Neutralität aktiv gestalten: für Kreisky war Zurücklehnen keine Option
Heuer jährt sich nicht nur die Einführung der österreichischen Neutralität zum siebzigsten Mal, sondern auch der 35. Todestag von Bruno ...
WeiterlesenDetailsHeuer jährt sich nicht nur die Einführung der österreichischen Neutralität zum siebzigsten Mal, sondern auch der 35. Todestag von Bruno ...
WeiterlesenDetailsDie Frauenbewegung der 1970er Jahre löste in Österreich tiefgreifende Reformen aus, die das Zusammenleben von Männern und Frauen radikal veränderte. ...
WeiterlesenDetailsSeit fast 50 Jahren können Frauen in Österreich einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen. Allerdings mit Hürden und mitunter Belästigung vor Kliniken. ...
WeiterlesenDetailsArbeitszeitverkürzung unter Bruno Kreisky
WeiterlesenDetails„Bruno Kreisky würde HC Strache und die FPÖ wählen“. Das hat der Ex-FPÖ-Chef Strache vor ein paar Jahren über den ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich befindet sich in der größten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Zweiten Republik. Die Regierungsmaßnahmen helfen kaum gegen Massenarbeitslosigkeit und Rezession. ...
WeiterlesenDetailsWilly Brandt war einer der bedeutendsten Bundeskanzler Deutschlands. Er modernisierte und demokratisierte die deutsche Gesellschaft. Seine Außenpolitik war geprägt von ...
WeiterlesenDetailsBruno Kreisky (rechts) auf der Rax 1934Foto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org Vater Max Kreisky und die Söhne Paul und BrunoFoto: Kreisky-Archiv http://www.kreisky.org ...
WeiterlesenDetailsBruno Kreisky hat die Sozialdemokratie und unser Land wie kaum ein anderer Politiker verändert.Zu Beginn seines Lebens hat er sich ...
WeiterlesenDetailsEin Ausschnitt eines Auftrittes Bruno Kreiskys in der Wahlkampfzeit 1970. Bei einem Besuch der niederösterreichischen Gemeinde Hohenau an der March, ...
WeiterlesenDetailsIn einer seiner berühmten Reden wies SPÖ-Bundeskanzler Bruno Kreisky darauf hin, dass ihm eine höhere Verschuldung weniger Sorgen machen als ...
WeiterlesenDetailsBei einer Diskussionssendung des ORFs kurz vor der Nationalratswahl 1983 lässt sich Bundeskanzler Bruno Kreisky Österreich von der ÖVP-Opposition unter ...
WeiterlesenDetails"Lernen's Geschichte, Herr Reporter" - Dieses Zitat wurde stark verkürzt: "Lernen'S ein bissl Geschichte und dann werden Sie sehen, Herr ...
WeiterlesenDetailsNach wie vor zählt Bruno Kreisky zu den wichtigsten Politkern der zweiten Republik. Seine Reden und Sager sind auch noch ...
WeiterlesenDetailsWie kaum ein anderer Staatsmann der jüngeren Vergangenheit hat Kreisky tiefe Bewunderung und schroffe Ablehnung auf sich gezogen. Die Dokumentation ...
WeiterlesenDetailsBruno Kreisky trug nicht zu Unrecht den inoffiziellen Titel "Baumeister der Republik". Durch seine sozialen Reformen konnte ein noch nicht ...
WeiterlesenDetailsDie Anfänge der 70er Jahre sind geprägt von den Nachwirkungen des Aufstandes der Jungen gegen die Ideale der Väter: Studentenproteste, ...
WeiterlesenDetailsSchüsse aus einem Linzer Hotel lösten im Februar 1934 den österreichischen Bürgerkrieg aus. Die Februarkämpfe waren das Ende der ersten ...
WeiterlesenDetailsKein Anderer prägte die Zweite Republik so wie Bruno Kreisky. Doch während die Errungenschaften der "Ära Kreisky" weithin bekannt sind, ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesanstalt für Bergbauernfragen gilt als „gallisches Dorf“ im ÖVP-dominierten Landwirtschaftsministerium. Die Forschungseinrichtung hat sich für Kleinbauern, Bergbauern und Umweltschutz ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at