
In El Paso erschießt ein Mann 20 Menschen, 26 sind schwer verletzt. Er stützt sich auf Texte, die in Neonazi-Kreisen verbreitet sind. Die Anschläge stehen nicht alleine. Rechtsextreme Terroristen sind in Europa und den USA aktiv – in den letzten 10 Jahren gab es 34 rechtsextrem motivierte Anschläge. Ihre Gewalt richtet sich gegen Juden, Muslime, Migranten und Andersdenkende. Wir dokumentieren die Terroranschläge in Europa und Nordamerika.
Der Schulbeginn steht kurz bevor und Eltern erledigen die Einkäufe für ihre Kinder im örtlichen Einkaufszentrum als ein Mann auf unschuldige Menschen schießt. Mindestens 20 von ihnen wird er töten und 26 schwer verletzen. Die Polizei geht von einem Hassverbrechen aus, der Täter war ein Rechtsextremer. Kurz vor seiner Tat veröffentlichte er ein Manifest: Er bewundert den Attentäter von Christchurch, bei dem 50 Musliminnen und Muslime bei Anschlägen auf zwei Moscheen ermordet wurden.
Außerdem fühlt er sich der Ideologie der „Identitären“ verbunden: Obwohl er die Hispanics in den USA nie als Problem erlebt habe, fürchte er sich seit der Lektüre von „Der große Austausch“ vor Einwanderern aus Mexiko und Lateinamerika. Der Täter von El Paso steht nicht alleine da. Nicht zum ersten Mal haben rechte Ideologien, Rassismus und Hass dazu geführt, unschuldige Menschen zu ermorden.
wdt_ID | Kontinent | Land | Ort | Wann | Was | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Europa | Deuschland | 2000-2007 | Mordserie an 10 Menschen | Zwischen 2000 und 2007 ermordete die Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) neun Migranten und die Polizistin Michèle Kiesewetter. | |
2 | Europa | Österreich | Ebensee | 2009, Mai | Softgun-Schüsse auf KZ-Überlebende | Im Mai 2009 verübten mehrere Jugendliche im ehemaligen KZ Ebensee einen Überfall auf eine Gedenkveranstaltung von Überlebenden des Holocaust. Die Täter beschossen die Teilnehmer der Veranstaltung mit Softguns und schrieen nationalsozialistische Parolen. |
3 | Europa | Österreich | Graz | 2010, Jänner | Neonazi-Überfall auf Jugendliche und Nationalratsabgeordneten | Im Jänner 2010 überfielen Neonazis eine Gruppe Jugendlicher in einem Grazer Lokal. Während des Public Viewing eines Fußballspieles griffen zum Teil dieselben Personen auch den Nationalratsabgeordneten Werner Kogler an und verletzten einen seiner Begleiter |
4 | Europa | Österreich | Wien | 2010, Juli | Brandanschlag auf Wohnhaus | Im Juli 2010 kam es zu einem rechtsextremistisch motivierten Brandanschlag auf ein mehrheitlich von Ausländern bewohntes Haus im Wiener Bezirk Floridsdorf. |
5 | Europa | Österreich | Oberösterreich - Objekt 21 (Desselbrunn) | 2010-2013 | Terroristischer "Kulturverein" | Der "Kulturverein" österreichischer und deutscher Neonazis wurde im März 2010 gegründet. Bei Hausdurchsuchungen wurden u.a. 10 kg Sprengstoff und mehrere Schusswaffen beschlagnahmt. Zudem hatte der Verein Kontakte ins Rotlichtmilieu und verübte Anschläge, |
6 | Europa | Norwegen | Oslo/Utøya | 2011, Juli | Bombenattentat und Massenmord an 77 Menschen | Der Norweger Anders Behring Breivik beging am 22. Juli 2011 Anschläge in Oslo und auf der Insel Utøya, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen - überwiegend TeilnehmerInnen am Zeltlager der Jugendorganisation AUF der sozialdemokratischen Arbeiderpartiet. Er |
7 | Europa | Deutschland | Köln | 2014, Oktober | Hetzjagd auf MigrantInnen und Andersdenkende | Bei einer Demo von 3000-4.800 Rechten greifen rechtsextreme Hooligans und Neonazis am 26. Oktober MigrantInnen, HournalistInnen und die Polizei an. |
8 | Europa | Deutschland | Köln | 2015, Oktober | Mordversuch an Oberbürgermeisterkandidatin | Am 17. Oktober 2015 griff ein Rechtsextremist die parteilose Wahlkandidatin und spätere Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker sowie eine weitere Umstehende mit einem Messer an und verletzte beide schwer. Er begründete die Tat mit fremdenfeindlichen u |
9 | Europa | Schweden | Trollhättan | 2015, Oktober | Neonazi tötet Schüler und Lehrer in Schule | Am 22. Oktober greift Anton Lundin Petersson gezielt dunkelhäutige Schüler und Lehrer mit einem Schwert an. Ein Schüler und Assistenz-Lehrer sterben sofort, ein weiterer Lehrer sechs Wochen nach der Tat an den Folgen seiner Verletzungen. |
10 | Europa | Deutschland | Freital (Sachsen) | 2016, April | Attentate auf Flüchtlingsunterkünfte und Linke | Im April 2016 wurde mit der Bürgerwehr FTL/360 eine rechtsterroristische Gruppe in Freital ausgehoben, der mehrere Anschläge aus Flüchtlingsunterkünfte, ein Wohnhaus und ein Parteibüro vorgeworfen werden. Die Ermittlungen erstreckten sich bis zum versucht |
Kontinent | Land | Ort | Wann | Was | Beschreibung |
Bis zu 5 Antworten können ausgewählt werden.
