
Die Mercer Studie listet die lebenswertesten Städte der Welt auf. Was die alle gemeinsam haben? Nicht nur niedrige Kriminalitätsraten, gute Infrastruktur und gute Bildungsmöglichkeiten. Sie alle haben linke Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister. Warum ist das so?
Die „Mercer Quality of Living Survey“ weist jedes Jahr die lebenswertesten Städte der Welt aus. Diese Top-Städte zeichnen sich durch vergleichsweise niedrige Kriminalität, funktionierenden öffentlichen Verkehr, gute Bildungsangebote, soziale Sicherheit und ein vielfältiges Kulturangebot aus. Denn diese Faktoren sind besonders relevant für hohe Lebensqualität. Die Top 10 der Mercer-Studie haben aber noch eine andere Gemeinsamkeit, die dort aber nicht erwähnt wird: Sie alle werden von linken Bürgermeistern oder Bürgermeisterinnen regiert. Viele von ihnen sind schon seit Jahrzehnten sozialdemokratisch geführt.
Gleichheit ist Glück
Und das ist kein Zufall: Denn viele soziale und wirtschaftliche Probleme in Gesellschaften treten mit großer Ungleichheit vermehrt auf. Nicht nur die Armen leiden unter großen Einkommensunterschieden, schlechten Wohngegenden und Obdachlosigkeit – die negativen Folgen treffen die große Mehrheit der Bevölkerung: Steigende Kriminalität, schlecheterer Gesundheitszustand, Depressionen und soziale Konflikte haben negative Folgen für alle.
Mehr Gleichheit erhöht dagegen die Lebensqualität insgesamt. In den lebenswerten Städten der Welt haben Menschen Zugang zu Bildung, öffentlichen Verkehrsmitteln und können sich Wohnungen leisten – die Teilhabe am Leben in der Stadt hängt weniger vom Einkommen oder Vermögen ab als in vielen anderen Städten.
Städte unter Druck
Die globalen Entwicklungen gehen allerdings in die gegensätzliche Richtung und das wirkt sich auch auf die Lebensqualität aus. Denn in den letzten Jahren nahm die allgemeine Zufriedenheit in den Städten ab. Während sich Metropolen wie Teheran oder Jakarta positiv entwickeln, stehen viele Städte in Westeuropa, Australien und Neuseeland unter Druck. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich dort weiter und gleichzeitig wachsen die Städte. Soziale Ungleichheit und Konkurrenzdruck, steigende Mieten aufgrund der Bevölkerungszunahme – all das macht unzufrieden.
Es kann sich also lohnen, die Maßnahmen und Projekte der linken Stadtregierungen zu beobachten. Sie funktionierten so gut, dass selbst Manager diese Städte für die lebenswertesten Orte der Welt halten – wie die Mercer Studie zeigt.
Das sind die Top 10 – Städte der Welt:
Bis zu 5 Antworten können ausgewählt werden.

Top Themen
Auch Klein- und Mittelstädte können das belegen. Die Stadt Krems an der Donau (NÖ) war 57 Jahre ÖVP-regiert. Vor nicht ganz 8 Jahren erfolgte überraschend der Wechsel zu einer SPÖ-Mehrheit, die 2017 noch massiv ausgebaut wurde. Seit 2018 ist Krems-Stadt jedes Jahr (nun schon zum dritten mal in Folge) Siegerin im Ranking aller Österreichischen Bezirke und Statutarstädte: https://www.zukunftsranking.at/de/zukunftsranking-2020/gesamtergebnisse-2020.html#.XuNMeEUzYdU
Die „Schere zwischen arm und reich“ kann nur so bekämpft werden, dass die Armen reicher werden, keinesfalls aber dadurch, dass die Reichen ärmer werden. Letzteres funktioniert nicht. Der erste Fall ist anstrengend. Das wesentliche Kriterium ist demnach, dass Anstrengung sich soweit lohnt, dass man zufrieden sein kann. Miet- und Steuerregulierungen spielen zwar eine wesentliche Rolle, sind jedoch nicht das einzige Mittel. Bildung muss stärker in den Vordergrund rücken. Bildung muss sich auch für die Armen wieder lohnen!
denke ich, dass außer diesem Flassbeck überhaupt aaaalllllleeeee Menschen extrem dumm sind. Mit absoluter Sicherheit sehr viel dümmer als Affen!
ist ja überhaupt der Beste. Da liest er eine Rede vor, von irgendeinem Dilettanten geschrieben, laut der sich Politiker von Journalisten und Wissenschaftlern dadurch unterscheiden, dass Politiker Entscheidungen zu treffen hätten.
Hehe, Schlolzli, Journalisten nicht, hehe?! Und Wissenschaftler schon überhaupt nicht? Wieder so eine Dummtype in der Politik. Unerhört ist das!
und werdet ihn bekommen.
Sicherer als der Tod und die Steuer ist das! – Schon bald!
https://www.youtube.com/watch?v=V-Uq1J-a4rk&feature=youtu.be&t=2501
Vorlassen auf Sekunde 2500! Minute 41, Sekunde 40.
Ich bin überzeugt,
das ihr alle so abstrus
und verblödet geworden
seid, dass Jesus zu Fluchen
begänne, gäbe es ihn.
Ausländer rein und Innländer raus, wär angebracht. So viel schäbige Dummheit und abstruse Korruption, das ist mehr als unerhört. Knast für diese dreckige BWL-Mitbürgerin wär besser!
Was Gestörteres hat die Welt noch nicht erlebt!
Wirtschaft in die Verfassung? So eine dumme Sau!
da ist die gesamte unzulänglichkeit unseres kanzlers und des vizekanzlers gleich auf einer site verinnerlicht.
die zwei gehören doch nichts als weg? weg, weg, weg!
Nebenkanzler liest dieses Blog überhaupt?
und die darunter verlinkten Videos der Ökonomen, sehe dass darauf nicht eingegangen wird, annehme dass sie nicht angesehen und noch weniger an relevante Stellen weitergeleitet werden, dann kann ich nur noch eines hoffen:
Das Trump alle Waren des Ösireichs einfuhrvernietet! Ausnahmslos! Sonst wird euer Hirn nie mehr richtig zu ticken beginnen. Dieser wirtschaftlich ungebildete Mann kann die Hoffnung zu eurer Reha sein.
Wieder einmal so einer.
Seht ihr euch die Finanzmärkte an? Egal, glaubt ihr! Dann sag ich’s euch. Die Finanzmärkte zeigen an, was gewollt wird. Und sie haben in den letzten Monaten vermehrt begonnen in die Waffenindustrie zu investieren, wenn man so einen Wahnsinn Investition nennen soll. Kurz würd es wohl so nennen. Aber ich habe auch kaum einen Menschen auf dieser Welt kennen gelernt, der dreckiger und dümmer gewesen ist als der!
ersetze man durch „… einfuhrverbietet …“, falls der Korrekturautomatismus dies jetzt wenigstens verkraftet.
heute wieder kritisieren: https://www.youtube.com/watch?v=M0YeMyhm9kg
Man hätte es dem nicht zugetraut? Ich nicht! Darf auch das keiner wissen? Weil der Link immer wieder gelöscht wird, und immer wieder neu eingebracht werden muss? War der nun plötzlich doch nicht rechts? Ein Linker? Beides? Tja, letzteres nehme ich an, weil man das eine nicht bieten kann, ohne das andere einzuschränken.
verstanden, als von allen Ösis zusammen. Ups! Da schau her.
… Ich kann’s euch sagen, was Schwarz-Blau jetzt beschließen wird: Unternehmenssteuersenkung werden sie beschließen. Weil auch in Österr. sind die Unternehmen ja Sparer und sie sollen noch ein bisschen mehr sparen …
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
Tja, der Flassbeck hat es begriffen, aber voll!
müssen auch leistbar sein! – Neue Reg. hat alle Ausbildungen für die Ärmsten am AMS insistiert!
solange wir so bleiben wie wir sind. Heiner Flassbeck
🙂
Davonläufer Schelling, hehe. Dieser Superklugscheißer.