Am Mittwoch einigte sich das SPÖ-Präsidium auf ein Verfahren für die Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz. Jedes Parteimitglied kann bei der Mitgliederbefragung antreten. Und: Bis Freitag hat man Zeit einzutreten, um selbst mit zu bestimmen. Laufen wird die Befragung von 24. April bis 10. Mai.
Die Abstimmung beginnt am Tag nach der Salzburger Landtagswahl, am 24. April und läuft bis 10. Mai. Abgestimmt wird online, oder per Brief und ist für alle 140.000 Mitglieder, bzw. all jenen die bis Freitag, 24. März 23.59 Uhr, Mitglied der SPÖ werden, offen. 6,50 Euro monatlich kostet die Parteimitgliedschaft. Einige hundert sind bereits seit Ankündigung der Befragung in die Partei eingetreten.
Wer Mitglied ist, kann kandidieren. Formal wird jedoch bei dem Votum zunächst gefragt, ob Rendi-Wagner Parteivorsitzende und Spitzenkandidatin werden soll. Danach wird das gleiche bei den anderen Kandidaten abgefragt. Wie die Schriftführerin des Präsidiums Selma Yildirim in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Rendi-Wagner nach der rund vierstündigen Sitzung ausführte, werden die Namen nicht nach dem Alphabet sondern nach ihrer Funktion gereiht. Stand jetzt stünde also Doskozil direkt unter Rendi-Wagner.
SPÖ-Vorsitzende betonte am Mittwoch, dass sie das Ergebnis der Befragung akzeptieren würde. Das heißt, der unterlegende Kandidat soll nicht beim Bundesparteitag antreten, obwohl das statutarisch möglich wäre. Der Parteitag wird voraussichtlich am 3. Juni stattfinden.
an die SPÖ
nehmt das doch Bitte als Chance wahr, vergesst die Unkenrufe, macht was draus, DEMOKRATIE wollen die Leute und sehen das als Chance, sich dran zu beteiligen, logisch, dass ein Unbekannter es nicht werden wird, aber
aus der Not eine Tugend machen!
Die Leute sehen, dass es für Politiker nur wichtig ist, zu regieren, ohne Verständnis von der Materie..
Korruption beherrscht das Land..
Baut ein neues Konzept, das nicht nur Politikern „hilft“, sondern die Bevölkerung anspricht, sozial, demokratisch, nicht-korrupt.. etc
Eine Chance, vergeudet es nicht
meine Meinung: Doskozil ist für mich längst nicht mehr tragbar, man muss keine Frau sein, aber das ist Frauen-Feindlich.. ! in vieler Augen
ich bin divers, mich stößt derartiges Verhalten extrem ab, WER BITTE, glaubt Doskozil zu sein
BITTE mehr Respekt, Würde und Wertschätzung, die LEUTE schauen euch zu
„Prol(-et)“ kann er daheim sein, bei seiner Frau, Geliebten oder Freundinnen (mir ist sein Beziehungsstatus unbekannt)
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5878 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5878 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4468 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4468 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4182 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4182 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3516 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3516 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3429 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3429 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3362 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3362 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3001 Stimme
6% aller Stimmen6%
3001 Stimme - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2919 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2919 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2532 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2532 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2339 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2339 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2156 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2156 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1914 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1914 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1894 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1894 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1598 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1598 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1583 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1583 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1552 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1552 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1451 Stimme
3% aller Stimmen3%
1451 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1399 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1399 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 787 Stimmen
2% aller Stimmen2%
787 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 654 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
Umfrage
Was wünschen Sie sich von der neuen Regierung?
Sie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Steuern für Superreiche 12%, 5878 Stimmen
12% aller Stimmen12%
5878 Stimmen - 12% aller Stimmen
Mehr Geld für Gesundheit 9%, 4468 Stimmen
9% aller Stimmen9%
4468 Stimmen - 9% aller Stimmen
Billigere Energie 8%, 4182 Stimmen
8% aller Stimmen8%
4182 Stimmen - 8% aller Stimmen
Billigere Mieten 7%, 3516 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3516 Stimmen - 7% aller Stimmen
Besteuerung von Banken 7%, 3429 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3429 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehr Geld für Bildung 7%, 3362 Stimmen
7% aller Stimmen7%
3362 Stimmen - 7% aller Stimmen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel senken 6%, 3001 Stimme
6% aller Stimmen6%
3001 Stimme - 6% aller Stimmen
Steuersenkung für Beschäftigte 6%, 2919 Stimmen
6% aller Stimmen6%
2919 Stimmen - 6% aller Stimmen
Ausbau des öffentlichen Verkehrs 5%, 2532 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2532 Stimmen - 5% aller Stimmen
Mehr Investitionen in den Klimaschutz 5%, 2339 Stimmen
5% aller Stimmen5%
2339 Stimmen - 5% aller Stimmen
Höhere Löhne 4%, 2156 Stimmen
4% aller Stimmen4%
2156 Stimmen - 4% aller Stimmen
Höhere Pensionen 4%, 1914 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1914 Stimmen - 4% aller Stimmen
Landesweiter Ausbau der Kinderbetreuung 4%, 1894 Stimmen
4% aller Stimmen4%
1894 Stimmen - 4% aller Stimmen
Mehr öffentlichen Wohnbau 3%, 1598 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1598 Stimmen - 3% aller Stimmen
Streichung der Förderung für E-Autos 3%, 1583 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1583 Stimmen - 3% aller Stimmen
Mehr Fokus auf Integration 3%, 1552 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1552 Stimmen - 3% aller Stimmen
Kürzere Arbeitszeiten 3%, 1451 Stimme
3% aller Stimmen3%
1451 Stimme - 3% aller Stimmen
Mehr Geld für Sicherheit 3%, 1399 Stimmen
3% aller Stimmen3%
1399 Stimmen - 3% aller Stimmen
Höheres Pensionsantrittsalter 2%, 787 Stimmen
2% aller Stimmen2%
787 Stimmen - 2% aller Stimmen
Förderung für KMUs / Betriebsgründung 1%, 654 Stimmen
Zitat: Man darf seine Herkunft nicht vergessen. Bei mir ist es die Prägung als burgenland-kroatisches Kind, das erst später Deutsch gelernt hat, dazu das Arbeitermilieu, die bescheidenen Verhältnisse in Stinatz und in Favoriten. Daher kommt meine Zuwendung, meine Sympathie für die sozial Schwächeren. Man hat eine Verpflichtung sich zu engagieren, wenn man wie ich immer Glück im Leben gehabt hat. Willi Resetarits
an die SPÖ
nehmt das doch Bitte als Chance wahr, vergesst die Unkenrufe, macht was draus, DEMOKRATIE wollen die Leute und sehen das als Chance, sich dran zu beteiligen, logisch, dass ein Unbekannter es nicht werden wird, aber
aus der Not eine Tugend machen!
Die Leute sehen, dass es für Politiker nur wichtig ist, zu regieren, ohne Verständnis von der Materie..
Korruption beherrscht das Land..
Baut ein neues Konzept, das nicht nur Politikern „hilft“, sondern die Bevölkerung anspricht, sozial, demokratisch, nicht-korrupt.. etc
Eine Chance, vergeudet es nicht
meine Meinung: Doskozil ist für mich längst nicht mehr tragbar, man muss keine Frau sein, aber das ist Frauen-Feindlich.. ! in vieler Augen
ich bin divers, mich stößt derartiges Verhalten extrem ab, WER BITTE, glaubt Doskozil zu sein
BITTE mehr Respekt, Würde und Wertschätzung, die LEUTE schauen euch zu
„Prol(-et)“ kann er daheim sein, bei seiner Frau, Geliebten oder Freundinnen (mir ist sein Beziehungsstatus unbekannt)