Nationalratssitzung 6. bis 8. Juli 2022: So haben die Parteien gestimmt

Von
Veröffentlicht am | Abstimmungen Nationalrat | Lesezeit: 6 Minuten
Die Nationalratssitzungen im Juli 2022 waren von Debatten rund um steigende Energiepreise, die Folgen der Inflation sowie rund um das neue Parteiengesetz und das Ende der Impfpflicht geprägt. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament:
Inhaltsverzeichnis
Antrag auf Neuwahlen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Preisdeckel auf Lebensmittel, Energie, Wohnen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Abschöpfen von Übergewinnen bei Energie-Unternehmen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
„Pflegepaket“, das nur Taschengeld während Pflegeausbildung vorsieht
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Pflege-Fonds: Zugang zu kostenloser Pflege für alle
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Anerkennung von Pflegearbeit als Schwerarbeit
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Pensionen sofort an Inflation anpassen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Pflegegeld sofort an Inflation anpassen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
lückenhafter Tierschutz: Noch weitere 30 Jahre Vollspalten-Böden
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Neues Parteiengesetz: Rechnungshof-Prüfrechte für Parteifinanzen
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Aufhebung der Corona-Impfpflicht
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Rücknahme Indexierung: Gleich viel Familienbeihilfe für alle
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Familienbeihilfe für Vertriebene aus der Ukraine
ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | Neos |
Zusammenfassung der drei Plenartage im Juli 2022
Die Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate liegt bei 9,17 %. Wie hoch sollen die Gehaltssteigerungen heuer ausfallen?

Top Themen
Wir recherchieren und überprüfen die Inhalte und Fakten in unseren Beiträgen. Du hast trotzdem einen Fehler entdeckt? Bitte schick uns eine Nachricht.
Kommentare abonnieren
Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unangemessene Kommentare können hier gemeldet werden.
0 Kommentare