Schwarz-Blaue EU-Ratspräsidentschaft: Konzerne sind die großen Gewinner
Rund zwei Wochen vor dem offiziellen Ende des österreichischen EU-Ratsvorsitzes zieht der Nationalrat Bilanz über die vergangenen sechs Monaten. Auch ...
WeiterlesenDetailsRund zwei Wochen vor dem offiziellen Ende des österreichischen EU-Ratsvorsitzes zieht der Nationalrat Bilanz über die vergangenen sechs Monaten. Auch ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich hat am Montag bei der UN-Klimakonferenz in Kattowitz den Titel „Fossil des Tages“ erhalten. Grund dafür: Umweltministerin Köstinger will die ...
WeiterlesenDetailsIn Kalifornien wüten Waldbrände auf einer Fläche, die mehr als 12 Mal so groß ist wie Wien. Die Brände sind ...
WeiterlesenDetailsKonzerne verschieben jährlich Milliarden-Gewinne in Niedrigsteuer-Länder - das haben die Panama- und Paradise-Papers gezeigt. Ein Forscherteam hat untersucht, welchen Zusammenhang ...
WeiterlesenDetailsDie Erde hat Fieber und die Schübe werden immer heftiger. Der Eisschild der Arktis war im Herbst so klein wie ...
WeiterlesenDetailsDer Mathematiker und Autor Rudolf Taschner tritt bei den Nationalratswahlen im Herbst für die Kurz-ÖVP an und soll deren Sprecher ...
WeiterlesenDetailsWer ist verantwortlich für die Klimaschäden und wen trifft der Klimawandel am meisten? Was hat Klima mit Flucht und Migration ...
WeiterlesenDetailsDonald Trump ist aus dem Welt-Klimaabkommen ausgestiegen. Er glaubt nicht an die von Menschen verursachte Erderwärmung. Damit ist er nicht ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at