Mögliche Preiseingriffe, Sozialtarif beim Strom: So will Regierung die Energiepreise senken
Die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und treiben weiterhin die Inflation in die Höhe. Für viele Haushalte ...
WeiterlesenDetailsDie Energiepreise sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und treiben weiterhin die Inflation in die Höhe. Für viele Haushalte ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat einen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) veröffentlicht. Ein Kernanliegen des Entwurfs: Strom soll wieder leistbarer werden. Ein ...
WeiterlesenDetailsDie Privatisierung von Energienetzen birgt erhebliche Risiken für die Allgemeinheit. Ein Blick nach Großbritannien zeigt, dass der Verkauf staatlicher Infrastruktur ...
WeiterlesenDetailsIn der Gemeinde Trumau wird bald Realität, was sich viele lange erträumt haben: Strom zum halben Preis und ein Schritt ...
WeiterlesenDetailsDer Energiekonzern Verbund erzielte 2023 ein Rekordergebnis. Der Gewinn stieg um über 30 Prozent. Darüber können sich die Aktionär:innen freuen, ...
WeiterlesenDetailsHaushalte sollen bis 2.900 kWh nur 10 Cent pro kWh zahlen, für alles darüber fällt der aktuelle Marktpreis an. Bis ...
WeiterlesenDetailsDie Preisexplosion bei Strom und Gas muss gestoppt werden, denn sie ist einer der Haupttreiber der Inflation. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und ...
WeiterlesenDetailsUns könnte in Europa eine Strom- und Heizkrise im Winter bevorstehen. Nun hat Tschechien, das gerade die EU-Ratspräsidentschaft innehat, eine ...
WeiterlesenDetailsDas Unternehmen Wien Energie versorgt etwa zwei Millionen Menschen in Wien und Umgebung mit Strom und Wärme - und muss ...
WeiterlesenDetailsDie Energiepreise sind auf einem Rekordhoch. Ein Gas-Preisdeckel könnte das abmildern. Die Regierung schiebt die Verantwortung auf die EU ab: ...
WeiterlesenDetailsDie Strompreise sind seit Anfang des Jahres stark gestiegen, doch das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Die Belastung ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at