschen. Sie beschreibt verschiedene sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, welche sich nicht im begrenzten Spektrum von Heterosexualität, Weiblichkeit oder Männlichkeit einordnen lassen. Die Formen und Varianten der Abkürzung variieren. Das ist einerseits auf deren historisches Wachstum zurückzuführen, andererseits darauf, dass […]
ÜBER KONTRAST
Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emanzipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.
Du möchtest einen unserer Artikel verbreiten?
Hat dir ein Artikel besonders gut gefallen, dann kannst du ihn in deinem Blog, in deiner Zeitschrift oder einer anderen Publikation verwenden. Du musst dafür nur einen Verweis auf unsere Website machen. zB Quelle: kontrast.at
Für unsere Texte und Grafiken gilt die Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0
Du musst also vor allem Urheber- und Rechteangaben machen, angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Es ist erlaubt, unsere Texte für die Wiederverwendung zu kürzen. Grafiken können aus Platzgründen in der Größe verändert werden.
Dabei darf allerdings die Aussage der Grafiken und Texte nicht entstellt werden.
Dazu bitten wir, dass du uns einen Link oder ein Foto von der Veröffentlichung schickst. Mail an redaktion@kontrast.at
Du hast eine Idee für einen Artikel oder möchtest einen Text für Kontrast.at schreiben?
Mail an redaktion@kontrast.at