Die Nationalratssitzungen im Oktober 2022 war von Debatten rund um den Staatshaushalt 2023 und notwendige Maßnahmen zur Abfederung von Teuerung und drohender Stagflation geprägt. Hier ausgewählte Abstimmungen im Parlament!
12. Oktober 2022
Erhöhung Arbeitslosengeld auf 70 Prozent des Letzteinkommens
zum Antrag
Corona: unbefristete Sonderbetreuungszeit für Eltern
zum Antrag
Ausbau des Psychotherapie-Angebots und Kassenverträge für Psycholog:innen
zum Antrag
Vorbild Deutschland: Gaspreisdeckel auch für Österreich
zum Antrag
13. Oktober 2022
Übergewinne von Energiekonzernen besteuern
zum Antrag
Runder Tisch zur Bekämpfung von Hassverbrechen gegen LGBTIQ-Personen
zur Abstimmung
(befristeter) Stromkostenzuschuss
zur Abstimmung
Teuerung abfedern: Schulstartgeld jedes Semester, kostenfreie Ganztagsschule und Mittagessen
zum Antrag
Direktwahl Landes- und Bundesschüler:innenvertretung
zum Antrag
EU-weite verbindliche Pestizid-Reduktion
zum Antrag
Zusammenfassung der Abstimmungen

Abstimmungen Nationalrat 12. Oktober 2022 (Grafik: Jakob Zerbes)

Abstimmungen Nationalrat 13. Oktober 2022 (Grafik: Jakob Zerbes)
Wir recherchieren und überprüfen die Inhalte und Fakten in unseren Beiträgen. Du hast trotzdem einen Fehler entdeckt?
Bitte schick uns eine Nachricht.