Gewerkschaft warnt: Fast 50 Prozent der Mitarbeiter im Handel von Gewalt betroffen
Vom herablassenden Ton über Belästigung bis hin zu tätlichen Angriffen - für Mitarbeiter:innen im Handel ist das in ihrem Berufsalltag ...
WeiterlesenDetailsVom herablassenden Ton über Belästigung bis hin zu tätlichen Angriffen - für Mitarbeiter:innen im Handel ist das in ihrem Berufsalltag ...
WeiterlesenDetailsDie Frauenbewegung der 1970er Jahre löste in Österreich tiefgreifende Reformen aus, die das Zusammenleben von Männern und Frauen radikal veränderte. ...
WeiterlesenDetailsFrauen und Männer sollen gleiche Rechte und Chancen haben. Dazu bekennen sich praktisch alle. Doch viele glauben auch: In Österreich ...
WeiterlesenDetailsAm 10. November 2023 hielten die SPÖ-Frauen in Graz ihre Bundeskonferenz – im Vorfeld des Parteitages ab. Eva-Maria Holzleitner, Frauensprecherin ...
WeiterlesenDetailsAls „Systemerhalter:innen“ wurden die Pflegekräfte und Handelsangestellten in den letzten zwei Jahren beklatscht – sie waren es, die in der ...
WeiterlesenDetailsIm Juli 2021 ist es genau 50 Jahre her, dass das Parlament während der Kreisky-Regierung Homosexualität entkriminalisiert hat - ein ...
WeiterlesenDetailsWenn ein Mann seine Partnerin schlägt und demütigt, traumatisiert das auch die Kinder. Oft sind auch sie direkt von der ...
WeiterlesenDetailsStand 6. Mai 2021: Elf Frauen wurden in diesem Jahr ermordet. Alle Opfer wurden von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht. ...
WeiterlesenDetailsEs ist die neunte Woche des Jahres und bereits 6 Frauen wurde 2020 in Österreich ermordet. Die Täter sind Ehemänner, ...
WeiterlesenDetailsAntisemitische Übergriffe bis hin zu Attentaten nehmen zu. Nicht nur in Neuseeland und den USA, sondern auch in Europa. Vier ...
WeiterlesenDetailsSchädelbasisbruch, Würgen, Erpressung. Rebekka D.* hat viel durchgemacht. Doch ihr gelang mit den Kindern die Flucht aus der gewaltvollen Beziehung ...
WeiterlesenDetailsEin Bub will nicht mit Schuhen Fußball spielen. Warum, versteht Daniel Bohmann erst nach dem Match. Er sagt: Kinderarmut ist ...
WeiterlesenDetailsIn El Paso erschießt ein Mann 20 Menschen, 26 sind schwer verletzt. Er stützt sich auf Texte, die in Neonazi-Kreisen ...
WeiterlesenDetails"Who is next?" So macht der russische Künstler Vlad Yashin in seinem Post auf Instagram auf die Lage der LGBT-Community ...
WeiterlesenDetailsÖVP und FPÖ haben Anfang 2019 beschlossen, dass viele Krisenpflegeeltern kein Kindergeld mehr erhalten. Kritik kam von der Opposition und ...
WeiterlesenDetailsIn der Schweiz haben über 500.000 Menschen am Frauenstreik teilgenommen. Unter dem Slogan Lohn.Zeit.Respekt. fordern sie eine gerechtere Gesellschaft für ...
WeiterlesenDetailsDie sogenannte „Identitäre Bewegung“ gelangt immer wieder in die Schlagzeilen: Mit einer Spende des rechtsextremen Neuseeland-Attentäters an einen ihrer führenden ...
WeiterlesenDetailsFinanzminister Löger (ÖVP) und Beamtenminister Strache (FPÖ) haben bei der Justiz gekürzt. Es fehlt an Richtern, und in ihren Büros ...
WeiterlesenDetailsVier Frauenmorde in zwei Wochen, 41 im Jahr 2018. Österreich liegt damit im traurigen Spitzenfeld in Europa. Wie konnte es ...
WeiterlesenDetailsJair Bolsonaro wurde am 28. Oktober 2018 Präsident von Brasilien. Er befürwortet die Militärdiktatur und Folter, Gewalt gegen Homosexuelle, will ...
WeiterlesenDetailsMichaela Muttenthaler ist Mutter von zwei Söhnen und einer Pflegetochter – und sie ist Krisenpflegemutter. Sie kümmert sich um Kleinkinder, ...
WeiterlesenDetailsHitler-Grüße, gewaltbereite Neonazis, Jagd auf Migranten. Wie konnte es in Chemnitz zu Ausschreitungen kommen, die international für Negativ-Schlagzeilen gesorgt haben? ...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Musiker Eko Fresh rappt sich mit seinem neuen Song „Aber“ auf Platz 11 der YouTube-Trends. Es geht um Identität, ...
WeiterlesenDetailsFrauenorganisationen und Einrichtungen, die Familien beraten, Diskriminierungs-Opfer oder Frauen in Notlagen unterstützen, sind unter Schwarz-Blau in Bedrängnis geraten.
WeiterlesenDetailsDie hohe Zahl an Frauenmorden in der Familie ist besorgniserregend, warnt die Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie.
WeiterlesenDetailsGewalt gegen Frauen ist in Österreich ein Massenphänomen – jede 5. Frau hat körperliche bzw. sexuelle Gewalt erlebt. Dabei sind ...
WeiterlesenDetailsBis zur Gleichstellung von Männern und Frauen dauert es noch 170 Jahre. Das zeigen Berechnungen des Weltwirtschaftsforums. Österreich liegt im ...
WeiterlesenDetailsNorbert Hofer und seine FPÖ haben Probleme mit den Töchtern Österreichs – nicht nur in der Bundeshymne. Am 4. Dezember ...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at